gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LIDL UK entfernt ungesunde Snacks aus dem Kassenbereich - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2014, 20:02   #1
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
LIDL UK entfernt ungesunde Snacks aus dem Kassenbereich

http://www.dailymail.co.uk/news/arti...ernatives.html

LIDL UK hat aus dem Kassenbereich ungesunde Snacks (Schokolade, Chips und Co.) entfernt. Das Ganze ist einem 10 wöchigen Experiment gefolgt, in dem in jeder Filialen eine Kasse "bereinigt" wurde.

An diesen Kassen wurden gesunde Alternativen (Nüsse, Obst ...) ausgelegt. Diese Kassen waren 20% häufiger frequentiert. Ob das Zeug auch verkauft wurde, geht aus dem Artikel nicht hervor.

Im Artikel wurde geschrieben, dass es Eltern erleichtert werden soll, ihre Kinder gesünder zu ernähren. Ob das Ganze ein fürs Image ist, sich gesunde Snacks auch gut verkaufen oder was auch immer, ist zwar für mich noch nicht wirklich klar, aber ich finde den Ansatz gut, aber misstrauisch bin ich schon
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 09:06   #2
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
http://www.dailymail.co.uk/news/arti...ernatives.html

LIDL UK hat aus dem Kassenbereich ungesunde Snacks (Schokolade, Chips und Co.) entfernt. Das Ganze ist einem 10 wöchigen Experiment gefolgt, in dem in jeder Filialen eine Kasse "bereinigt" wurde.

An diesen Kassen wurden gesunde Alternativen (Nüsse, Obst ...) ausgelegt. Diese Kassen waren 20% häufiger frequentiert. Ob das Zeug auch verkauft wurde, geht aus dem Artikel nicht hervor.

Im Artikel wurde geschrieben, dass es Eltern erleichtert werden soll, ihre Kinder gesünder zu ernähren. Ob das Ganze ein fürs Image ist, sich gesunde Snacks auch gut verkaufen oder was auch immer, ist zwar für mich noch nicht wirklich klar, aber ich finde den Ansatz gut, aber misstrauisch bin ich schon
Na ja, sie werden sich wohl Aufmerksamkeit erhoffen und in deren Folge höhere Kundenzahlen mit der dann hoffentlich eintretenden Folge, dass diese auch einkaufen. --> Gewinne! Letzlich geht es immer darum Wege zu finden, die Gewinnsitatuation zu verbessern.

Wobei das ja ok ist. Zumindest bin ich dieser Meinung.
__________________
Nicht denken. Laufen!

Geändert von Faul (17.01.2014 um 10:54 Uhr).
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 10:16   #3
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Der Deckungsbeitrag dieser Produkte ist möglicherweise höher als beim Snackkram und die PR-Wirkung ist gigantisch.

Falls LIDL irgendwann den Dreck komplett auslisten sollte, werde ich applaudieren, vorher nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 10:57   #4
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Wer kauft diese Schokoriegel, Energy-Shots und den ganzen überteuerten Kram überhaupt? Finde ich sehr mysteriös.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 11:20   #5
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
Ich habe mich durchaus schon beim Erwerb eines Schokoriegels ertappt - schließlich mache ich Sport, damit ich das auch mal ohne negative Folgen für die Gesundheit darf.
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 11:44   #6
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Ich habe 2008-2009 als Kassenaushilfe bei Kaufland in Berlin malocht. Da gab es damals schon eine süßigkeitenfreie Kasse für Eltern mit kleinen Kindern...
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 13:10   #7
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Hauptsache ich muß für Schnaps und Kippen nicht durch den ganzen Laden laufen.

Mit mir wäre an der Kasse mit Sicherheit einiges mehr an Umsatz zu machen, wenn da Trockenfrüchte, Nüsse etc. stehen würden. Interessant wäre mal der direkte Vergleich, wieviel Umsatz mit Süßwaren an der Kasse gemacht wird und wie es nach einer Umstellung auf "gesunde Alternativen" wäre. Kann mir nicht vorstellen, dass das so ein Verlust würde.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.