gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
B: Elite Supercrono Powerfluid Elastogel Rolle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2014, 20:39   #1
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
B: Elite Supercrono Powerfluid Elastogel Rolle

Verkaufe wegen Kauf einer Elite Turbo Muin Rolle meine sehr leise Elite Supercrono Powerfluid Elastogel Rolle.
Die Rolle ist 2 Jahre alt und wurde ausschließlich mit einem speziellem Conti-Rollenreifen benutzt. Mit dabei ist ein auch der originale Schnellspanner. Als Bonus lege ich ich noch einen neuwertigen Conti Hometrainer Rollenreifen mit dabei.

http://www.wigglesport.de/elite-supe...rollentrainer/

Preis 130 € incl. Versand
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg elite crono.jpg (43,1 KB, 309x aufgerufen)
__________________
There's no easy way out

Geändert von wodu (10.02.2014 um 06:29 Uhr). Grund: neuer Preis
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 18:50   #2
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Kann man da irgend etwas an Widerstand einstellen? Geht z.B. K3 Training oder bestimmte TF in Kombination mit bestimmter Wattzahl?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 19:46   #3
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Den Widerstand reguliert man super über die Schaltung am Rad. Ich finde das genial. K3 Training kann man natürlich gut damit machen, ich hab dafür Trittfrequenz und Watt über meine P2M Kurbel am Rad gehabt.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 20:07   #4
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Verstehe ich nicht ganz
Habe die Fortius und regele das über den Wiederstand der Rolle und zusätzlich schalte ich z.B. bei 310 Watt K3 an der Schaltung.
So wie du es schreibst ist es so zu verstehen dass einzig die Schaltung am Rad ausreicht. Aber wie kann ich da unterscheiden ob ich K3 mit z.B. 300 Watt bei 40 oder 50 er TF machen kann



Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Den Widerstand reguliert man super über die Schaltung am Rad. Ich finde das genial. K3 Training kann man natürlich gut damit machen, ich hab dafür Trittfrequenz und Watt über meine P2M Kurbel am Rad gehabt.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 20:46   #5
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht ganz
Habe die Fortius und regele das über den Wiederstand der Rolle und zusätzlich schalte ich z.B. bei 310 Watt K3 an der Schaltung.
So wie du es schreibst ist es so zu verstehen dass einzig die Schaltung am Rad ausreicht. Aber wie kann ich da unterscheiden ob ich K3 mit z.B. 300 Watt bei 40 oder 50 er TF machen kann
Man kann mit der Rolle ganz gut dicke Gänge fahren. Wenn man wissen will, wieviel Watt oder Trittfrequenz das gerade sind, braucht man halt entsprechendes Equipment am Rad.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 20:59   #6
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Äh...ich will ja nicht rumstänkern aber entweder verstehst du mich tatsächlich nicht oder du willst es nicht. Habe am TT sowie RR auch ein P2M und beim RR am Fortius habe ich die Anzeige am PC.
Du weisst sicher wie meine Frage gemeint war...




Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Man kann mit der Rolle ganz gut dicke Gänge fahren. Wenn man wissen will, wieviel Watt oder Trittfrequenz das gerade sind, braucht man halt entsprechendes Equipment am Rad.
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 21:18   #7
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Ich habe keine Ahnung was Du genau willst. Die Rolle hat jedenfalls keine Anzeige oder PC Anschlüsse.

Edit: Beschreibung des Herstellers:
Top Features - Elite - SuperCrono Power Fluid ElastoGel Rollentrainer
Der Widerstand passt sich der Geschwindigkeit automatisch an
Der SuperCrono Rahmen ist einfach aufzustellen; über das Gewicht des Fahrers wird ein permanenter Kontakt mit dem Rollentrainer sichergestellt; dadurch kann sich der Fahrer frei auf dem Fahrrad bewegen; natürlicheres Fahrgefühl; dies alles bei einer Support-Plattform, die im Vergleich zum vorhergehenden Crono-Design stabiler ist
ElastoGel-Rollen verbessern die Leistungsfähigkeit bei der Verwendung mit Mountainbike-Reifen
Inklusive Schnellspannvorrichtung für jene, die Mavic oder ähnliche nicht kompatible Schnellspannvorrichtungen verwenden
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 21:28   #8
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Ich habe keine Ahnung was Du genau willst.
Was Du wissen willst, ist, ob Du an der Rolle selber den Widerstand regeln kannst, oder?

Ich hab das neuere Modell Qubo Fluid oder wie das heißt. Da ist nichts an der Rolle selbst zu regulieren. Du hast "nur" die Schaltung. Aber der Widerstand nimmt mit steigender Geschwindigkeit massiv zu (kein linearer Verlauf).

K3 geht.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.