gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungsmesser/Wattmesser für MTB und Rennrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2014, 12:12   #1
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Leistungsmesser/Wattmesser für MTB und Rennrad

Einen wunderschönen guten Tag in die Runde!

es gibt ja immer mehr Leistungsmesser auf dem Markt, gibt es mittlerweile die Möglichkeit ein Leistungsmesser für MTB und Rennrad zu nutzen?

Meine Idee wäre es ein Stage zu verbauen allerdings benötige ich dann eine Kurbel die sowohl ins MTB als auch ins Rennrad passt.
Mein Rennrad hat ganz normale BSA Lager und mein MTB ein
92mm Pressfit GXP Lager also BSA auch möglich. Zur Zeit fahr ich 3-fach auf dem MTB aber Teile für 2-fach sind vorhanden.

Habt ihr Ideen für mich?

gruß Flo
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 13:20   #2
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Ich habe mehr oder weniger das selbe vor.

Ich hab mir folgendes überlegt:

Ich hab am MTB ne SLX Kurbel und am Rennrad ne Ultegra.

Wenn ich mir den Ultegra Arm mit Stages hole müsste sich dieser doch, falls die Aufnahme gleich ist, an die SLX Kurbel schrauben lassen. Rein optisch schaut die Vielzahnaufnahme schon mal gleich aus. Habs bis jetzt aber noch nicht getestet.

Optisch sicher grenzwertig, aber der Ultegra Arm sieht eh recht neutral aus, und von beiden seiten gleichzeitig sieht man das Rad eh nie!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 13:21   #3
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hat die MTB Kurbel den selben QFaktor wie die RR Kurbel? Sonst steht die auf der einen Seite weiter raus als auf der anderen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 13:22   #4
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Garmin Vector?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 13:26   #5
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hat die MTB Kurbel den selben QFaktor wie die RR Kurbel? Sonst steht die auf der einen Seite weiter raus als auf der anderen.
Sehr guter Einwand, an das hab ich nicht gedacht. Werd das beim Testen mal nachmessen.
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 13:27   #6
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,

wenn man sich mal die MTB und RR Kurbeln von Shimano anschaut wird man sehen, dass beim MTB die Kurbelaufnahmen dicker sind als beim RR. Passt also leider nicht.
Garmin Vector ist ein RR Pedal, also nur auf einer Seite Klick mit begrenzter Unempfindlichkeit bei Schmutz. Kurze Laufpassagen kann man mit der Pedalplatte auch vergessen...

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:54   #7
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Mhm, ja die Pedale fand ich grundsätzlich interessant aber wie du schon sagst: Fürs MTB eher unbrauchbar.

Hat jemand Erfahrung mit einer Rennradkurbel im MTB?
Die SRAM Rival lacht mich an für meinen Zweck.
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 15:18   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Mhm, ja die Pedale fand ich grundsätzlich interessant aber wie du schon sagst: Fürs MTB eher unbrauchbar.

Hat jemand Erfahrung mit einer Rennradkurbel im MTB?
Die SRAM Rival lacht mich an für meinen Zweck.
In den meisten Fällen dürfte die RR Kurbel nicht an dem breiteren Hinterbau des MTB vorbeigehen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.