gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grüße aus Bübo - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2014, 14:51   #1
Satin
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: Büttelborn
Beiträge: 6
Grüße aus Bübo

Hallo an alle

ich verfolge schon eine Zeit lang die Sendungen und hin und wieder hier Themen im Forum.

Bis jetzt aber als stiller User..

Ich bin 31 und Wohne zwischen Darmstadt und Frankfurt. (Büttelborn)

Sportlich war ich schon immer. Früher war es jedoch fast nur Fußball.
Doch durch meine Lehre als Bäcker, kam ich mit den Trainingszeiten nicht mehr zurecht. Abends Training, Nachts aus dem Bett, dass war auf Dauer nicht machbar..

So hörte ich auf im Verein zu spielen und somit fing es an.
Der Bauch.. er wurde mehr.

Jahrelang bin ich dann unregelmäßig joggen gegangen.
Als ich dann die Kilometer steigerte.. und immer so das Ziel hatte, 10 km zu laufen.. zwickte es aber oftmals hier und da. Mal die Achillessehne, mal das Knie.. und die Waden.

Ich dachte mir.. unregelmäßig ist schlecht für den Körper.
Ich melde mich für Volksläufe an und trainiere dafür...

Mein erster war ein Firmenlauf.. Der Fraportlauf 10km.

Nun musste es mit dem regelmäßigen Laufen weiter gehen.
Ich dachte mir, wenn ich mich für den Frankfurt Marathon anmelde, dann muss ich dafür trainieren um dort einigermaßen Gesund ins Ziel zu kommen...

Und so kam es. Die Laufbiebel, und einige andere Bücher gelesen..
Trainingsplan im Internet rausgesucht, ab dem Zeitpunkt kein Alkohol, im Fitnessstudio angemeldet und dann ging es schon los.

12 Monate Zeit um für einen Marathon zu trainieren, den ich in 4:30 laufen wollte..
Genau das wollte ich.
Regelmäßig laufen, der Bauch geht dadurch weg

Das Jahr war super.. hat mir richtig gut gefallen. Besonders die Läufe ab 15 bis 25 Kilometern.. an die habe ich die meisten Erinnerungen.

Als Test musste natürlich auch mal ein HM gelaufen werden.
Auch der ist richtig gut gelaufen. Mit einem Lächeln über die Ziellinie.
So stand es in den Büchern.. so habe ich den HM gefinisht.

Und dann kam Frankfurt 2012, bei 4:43:47 bin ich auch da über die Ziellinie gelaufen. Das Lächeln war nicht mehr ganz sooo groß als es noch beim HM der Fall war Aber ab diesem Zeitpunkt wusste ich noch viel mehr die Leistung eines Triathleten zu schätzen.

Nach dem die ersten Tage, nach dem Lauf vergangen sind, dachte ich über den City Triathlon in Frankfurt nach.
Olympische Distanz müsste doch wohl machbar sein.

Ich habe mir ein RR zugelegt und hab angefangen mal ins Schwimmbad zu gehen. Das schwimmen war ernüchternd! 25 Meter.. ohne Beinschlag, dafür Schlug das Herz mächtig An 1,5km Schwimmen, war zu diesem Zeitpunkt nicht zu denken.

Nach dem ich mich im Internet mal umgeschaut hatte, wie man denn nun richtig krault, bin ich auf die Videos hier bei Triathlon Szene gestoßen. Und wow.. was es hier alles für Videos gibt..
Echt klasse! Das Abo war für mich gar keine Frage.

Durch Triathlon Szene wurde ich immer heißer auf das nächste Ziel..
Und es brachte mich näher ran. Man lernt hier leckere Rezepte kennen
Bekommt super Tipps wie man sich besser über Wasser halten kann und wie ich mit dem Rad schneller und ausdauernder werde.

Schnell war der Freitag Abend für die tollen Sendungen reserviert.

So richtig heiß auf Triathlon. Mit inzwischen einem RR, der Garmin 910xt und mittlerweile schon 50 Metern ohne Herzkasper schwimmen zu können, bin ich wegen eines verdacht auf Leistenbruch, zugezogen bei der Arbeit, zum Arzt.

Dieser meinte dann, Herzlichen Glückwunsch.. sie haben zwar kein Leistenbruch, aber Arthrose im Hüftgelenk. Eine OP wurde mir angeraten. Weiter oben hatte ich ja schon geschrieben, dass ich beim unregelmäßigen Laufen Probleme bekommen habe. Probleme mit denen ich zu verschiedenen Orthopäden bin. Somit wusste ich schon, dass dieses Fachgebiet schwierig sei. Der eine verschreibt mir ein Keil für den Schuh, dass die Achillessehne besser wird.. der andere meint, mach blos das Ding raus..

Also bin ich zu mehreren Ärzten. Doch schnell war klar.. Alle Ärzte deuten die Bilder des MRT und Röntgenaufnahmen gleich und raten mir dringend ab zu joggen. Besonders diese Umfänge sind ab jetzt nicht mehr ratsam.

Hmm, Triathlon dann auch nicht mehr so richtig..

Die Diagnose war im Januar 2013. Inzwischen habe ich 2105km mit dem RR zurück gelegt und kann 1km ohne Probleme kraul schwimmen.

Nur waren es relativ genau 50 Laufkilometer im ganzen Jahr 2013.

Mal sehen wie sich das mit der Hüfte entwickelt hat.. Vielleicht gibt es dieses Jahr die OP und kann im Sommer beim City Triathlon Frankfurt an den Start gehen..

Oder eben wieder nur als Helfer bei den Triathlon Veranstaltungen im Rhein Main Gebiet dabei sein.

Auf jeden Fall ist Triathlon ein geiler Sport und das hier eine geile Seite!
Satin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 19:26   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Tja, die verflixte Gesundheit. Aber man kann auch trotzdem Spaß haben. Herzlich willkommen und toi, toi, toi, dass es wieder mit dem Laufen klappt.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 16:55   #3
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Servus!

Wo hastn gekickt? Bei der SKV in Bübo??

Grüße
Olli
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.