Seit 2 Jahren benutze ich kein Spielzeug wie Paddles und Pullbuoy mehr, und meine Kraulzeiten und Wasserlage haben sich trotzdem (oder deshalb?) verbessert.
Ich frage mich, ob ich früher viel Zeit verplempert habe, indem ich unzählige Bahnen mit künstlich herbeigeführter Wasserlage absolviert habe.
Wie genau sieht denn jetzt dein Trainingsplan aus? Mach mal ein Beispiel bitte.
Die "Spielzeuge" sind vor allem auch für die Abwechslung im Training da. Aber Spitzenschwimmer nutzen sie auch, um differenzierter zu schwimmen und dadurch auch schneller/besser zu werden.
Seit 2 Jahren benutze ich kein Spielzeug wie Paddles und Pullbuoy mehr, und meine Kraulzeiten und Wasserlage haben sich trotzdem (oder deshalb?) verbessert.
Ich frage mich, ob ich früher viel Zeit verplempert habe, indem ich unzählige Bahnen mit künstlich herbeigeführter Wasserlage absolviert habe.
Klares JA.
Man fährt ja auch nicht jahrelang mit Stützrädern am Rad rum.
Paddles ist eine andere Sache, die können zum gezielten Krafttaining verwendet werden und schaden IMHO, wenn moderat eingesetzt, nicht so sehr, wie das ständige Pullbouy-Geschwimme.
Wie genau sieht denn jetzt dein Trainingsplan aus? Mach mal ein Beispiel bitte.
Die "Spielzeuge" sind vor allem auch für die Abwechslung im Training da. Aber Spitzenschwimmer nutzen sie auch, um differenzierter zu schwimmen und dadurch auch schneller/besser zu werden.
Natürlich haben die Hilfsmittel auch ihre Berechtigung, in den von dir angedeuteten Bereichen. Vor allem für schlechte Schwimmer (bin einer davon), sollten sie aber mit Vorsicht eingesetzt werden (z.B. überhaupt nicht).
Was mir persönlich mehr bringt ist z.B Faustschwimmen, oder einhändiges Faustschwimmen. Dadurch kommen Fehler erst richtig raus, statt dass sie z.B. durch einen Pullbuoy "getarnt" werden.
Ich beobachte leider sehr häufig, dass gerade schlechte Schwimmer dauerhaft mit Schwimmhilfen unterwegs sind. Wahr. weil sie damit erstmal den Weg des geringsten Widerstands gehen und mit Hilfen erst einfach mal schneller sind als ohne.
Erst neulich ist einer vielleicht 1.000 m geschwommen und alles mit Schwimflossen. Da die Wasserlage trotzdem unterirdisch war, war er aber nicht schneller als ich...
Kenn auch einen, der schwimmt die komplette Einheit mit Pullbouy und Paddels...
Kenn auch einen, der ist wirklich richtig schnell unterwegs, der schwimmt auch grundsätzlich mit Paddels so groß wie "Aborddeckel". Bei dem wundert es micht, dass das die Schulter mit macht...
Ich schwimm in fast jeder Einheit mit Pull (teile natürlich) und 1mal pro Woche mit Paddles. Das erlaubt mir viel in der Wettkampfpace zu schwimmen und im Neo schwimmt man ja auch in etwa wie mit nem Pull. Bin zwar nicht der Überschwimmer, aber schwimmtraining macht mir so auch wesentlich mehr spaß