gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kinderradanhänger ans Rennrad! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2013, 20:07   #1
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.116
Kinderradanhänger ans Rennrad!

Hallo Leute,

ich stehe gerade vor dem "Problem" mir einen Kinderradanhänger zuzulegen.

Jetzt ist a) die Frage was für einen und b) kann ich das Problemlos an meinen "Plastikbomber" dran machen.

Einen Kinderwaagen haben wir bereits, deshalb sollte das gnaze auch bezahlbar bleiben. ALso fällt Chariot schon mal weg .

P.S: Wenn einer so ein Teil gebraucht hat, gerne mal anbieten.

Danke
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:14   #2
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen

Einen Kinderwaagen haben wir bereits, deshalb sollte das gnaze auch bezahlbar bleiben. ALso fällt Chariot schon mal weg .

P.S: Wenn einer so ein Teil gebraucht hat, gerne mal anbieten.

Wollten unseren CX erst mal herausputzen und im Frühjahr anbieten aber bevor Du es neu bestellst können wir darüber reden.

Un noch zum Thema. An RR habe ich den noch nie gehabt. Habe halt genug andere Räder. Würde mich aber jetzt reizen wo ich die p2m habe, was man so an einer zweistelligen Steigung an Watt treten muss
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:17   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.289
Die Coozer sind in meinen Augen eine bezahlbare Alternative.

Rein gefühlsmässig würde ich auch sagen, dass so ein Hänger an einem Carbonrad kein Problem ist. Der Hänger ist ja über eine Feder gekoppelt und z.b. mit dem Rad vom Bordstein zu springen, würde ich mal sagen, da entstehen viel höhere Kräfte als beim Anfahren mit dem Hänger.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:18   #4
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.116
Ja das hört sich doch mal gut an. Über Preise können wir uns ja per PM unterhalten
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:23   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.389
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Jetzt ist a) die Frage was für einen und
typisierte Standardantwort: Chariot.
Verkauf den Kinderwagen.

Zitat:
b) kann ich das Problemlos an meinen "Plastikbomber" dran machen.
Das iss natürlich die grosse Frage.
Wennst dreidimensionale Ausfallenden hast, wo du aussen die Kupplung nedd mitm Schnellspanner draufklemmen kannst, iss die Sache gestorben.
An die Hinterbaustreben irgendwas dranstrapsen kannste gepflegt abschminken.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:35   #6
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wennst dreidimensionale Ausfallenden hast, wo du aussen die Kupplung nedd mitm Schnellspanner draufklemmen kannst, iss die Sache gestorben.
Da muss man auch bisl differenzieren. Ich habe ganzen Beutel voll von Unterlegscheibenzeug und Adaptern weil's an dem Scott MTB meiner Freundin auch nicht gleich gepasst hatte. Es gibt aber wenig Rahmen wo es wirklich nicht geht. Dann passen aber sicher auch andere Anhänger nicht.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:42   #7
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
@slo-down
Mach doch ein Foto von deinem Ausfallende auf der linken Seite (wenn's geht ohne Laufrad und Snellspanner) und poste es hier dann ist die ursprüngliche Frage vielleicht gleich beantwortet.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:49   #8
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.116
Nichts leichter als das

Scott CR1
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1018.JPG (136,1 KB, 76x aufgerufen)
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.