gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ZIPP Firecrest: Reinigung Bremsflächen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2014, 23:05   #1
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
ZIPP Firecrest: Reinigung Bremsflächen

Hi Leute,

so gut die gelben Swiss Stop Bremsbeläge auf den ZIPP Firecrest Felgen auch funktionieren: Die gelben Rückstände auf den Bremsflächen sind ja nicht so schön. Gibt es eine Möglichkeit, die Bremsflächen von den gelben Rückständen zu befreien, ohne dass die Felgen Schäden nehmen?

Vielleicht hat jemand einen Tipp.

Gruß,
MarcoFFM
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 00:07   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Schon andere von Zipp empfohlene Gummis probiert?
Z.B. SwissStop Black Prince?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 08:31   #3
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Die zipp pads finde ich nicht soooo toll und zuteuer. Fahre auch die gelben swiss und lasse den Abrieb einfach dran. Ist doch wie ne bessere oberflseche bei den csrbonlumpen,Oder?
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 09:47   #4
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Waschbenzin auf einen Lappen und drüberputzen, dann gehen die Rückstände weg (nicht direkt das Waschbenzin auf die Felge kippen). Hatte ich auch gemacht als ich mal Schlauchreifen ausprobiert hatte (waren keine Zipps).
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 15:41   #5
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Andere Gummis drauf und ein paar Runden fahren.
Die neuen Zipp-Platinum-Beläge sind auf der Firecrest-Felde der Knaller. Teuer, aber absolut jeden Euro wert.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 16:08   #6
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Andere Gummis drauf und ein paar Runden fahren.
Die neuen Zipp-Platinum-Beläge sind auf der Firecrest-Felde der Knaller. Teuer, aber absolut jeden Euro wert.
Danke, gucke ich mir mal an...
MarcoFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 20:07   #7
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Andere Gummis drauf und ein paar Runden fahren.
Die neuen Zipp-Platinum-Beläge sind auf der Firecrest-Felde der Knaller. Teuer, aber absolut jeden Euro wert.
Das kann ich eindeutig bestätigen! Kenne auch die gelben Swisstop,fahre ich auf den Xentis Squad und TT.
Aber die neuen Zipp Beläge auf meinen Firecrest sind wirklich "der Burner".
Habe überhaupt keine Rückstände auf den Felgen!

Unbedingt ausprobieren!!
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 23:21   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Erstens: wurscht, sind ja zum Fahren da
Zweitens: siehe LidlRacer: SwissStop Black Prince
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.