gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe Leistenbruch - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2014, 11:38   #1
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Hilfe Leistenbruch

Jetzt hat es mich auch erwische ;(
Ich habe heute vom Arzt gesagt bekommen
Leistenbruch ,
Meine frage mal an euch , hat jemand Erfahrung.
Da er meinte ich könnte die Session schon zu Ende bringen.
Ich wäre MD Kraichgau , Roth , 70.3 Rügen.
Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll ;(
Ich könnte einen OP Termin Mitte Mai bekommen. Die erste
MD wäre dann erledigt , ich weiß nicht ob ich fit genug werde für
Roth , ( nur über die Linie ) naja ,
Hat jemand Erfahrung mit sowas ?

Lg
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 11:42   #2
runningElsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2013
Beiträge: 141
Mein Bruder hat die OP vor 2 Monaten gehabt macht kein Sport nur Pakete tragen ala DHL und ist bis heute nicht voll einsatzfähig...
runningElsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 13:01   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Kumpel von mir hat operieren lassen und hat seither (sind ca 2-3Jahre jetzt...) rechts-links Dysbalancen, die ihm das Leben (und den Sport) schwer- und ihn zum Dauergast beim Physio machen.

Hängt es nicht zuerst von der Grösse ab, ob ne OP überhaupt notwendig ist?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 13:24   #4
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
Ich habe keine OP machen lassen,stattdessen viel Rumpfstabi und Bauchmuskeltraining. Lebe seit 1 1/2 Jahren gut damit und bereue die Entscheidung keineswegs.
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 13:33   #5
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.627
Zitat:
Zitat von mimasoto Beitrag anzeigen
Jetzt hat es mich auch erwische ;(
Ich habe heute vom Arzt gesagt bekommen
Leistenbruch ,
Meine frage mal an euch , hat jemand Erfahrung.
Da er meinte ich könnte die Session schon zu Ende bringen.
Ich wäre MD Kraichgau , Roth , 70.3 Rügen.
Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll ;(
Ich könnte einen OP Termin Mitte Mai bekommen. Die erste
MD wäre dann erledigt , ich weiß nicht ob ich fit genug werde für
Roth , ( nur über die Linie ) naja ,
Hat jemand Erfahrung mit sowas ?

Lg
Ich hatte 2006 (Leisterhernie rechts) sowie 2010 (Leistenhernie links) eine OP nach dem TAPP-Verfahren (transabdominale präperitoneale Netzimplantation) , was ich sehr empfehlen kann.
OP war stets im März.
Der Stationäre Aufenthalt dauerte 4 Tage und ich war nach 2 Wochen wieder auf der Rolle,nach 3 Wochen auf dem Rennrad.
Mit lockerem Lauftraining habe ich ebenfalls nach 3 Wochen begonnen.
Einzig beim Schwimmen (hängt aber nicht damit zusammen, dass Schwimmen nicht gerade meine Lieblingsdisziplin ist ) mußte ich 5 Wochen warten, weil ich bei jeder Streckung im Wasser einen stechenden Schmerz im Op-Bereich hatte.
2006 wollte ich nach 3 Wochen zum Schwimmen, habe jedoch nach ein paar Metern sofort abgebrochen und nochmals 2 Wochen gewartet.
2006, wo die Op im März war, bin ich übrigens in Roth gestartet und hatte bezüglich Leistenhernie-Op keine Probleme.

Gute Besserung.

Viele Grüße

Hippoman (der jetzt gleich zum Radtraining geht, da es hier im Breisgau heute 23 Grad mit Sonnenschein gibt )
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 14:46   #6
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich kann das ähnlich wie Hippoman bestätigen, bei mir war die Pause eher kürzer. Ich hab dann allerdings nicht wieder 100 % losgelegt, sondern mich ein bisschen zurückgehalten. Nach 3-4 Wochen ging's dann wieder richtig los. Mit dem Schwimmen hatte ich aber keine leistenbruchbedingten Probleme (nur die üblichen , um das klar zu sagen). Kein Streß! Ich war übrigens nur 1 Nacht im Krankenhaus.

Vorher hatte ich mal konventionelle OPs. Da kannste erst mal 3 Monate abhaken.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 15:01   #7
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Ok erstmal danke

Ja dieses Netzt System soll zum Einsatz kommen.
Ich denke das ich in Kraichgau abmelde und
Roth auf mich zukommen las.

Lg, Danke euch das klinkt etwas besser meine Laune ist etwas
Im Eimer gerade.



Und bis zum 15.5 werde ich schauen das ich
Halbwegs denn 12 Stunden Plan durchführen kann.
Vielleicht kann ich wenigstens Roth laufen wenn auch nur
Locker
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk

Geändert von mimasoto (11.04.2014 um 15:06 Uhr).
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.