gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cranktip – variable Kurbellänge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2014, 09:34   #1
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Cranktip – variable Kurbellänge

Netter Arikel zu Jacobs Bike.
Vor allem natürlich betreffend der Cranktips.
Hab ich das erste Mal gesehen.
Hier ein Youtube-Vid dazu:
http://triathlon.competitor.com/2014...e-jacobs_96088
http://www.youtube.com/watch?v=djLKplpWsa0

Was haltet Ihr davon?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 09:43   #2
stuartog
 
Beiträge: n/a
Interessantes System. Ich hatte das schonmal irgendwo gesehen.

Mich würde interessieren wieder Q-Factor davon beeinflusst wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:02   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Mal wieder (inzwischen vermutlich der hunderttausendste) Versuch den vermeintlich schlechten Wirkungsgrad des Menschen beim Radfahren durch irgendwelche technische Lösungen zu verbessern, die eine eine vermeintlich leichtere Überwindung der Totpunkte und gleichmäßigere Kraftentwicklung erlauben.

Das Problem dabei: der Wirkungsgrad beim Radfahren mit normalen runden Kurbeln ist bei einem geübten Radfahrer bereits enorm hoch. Viel höher als beim Laufen, Rudern, Rollschuhfahren, Tretrollern oder irgendeiner anderen technisch unterstützten Fortbewegungsart.

Schon die Verbesserung der Wirkungsgrades durch Radschuhe und Klickpedale ist beim Radfahren in der Ebene kaum messbar, bringt aber zumindest bei niedrigen Tretfrequenzen und kurzzeitigen Lastspitzen nachgewiesenermaßen gewisse Vorteile..

ich bin skeptisch, ob man das bereits außerordentlich optimierte System Mensch--Fahrrad durch noch so ausgeklügelte Konstruktionen angesichts des ohnehin bereits exzellenten Wirkungsgrades noch gravierend verbessern kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:16   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Wenn die im Video gezeigte Verbesserung stimmt, werden wir das ja an Jakobs' Zeiten dieses Jahr ablesen können.

Ich habe - wie HaFu - meine Zweifel, dass er jetzt Meilen vor den Anderen vom Rad steigt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:26   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Übrigens waren Paula Newby Frazer in den frühen 90er Jahren und etwas später Tyler Hamilton mit einem ganz ähnlichen Pedalsystem mit variabler Kurbellänge zeitweise unterwegs, ohne dass sich das System auf lange Sicht durchgesetzt hätte.



Das ganze erinnert mich an die Biopace-Kettenblätter der 80er Jahre, die ja auch mit neuem Namen (Q-Rings, Osymmetric) seit zwei bis drei Jahren ein (vermutlich auch vorübergehendes) Revival erfahren haben..

Bestimmte Trends kommen immer wieder, wenn eine Generation von Sportlern so halb ausgestorben und eine neue experimentierfreudige neue Sportlergeneration herangewachsen ist, die gerne Geld in vermeintlich neue Lösungen investieren möchte.

Geändert von Hafu (28.03.2014 um 10:33 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:47   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Auch auf dem Bild: 24"-Laufräder. Sollte ja auch aerodynamisch noch besser sein - bis auf PNF und Kenny Souza habe ich niemanden damit gesehen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:48   #7
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(...)
Bestimmte Trends kommen immer wieder, wenn eine Generation von Sportlern so halb ausgestorben und eine neue experimentierfreudige neue Sportlergeneration herangewachsen ist, die gerne Geld in vermeintlich neue Lösungen investieren möchte.
Volle Zustimmung zu allem, was Du bisher zu diesem Thema geschrieben hast.

Aber davan mal abgesehen: Was ist das denn für ein abgefahrenes Rad? Kann es sein, dass die LR sogar noch kleiner als 26'' sind? Oder habe ich da nur was an den Augen?


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:52   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Ah,

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Auch auf dem Bild: 24"-Laufräder. Sollte ja auch aerodynamisch noch besser sein - bis auf PNF und Kenny Souza habe ich niemanden damit gesehen...
danke! Ich dachte schon, ich hätte was an den Augen!

Ich denke, die Verbesserung gegenüber 26'' war einfach zu klein. Der Unterschied zwischen einer Scheibe und einer 80mm Hochprofilfelge ist ja auch nicht mehr so groß.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.