gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Eierndes Ritzelpaket - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2014, 13:45   #1
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Eierndes Ritzelpaket

Hallo zusammen,

war gerade am MTB putzen und musste festellen das wenn ich normal kurbel und dann aufhöre (hinterrad dreht sich weiter) das ritzelpaket sich näher richtung nabe bewegt und wieder zurück. Es kippt quasi vor und zurück!

Bevor ich jetzt den generallaufstand mache und den Radhändler aufsuche (das Fahrrad ist 1 Jahr alt und hat maximal 1000 km runter) wollte ich mal fragen ob jemand weiß woran das liegen könnte? Ich gehe nämlich vom worst-case aus das die Achse krum ist.

Ich hoffe einer von euch kann mir helfen!

Grüße aus München
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 13:56   #2
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.274
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
war gerade am MTB putzen und musste festellen das wenn ich normal kurbel und dann aufhöre (hinterrad dreht sich weiter) das ritzelpaket sich näher richtung nabe bewegt und wieder zurück. Es kippt quasi vor und zurück!

Bevor ich jetzt den generallaufstand mache und den Radhändler aufsuche (das Fahrrad ist 1 Jahr alt und hat maximal 1000 km runter) wollte ich mal fragen ob jemand weiß woran das liegen könnte? Ich gehe nämlich vom worst-case aus das die Achse krum ist.
Steht das Ritzel still, wenn du aufhörst zu treten, oder dreht es sich weiter mit dem Hinterrad? Hatte sowas ähnliches mal, da hatte sich der (zu locker angezogene) Abschlussring soweit gelockert, dass die Kassette seitlich Spiel auf dem Freilauf hatte.

Laufrad einfach mal rausnehmen und testen, ob die Kassette fest auf der Nabe sitzt.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 13:56   #3
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Optische Täuschung weil die Spitzen der Zähne unterschiedlich angeschliffen sind.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 13:58   #4
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Optische Täuschung weil die Spitzen der Zähne unterschiedlich angeschliffen sind.
So wie der TE die Situation beschreibt, sollte das Ritzelpaket still stehen. Die optische Täuschung wäre damit raus.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 14:01   #5
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Die Achse auch weil die immer still steht. Selbst wenn die krumm wäre würde es nicht eiern (außer die Achse ist gebrochen).

Edit: Moment, muss das noch mal überdenken.

Editedit: Nö, dürfte nicht eiern (Denkfehler nicht ausgeschlossen [aufgrund durch Kinder verursachten Dauerschlafmangel werd ich immer blöder]).
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 14:52   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.405
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Editedit: Nö, dürfte nicht eiern .
Doch, darfs...
Ist mehr oder weniger (heutzutage eher weniger bis gar nicht, zu Schraubkranzzeiten und an Baumarkträdern, die die Dinger noch montiert haben, isses teils so krass, dass einem vom Hingucken schwindlig wird...) normal;- die Frage ist, wie viel es wirklich ist und ob die Präzision und Geräuschentwicklung der Schaltung darunter leidet.
Von welchem Hersteller ist die Nabe?
Würde mal auf Shimano tippen, denn da iss noch immer der Freilaufkörper an die Nabe gedübelt und die rechte Lagerung sitzt darin.
Die meisten anderen Hersteller haben ne Achse, vier Lager darauf und auf den beiden rechten davon sitzt der Freilaufkörper. Da eiert konzeptionell bedingt nedd so leicht was, weil keins der Lager vom Freilauf Bestandteil der Lagerung der Nabenhülse ist.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 15:32   #7
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Steht das Ritzel still, wenn du aufhörst zu treten, oder dreht es sich weiter mit dem Hinterrad? Hatte sowas ähnliches mal, da hatte sich der (zu locker angezogene) Abschlussring soweit gelockert, dass die Kassette seitlich Spiel auf dem Freilauf hatte.

Kassette kann ich etwa 0,5mm auf dem Freilauf bewegen.

Laufrad einfach mal rausnehmen und testen, ob die Kassette fest auf der Nabe sitzt.

Matthias
Wenn ich aufhöre zu treten dreht sich das Ritzelpaket nicht mehr, das Rad schon. Durch die Drehung des Rades bewegt sich das Ritzelpaket (nicht drehen sondern eiern). Ich kann das irgendwie nicht so richtig in worte fassen, vlt mach ich mal ein Video.

@Sybenwurz:

es handelt sich um ein Corratec Superbow Team 29 aus dem letzten Jahr. Auf der Nabe ist leider nur ein Aufkleber "ZZYZX" sonst garnix, auch nichts eingraviert oder so.

Die Funktionalität der Schaltung scheint nicht beeinträchtigt zu sein, denkt ihr das man weiterhin damit fahren kann oder sollte das repariert werden?
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 15:47   #8
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.274
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
Kassette kann ich etwa 0,5mm auf dem Freilauf bewegen
Der Textteil ging irgendwie beim Zitieren unter. Kann Sybi sicher was zu sagen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.