Ich fahre ohne Pulsmesser bzw habe auch kein Wattsystem.
Wie fahre ich dann am besten Intervalle auf dem Rad? Wollte heute 4x15min Wettkampftempo+5min etwas schneller wie Wettkampftempo fahren, doch wegen dem starken Wind war das kaum möglich.
Obwohl ich schon kräftig in die Pedale gedrückt habe, hat mein Tacho teils nur 24km/h angezeigt.
Wer hat Ideen?
geschwindigkeit ist beim radfahren (außerhalb von radbahnen) keine steuergröße fürs training.
es scheitert ja schon daran, das du dein wettkampftempo unmöglich voraussagen kannst. man kann sich höchstens etwas vornehmen, aber das ist was anderes.
was für ein WK- Tempo, für die Kurzdistanz, Mittel oder Lang?
Da das Tempo sich da eklatant unterscheidet kann man so eine Aussage aufgrund Deiner Angaben nicht treffen.
Als Steuergröße für die KD, wo man an der FTP fährt, kann ich ansonsten noch die Atmung im Notfall nehmen:
bei dem Bereich von 85- 90% wird die Atmung hörbar, es muss durch den Mund geatmet werden und man kann maximal 3- Wort- Sätze dauerhaft sprechen, für meht fehlt die Luft.
Wenn Du aber nach Plan trainierst- so wie bei Deinem Intervallprogramm zu sehen- solltest u Dir zumindest einen HF- Messer gönnen.
Ich denke auch das es ohne Pulsmesser und ohne Wattsystem geht. Wichtig ist, dass Du ein Gefühl für die Anstrengung entwickelst, Stichwort Borgskala. Wenn Du im Körper ein Gefühl der Anstrengung hast und die Atmung deutlich hörbarer wird, bist Du im Bereich der Schwelle. Ist natürlich nicht das alleinige Merkmal, aber mit der Zeit lernst Du deinen Körper so immer besser kennen und kannst die Belastung gut einschätzen. Bei Gegenwind auf den Tacho zu schauen und versuchen einen Schnitt zu fahren, ist eher nicht zielführend. Kleb' den Tacho lieber zu
hier in HH haben wir immer wind.
eine der standardtrainingsstrecken ist die am deich. 30km hin und zurück auf (meist) wenig befahrener Straße mit bestem Asphalt und immer ordentlich wind. da fahre ich immer ohne Tacho.
Ich hab bei uns zur Zeit eher das Problem, dass es schwierig ist ein vernünftiges Grundlagentraining durchzuführen bei dem Wind.
In beiden Fällen wird es vernünftig sein, den Tacho zu ignorieren.
Für mich ist das auch ein riesen Problem. Mir fällt es einfach unheimlich schwer den Tacho zu ignorieren. Ich brauche einen halbwegs vernünftigen Schnitt einfach für mein Ego . Zumindest gerade habe ich es mal ganz gut hinbekommen und bin zwei Stunden mit nem 26er Schnitt dahingerollt.