gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen in der Gruppe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2014, 21:55   #1
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Schwimmen in der Gruppe

Hi mal ne Frage zum schwimmen in der Gruppe. Hab übern Winter sehr viel alleine im Becken trainieren müssen. Das ändert sich zZ und ich kann am Vereinsschwimmen teilnehmen. Das Problem ist, das zwischen den Fähigkeiten meiner Vereinskollegen (4:30-4:50 auf 400m) und meiner (5:45) Welten liegen. Bei jeder Schwimmeinheit komm ich an die Kotzgrenze, selbst bei Technikübungen kann ich nicht mithalten.
Es wird viel mit Lagen geschwommen, bei denen ich noch weniger als bei Kraul hinterher komme. Macht das überhaupt Sinn mit einer solchen Gruppe zu trainieren ?

Grüße
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 22:00   #2
Fornix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fornix
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Berlin/Wien
Beiträge: 333
IMHO nein, weil Du grade bei den Technikübungen sauber schwimmen solltest, was kaum möglich ist, wenn Du am Limit bist.
__________________
Challenge = Growth
Fornix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 22:16   #3
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ja.(Edit: bzw Jein*)

Als ich das erste mal in den Schwimmverein ging, war es bei mir ähnlich. Da war ich auch immer an der Kotzgrenze bzw die Grenze wo ich dachte "ruft einen Krankenwagen". Ich habe mich aber mit der Zeit angepasst und kam dann nach einiger Zeit sogar in eine noch bessere Gruppe, wo das Ganze dann vor vorne anfing und ich dann mit noch besseren mithalten musste. So bin ich aber immer besser geworden.
Die Jahre davor wo ich alleine trainerte, habe ich wesentlich wenige Fortschrite in viel längerer Zeit gemacht.

*Mir kommt allerdings die Gruppe in der du mitschwimmst ein wenig zu fortgeschritten für dich vor. Gibt es nicht eine weniger fortgeschrittene Gruppe, die dich trotzdem an deine Grenzen bringt, aber näher an deinem jetzigen Stand dran ist?

Geändert von Lui (05.03.2014 um 22:33 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 22:37   #4
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Leider nein. Gibt nur 1 Bahn und die ist zum Großteil mit Kaderathleten ausm Saarland belegt oder ehemaligen Kaderathleten.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 22:39   #5
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Leider nein. Gibt nur 1 Bahn und die ist zum Großteil mit Kaderathleten ausm Saarland belegt oder ehemaligen Kaderathleten.
Das Ende am heutigem Tag waren 10*100m im Wechsel GA 1/GA 2 alle 1:35 ab. Ga 1 -> 1:23 , Ga 2 -> 1:15.
bei 5:45 auf 400m kann man sich ausmalen wie das bei mir aussah
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 08:50   #6
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Ich sehe es wie Lui.
Einmal pro Woche bis zur Kotzgrenze trainieren ist doch okay.
Ich hab es damals so gemacht, dass ich z.B. bei 10*100 nur 7 oder 8* mitgemacht habe und dadurch längere Pausen hatte.
Dann auch beim Abgang DIREKT hinterherschwimmen und nicht 5 Sekunden Pause lassen...Wasserschatten wirkt Wunder...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 09:36   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Das Ende am heutigem Tag waren 10*100m im Wechsel GA 1/GA 2 alle 1:35 ab. Ga 1 -> 1:23 , Ga 2 -> 1:15.
bei 5:45 auf 400m kann man sich ausmalen wie das bei mir aussah
Kaderathleten, die 1:15 GA2 auf 100m schwimmen?

Ist das ein Radsport- oder Leichtathletik-Kader! ;-) (SCNR)

Die saarlaändischen Triathlon-Kaderathleten, die ich kenne, müssten GA2 problemlos in 1:08 und schneller schwimmen können (sind aber seit dem Wochenende auch auf Mallorca).

On Topic: Wenn du noch Verbesserungspotential in dir siehst, bleib' in der Gruppe und versuch das Programm so gut es geht mitzuschwimmen. Gruppentraining ist beim Schwimmen immer effektiver, als alleine vor sich hin zu dümpeln. du musst halt ab und zu mal 50m weniger schwimmen, um auf vergleichbar lange Pausen wie die schnelleren Schwimmer zu kommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 10:00   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

ich sehe das wie die meisten meiner Vorredner (die auch alle ziemlich Ahnung vom Schwimmen haben), einmal in der Woche kannst/solltest Du Dir das ruhig geben! (Vorrausgesetzt, dass Du nicht allzu häufig im Weg bist).

Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Das Ende am heutigem Tag waren 10*100m im Wechsel GA 1/GA 2 alle 1:35 ab. Ga 1 -> 1:23 , Ga 2 -> 1:15.
bei 5:45 auf 400m kann man sich ausmalen wie das bei mir aussah
Da solltest Du die Vorgaben schon ein wenig zu Deinen Gunsten auslegen, bis Du dann bei der Truppe mithalten kannst. Neben der schon vorgeschlagenen Verkürzung der Serie, wäre hier noch eine Tempoveringerung (1:25 ... 1:30) oder eine etwas moderatere Abgangszeit (für Dich) möglich. Ein guter Trainer macht so etwas ohnehin, sofern er nicht gerade 10 Leute auf einer 25m Bahn hat.

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Dann auch beim Abgang DIREKT hinterherschwimmen und nicht 5 Sekunden Pause lassen...Wasserschatten wirkt Wunder...
Ich mag das gar nicht, andere Leute abzuschleppen, und dann womöglich auch nicht vernüntig wenden zu können...

Und bei Schvimmvater Helmut MÜSSEN wir immer mit 10s Abstand los; da haben wir allerdings auch eine 50m Bahn sind nur sehr selten mehr als fünf ... sechs Leute.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Kaderathleten, die 1:15 GA2 auf 100m schwimmen?

Ist das ein Radsport- oder Leichtathletik-Kader! ;-) (SCNR)
Oder die Jahrgänge 2001/2002?


SC(A)NR.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.