Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?
Ich bekomm meinen Umwerfer nicht hoch genug, das Kettenblatt ist zu gross.
Der Umwerfer ist ein Ultegra Di2, ich kann also keinen anderen nehmen. Das Proval KB ist beim grössen Durchmesser ein 60.8er KB.
Der Adapter um den Umwerfer nach hinten zu setzen hat nichts gebracht.
Ist ein Anlötsockel aus Cabon der direkt im Rahmen sitzt, an dem feil ich nicht rum.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Wenn das Problem ist, dass die Rechte Seite vom Umwerfer beim Schalten ans froße Blatt stößt einfach abfeilen. Wenn die Kette hinten aufliegt den Umwerfer schärg montieren.
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
Wenn das Problem ist, dass die Rechte Seite vom Umwerfer beim Schalten ans froße Blatt stößt einfach abfeilen. Wenn die Kette hinten aufliegt den Umwerfer schärg montieren.
Leider fehlen da nich nur 1-2mm, sondern eher 3-4mm.
Wenn ich soviel abfeilen würde, wär da nicht mher viel da zum schalten.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Dass Proval KB ist beim grössen Durchmesser ein 60er KB.
60er - das ist ja mal auch ein "Pfund".
Das 53er Rotor hat ja im "höchsten Punkt" den Durchmesser eines 56ers und da hatte ich bei einem Ceepo schon Mühe. Ich musste den Umwerfer so hoch und schräg anstellen, das es den oft, wegen der Zugkräfte, beim Schlaten komplett durch den Anlötsockel, welcher aus leichtem, dünnem, weichem Aluminium war, "gedrückt" hat.
Da hat bei mir wirklich nur Rahmenwechsel geholfen. Bei Kuata gabs das Problem nicht, da war mehr Spielraum für den Umwerfer
Was ist das nochmal für ein Rahmen, den du hast?
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Das 53er Rotor hat ja im "höchsten Punkt" den Durchmesser eines 56ers und da hatte ich bei einem Ceepo schon Mühe. Ich musste den Umwerfer so hoch und schräg anstellen, das es den oft, wegen der Zugkräfte, beim Schlaten komplett durch den Anlötsockel, welcher aus leichtem, dünnem, weichem Aluminium war, "gedrückt" hat.
Da hat bei mir wirklich nur Rahmenwechsel geholfen. Bei Kuata gabs das Problem nicht, da war mehr Spielraum für den Umwerfer
Was ist das nochmal für ein Rahmen, den du hast?
Ist das neue Trek Speed Concept 9.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Schönes Rad, aber an dem Sockel kann man wirklich nichts mehr machen....
BTW, du hattest ja die Osys schon durch und von den Probs mit der streifenden kette erzählt. Als ich meine bei Taubert bestellt habe, fragte ich mal, ob ihm Probleme mit Di2 und schleifender Kette bekannt sind.
Er sagte, dass er selber Di2 11-fach fährt, mit den "älteren" OS und da keine Probleme hat. Er meinte, wenn, bis auf die extremen Kettenlinien, da was schleift, sind die Endanschläge nicht sauber eingestellt.
Denke aber über den Punkt warst du aber schon hinweg.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>