mein Name is Andreas und komme aus der Umgebung von Wien
Ein Arbeitskollege meinte er muss unbedingt einen Triathlon machen und ohne wirklich zu wissen was ich da mache, hab ich mich gleich mit ihm zum Vienna City Triathlon am 17.5 angemeldet.
Da es mein erster sein wird reicht mal die Sprintdistanz
Bisher habe ich ca. 1,5 Jahre fast nur Badminton gespielt und bissl laufen und Kraftübungen nebenbei um micht dort zu verbessern.
Jetzt spiele ich nur noch 2x die Woche Badminton als Ausgleich und den Rest der Woche ist jede Disziplin mal dran inkl. Kraftkammer.
Bin schon gespannt wie der erste Triathlon wird und freu mich auf den einen oder anderen Tipp bzw. Austausch
Boah! Was'n hier los, mit dem unfreundlichen Forumspack? Vor zweieinhalb Stunden stellt sich einer (noch dazu fast ein Wiener!) nett vor und keiner antwortet?
Lieber Andreas,
schön, dass du den Weg zum Triathlon und in dieses freundlich-informative Forum gefunden hast. Du wirst noch sehen, ob du es bereuen wirst oder ob es eine gute Idee war. Ich bereue es so manches Mal, aber meistens finde ich die Idee gut. Also mit dem Forum. Dem Triathlon habe ich ja weitestgehend den Rücken gekehrt.
Aber du kannst hier gewiss sein, dass du auch Triathlon interessierter Badminton Spieler hier willkommen bist, falls du das mit dem Triathlon nach deinem ersten Start doch lieber sein lässt.
(Ich allerdings denke, dass du das alberne Gehüpfe mit einem Federball - so heißt die Sportart doch auf Deutsch, äh Österreichisch oder? - sein lässt, wenn du erst festgestellt hast, wie cool es sich anfühlt, mit engen Tights ("Pimmelhosen", wie meine Freundin Yvonne sie treffend und angeekelt nennt... ), Shirts ins neongrellen Farben und dazu passenden Papageien-Schuhen und womöglich noch Stützstrümpfen Sport zu machen (Triathleten werden jedenfalls im Alter keine Probleme mit der Complience bezüglich Kompressionsstrümpfen zur Behandlung von Venenschwäche haben, Hauptsachen sie sind grell pink oder grün oder so...)
Ich liebe diesen Sport, auch wenn ich ihn nicht mehr mache!
Das Forum sowieso.
Herzlich willkommen und berichte mal, wie's dir so ergeht in dieser Poser-Sportart.
Boah! Was'n hier los, mit dem unfreundlichen Forumspack? Vor zweieinhalb Stunden stellt sich einer (noch dazu fast ein Wiener!) nett vor und keiner antwortet?
Lieber Andreas,
schön, dass du den Weg zum Triathlon und in dieses freundlich-informative Forum gefunden hast. Du wirst noch sehen, ob du es bereuen wirst oder ob es eine gute Idee war. Ich bereue es so manches Mal, aber meistens finde ich die Idee gut. Also mit dem Forum. Dem Triathlon habe ich ja weitestgehend den Rücken gekehrt.
Aber du kannst hier gewiss sein, dass du auch Triathlon interessierter Badminton Spieler hier willkommen bist, falls du das mit dem Triathlon nach deinem ersten Start doch lieber sein lässt.
(Ich allerdings denke, dass du das alberne Gehüpfe mit einem Federball - so heißt die Sportart doch auf Deutsch, äh Österreichisch oder? - sein lässt, wenn du erst festgestellt hast, wie cool es sich anfühlt, mit engen Tights ("Pimmelhosen", wie meine Freundin Yvonne sie treffend und angeekelt nennt... ), Shirts ins neongrellen Farben und dazu passenden Papageien-Schuhen und womöglich noch Stützstrümpfen Sport zu machen (Triathleten werden jedenfalls im Alter keine Probleme mit der Complience bezüglich Kompressionsstrümpfen zur Behandlung von Venenschwäche haben, Hauptsachen sie sind grell pink oder grün oder so...)
Ich liebe diesen Sport, auch wenn ich ihn nicht mehr mache!
Das Forum sowieso.
Herzlich willkommen und berichte mal, wie's dir so ergeht in dieser Poser-Sportart.
Viele Grüße
J.
Wir wollten Dir den Vortritt lassen und haben uns so lange mit Kakerlaken beschäftigt.
Und albernes Gehüpfe, das kannst Du vielleicht zu Zumba sagen, aber nicht zu Badminton (auch, wenn ich seit meiner Knie-OP vor zig Dekaden, nicht mehr spiele).
Herzlich Willkommen, Andi
Und Poser muss man nicht werden, kann man aber
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Na dann tob dich mal hier aus........Soweit mir aber bekannt ist, muß man einen Badmintonschläger nicht zwingend zu einem Triathlon mitbringen, ist ja vor allem beim Schwimmen eher hinderlich. Gibt es Köcher fürs Radfahren?
mein Name is Andreas und komme aus der Umgebung von Wien
Ein Arbeitskollege meinte er muss unbedingt einen Triathlon machen und ohne wirklich zu wissen was ich da mache, hab ich mich gleich mit ihm zum Vienna City Triathlon am 17.5 angemeldet.
Seas,
da bist du ja noch glimpflich davon gekommen mit der Sprintdistanz Manche sind um 2:00am mit 2 Promille zum Triathlon gekommen und dann gleich LD (Langdistanz)...
Boah! Was'n hier los, mit dem unfreundlichen Forumspack? Vor zweieinhalb Stunden stellt sich einer (noch dazu fast ein Wiener!) nett vor und keiner antwortet?
Liebe Bellamartha die Reaktion des Forums war zweifelsohne die richtige, denn hierbei handelt es sich um einen Wiener, dass unfreundlichste was Österreich zu bieten hat. Das kleine 1x1 der österreichischen Geographie lehrt uns die Vorarlberger wollen nicht zu Österreich gehören und Österreich will nicht das Wien dazu gehört!
Zitat:
Zitat von phonofreund
Na dann tob dich mal hier aus........Soweit mir aber bekannt ist, muß man einen Badmintonschläger nicht zwingend zu einem Triathlon mitbringen, ist ja vor allem beim Schwimmen eher hinderlich. Gibt es Köcher fürs Radfahren?
Der Schläger ist beim Schwimmen selber vermutlich nicht hilfreich kann aber durchaus an den Beckenrand zum restlichen Spielzeug gelegt werden!
Schöne Grüße aus der Steiermark und mein Bruder ist auch in Wien insofern seid ihr gar nicht so schlimm!
Die Aussicht nun quasi die Vorabeit zum Poser in Stützstrumpf und pimmelhose zu leisten, fördert jetzt nicht gerade die Trainingslust :P
Vielleicht kann ich mir aber den Triathloneinteiler sparen und gleich das nette OP Hemd mit "Rückenfrei" nehmen dazu die Trombosestrümpf
btw. der Badmintonschläger hilft beim schwimmen durchaus. beim überholen macht jeder platz und vorbei will dann auch keiner so recht an einem :P
Badminton is für mich aber ein netter Ausgleich zum Ausdauertraining und das kann man auch ganz gut gemeinsam bzw. in der Gruppe machen.
Mein restliches Training absolvieren ich ja in der Regel allein, Ausnahme ist da nur der Schwimmkurs.