gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum tauchen die immer so tief? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2008, 15:45   #1
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Warum tauchen die immer so tief?

Hi
mir ist erstmals aufgefallen, dass Markus Rogan recht tief nach der Wende taucht und sein österreichischer Kollege tuts ihm gleich.
Bei dem war es ganz deutlich. Der hatte nämlich vor der Wende einen Rückstand auf den Schwimmer der Nebenbahn, ist viel später aufgetaucht und war dann wieder einen Kopf vorne.

Warum ist das so? und vor allem, was bringt das tiefe Tauchen.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:55   #2
Pittermännche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pittermännche
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 483
Schau mal wo die sich nach der Wende an der Wand abstoßen - relativ weit an der Wasseroberfläche! Um die Tauchphase von 15 m aber richtig ausnutzen zu können, muss man erst etwas an Tiefe gewinnen, damit man die "Kicks" nicht an der Wasseroberfläche ausübt, denn das weitaus ist weniger effektiv als komplett unter Wasser! Deshalb erst der kurze Weg hinab in die Tiefe, um dann mit den Kicks langsam wieder nach oben zu kommen...

Gruß, Pittermännche
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Pittermännche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:55   #3
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
entscheidend ist, dass der schwung/die beschleunigung aus der wende durch die delphin-kicks in der tauchphase bis an den rand des reglements mitgenommen wird.

es geht da nicht um die tiefe, sondern vielmehr um die länge (hast du ja bereits erkannt). wer die delphin-kicks gut beherrscht, ist damit schneller als in der ganzen lage.

gruß
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:56   #4
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Warum ist das so? und vor allem, was bringt das tiefe Tauchen.
Immer vorausgesetzt man kann es, ist man unter Wasser schneller als über Wasser, da der Körper dort besser gleitet und man das Wasser unter Wasser für den Vortrieb besser einsetzen kann. Über Wasser wird er z.B. durch Armbewegung abgebremst. Wäre es erlaubt, würden Rückenschwimmer nur tauchen und würden gewinnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:56   #5
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
...die werden nicht dumm sein und das vorher getestet haben .
Bringt dann wohl durch die Haltung und den längeren Weg ohne Wasserwiderstand mehr Vortrieb auf die ca.15 m ,als wenn man gleich loskrault und die wellen sich bremsend vor ihnen auftürmen .
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:56   #6
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Ich würd jetzt mal ketzerich sagen, wenn es im Freigewässer wäre, kommt man mit tauchen gegen die Ströhmung schneller voran, als an der Wasseroberfläche mit schwimmen.
Aber die Stöhmung hat's ja im Schwimmbad nicht

Ja warum machen die das
Würd mich auch mal interessieren
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 16:01   #7
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Weils schneller ist, als das aufkam sind einige Rückenschwimmer fast die ganze Bahn unter Wasser geschwommen, das wurde dann aber schnell reglementiert wenn ich mich recht erinner..
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 16:07   #8
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Danke schon mal für die Infos
Dass das Tauschen schneller ist, hatt ich schon mal wahrgenommen - ich fand nur, dass der Rogan extrem tief "abgetaucht" ist. Der war mit sicherheit 1 - 1,5 m tiefer als der Rest der Bande.
Der Winkel war schon extrem, der ging ja fast senkrecht runtern.

Ich kenns nur vom eigenen Gefühl her, dass ich auf Strecke, viel leichter vom tiefen ins flache Wasser tauche, als anders herum.
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.