gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radkilometer Arbeitsweg - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2008, 10:18   #1
sucafloni
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 42
Radkilometer Arbeitsweg

hallo,
1)das thema wird an anderer stelle auch diskutiert; habe dennoch folgende frage: habe einfach lust aufs radeln. zum arbeitsplatz sind es einfache strecke 23 km. was haltet ihr davon: an tagen OHNE radtraining im plan fahre ich nur ga1 hin+zurück, an tagen MIT radtraining im plan fahre ich direkt hin + abends mit "einer schleife" zurück. sammle dadurch km + baue fett ab. trainiere für den 13.7.08 ir-klagenfurt nach ld-12std-mitwochfahrer.

2)frage zum plan: am 26.3.08 (ruhewoche) soll laut plan 1std "locker gerollt" werden (s. kommentar). pace wird aber mit 1;3 angegeben. versehen?
danke für eure info im voraus
sucafloni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:37   #2
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
spricht doch nix dagegen so lange dir das nicht die reko torpediert. ansonsten gilt: jeder eingesammelte km zählt.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:48   #3
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Bei mir sind es zwar nur 16 KM zur Arbeit, fahre aber auch jeden Tag.

Wenn laufen auf dem Plan steht, egal wie lange, dann koppel ich früh noch vor der Arbeit. Abends ist der Heimweg dann quasi REKOM.

Wenn radeln auf dem Plan steht, also am Mittwoch, radel ich locker zur Arbeit und am Abend dann einfach die lange Einheit. Wenn schlechtes Wetter ist, laß ich dann auch mal ein paar Minuten einfach weg.

Ich persönlich fahre noch die Smartcranks, da erhoffe ich mir von den wenigen KM trotzdem noch einen Trainingsreiz.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 11:47   #4
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
das ist ne interessante farge. prinzipiell ist die nutzung des rades für den weg zur arbeit begrüßenswert. mache ich auch. fahre aber nicht jeden tag mit dem rad und zwar aus folgendem grund:

stehen lauf- oder schwimmeinheiten an, möchte ich die relativ ausgeruht, konzentriert und mit druck angehen. ähnlich sieht es auf dem rad aus. bei den mit-radeinheiten-tagen solltest du allein schon aus zeitgründen den arbeitsweg integrieren. darüber hinaus würde ich den weg zur arbeit als effektiv als zusätzliche einheit nutzen (hat leider nicht jeder smartcranks ) und programm machen ka, frequenz... und nicht als "füller". 'ne stunde im ga1 bringt m.e. nicht besonders viel.

hau rein
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 12:15   #5
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Bringt schon was

Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
. 'ne stunde im ga1 bringt m.e. nicht besonders viel.
berti
Habe einen einfachen Arbeitsweg von rund 28km, den ich maximal 3x die Woche mit dem Rad fahre. Von meinen im letzten Jahr gut 7000km auf dem Fahrrad stammen alleine 5000km vom Weg zur Arbeit.
Ist sicher nicht das effektivste Training, aber so schlecht kanns nicht sein, denn meine Radform war letztes Jahr gar nicht mal so schlecht .
Allerdings waren davon höchstens 70% GA1, denn wenn man für einen Termin in der Arbeit spät dran ist, kann das auch zu WK Tempo führen .
Aber auch komplett in GA1 gefahren belasten die 2 x 1:05h Rad schon. Besonders wenn ich danach Versuche ein vernünftiges Schwimmtraining zu machen, bekomme ich viel häufiger und früher Krämpfe in den Beinen .
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:08   #6
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
sucafloni überlegt, jeden weg zur arbeit mit dem rad zu machen. das halte ich für subotpimal, sofern nicht nur am wochenende geschwommen und/oder gelaufen werden soll. gegen deine max. dreimal ist doch nichts einzuwenden....
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 15:02   #7
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
sucafloni überlegt, jeden weg zur arbeit mit dem rad zu machen. das halte ich für subotpimal, ..
Gut, jeden Tag ist sicher suboptimal fürs Training. Für den Geldbeutel gibt es allerdings nichts besseres .
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.