gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ermüdungsbruch Fußzehe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2013, 06:40   #1
Edi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Nähe Maintal
Beiträge: 238
Ermüdungsbruch Fußzehe

Guten Morgen,
seit ca 2 Wochen plage ich mich mit Problemen am linken Fußzeh rum.
Gestern war MRT Termin. Ergebnis: Ermüdungsbruch.
Das Schmerzempfinden ist in den 2 Wochen besser geworden, aber logischerweise noch nicht weg.
Der Radiologe hatte was von einem Vorfußentlastungsschuh erzählt. Wie lange kann sich so was hinziehen, bis es ausgeheit ist.
Hatte sowas schon mal vor Jahren im Oberschenkel, da hat es ca 5 Wochen gedauert.
Allerdings war da der Befund schlimmer (äußere Knochenhaut war auch schon mit angegriffen)
Beim Schwimmen und Radfahren habe ich keine Probleme.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und schadet schmerzfreier Sport (schwimmen, Rad fahren)?
Verläuft der Heilungsprozess am Fußzeh schneller, als am Oberschenkel? Schließlich ist der Knochen ja auch kleiner
Macht es Sinn, den Fußzeh zu tapen, um ihn zu entlasten??
Übrigens handelt es sich um den Zeh links neben dem Großen.
Habe den Besprechungstermin mit dem Doc erst nächste Woche und weiß eigentlich schon was er sagt: Den Fuß nicht belasten!!

Aber als Sportler ist das ja nicht so einfach.
Edi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 07:08   #2
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Kann dir zwar leider nicht helfen, ich habe aber die Befürchtung, mir im "worst case" so was Ähnliches eingefangen zu haben. Wie äußern sich die Beschwerden bei dir genau?

Ich war letzten Donnerstag knappe 20km sehr hügelig laufen, mit langer Bergabasphaltpassage am Schluss; einige km vor dem Ende hat ein leichter stechender Schmerz im Vorfuß (knapp hinter 2./3. Zehe) begonnen, der dann gegen Ende immer heftiger wurde. Danach konnte ich kaum schmerzfrei gehen. Am Tag danach ging zwar gehen wieder, aber gestern bei meinem ersten Laufversuch musste ich nach 3min abbrechen...
Wenn ich ehrlich bin, habe ich schon seit einigen Wochen am Ende von mittellangen Läufen einen leichten Schmerz an dieser Stelle gespürt...

*will-nicht-wieder-verletzt-sein-nach-endlich-einem-Jahr-Verletzungsfreiheit *

Geändert von ~anna~ (03.12.2013 um 07:29 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 07:11   #3
bärli
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 114
Hallo,

Ich hatte dies ebenfalls, jedoch 6 Wochen vor meiner ersten LD. Bei mir war es proximal - Metatarsale 4. Schwimmen und Radfahren waren ja kein Problem. Laufen naja.
Bin dann ab km 20 gegangen beim Bewerb!!. Im Nachhinein war es sicher sinmlos. Aber naja. Gott sei Dank, geht nun alles wieder. Da hilft aber leider nur eines. Ruhe geben!!! Der Schuh hat schon seinen Sinn und heißt nicht umsonst Entlastungschuh. Generell ist so eine Fraktur in 6 Wochen durchgeheilt und es kann wieder mit leichtem Training begonnen werden. Aber meist fängt man eh früher weider an.
Trotzdem kann ich aus Erfahrung nur sagen, Ruhe geben, da die Fraktur ihre Ursache hat. Die auch schon bei der Ernährung Ihren Ursprung haben könnte,....
lg
bärli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 17:22   #4
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Edi Beitrag anzeigen
Guten Morgen,
seit ca 2 Wochen plage ich mich mit Problemen am linken Fußzeh rum.
Gestern war MRT Termin. Ergebnis: Ermüdungsbruch.
Das Schmerzempfinden ist in den 2 Wochen besser geworden, aber logischerweise noch nicht weg.
Der Radiologe hatte was von einem Vorfußentlastungsschuh erzählt. Wie lange kann sich so was hinziehen, bis es ausgeheit ist.
Hatte sowas schon mal vor Jahren im Oberschenkel, da hat es ca 5 Wochen gedauert.
Allerdings war da der Befund schlimmer (äußere Knochenhaut war auch schon mit angegriffen)
Beim Schwimmen und Radfahren habe ich keine Probleme.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und schadet schmerzfreier Sport (schwimmen, Rad fahren)?
Verläuft der Heilungsprozess am Fußzeh schneller, als am Oberschenkel? Schließlich ist der Knochen ja auch kleiner
Macht es Sinn, den Fußzeh zu tapen, um ihn zu entlasten??
Übrigens handelt es sich um den Zeh links neben dem Großen.
Habe den Besprechungstermin mit dem Doc erst nächste Woche und weiß eigentlich schon was er sagt: Den Fuß nicht belasten!!

Aber als Sportler ist das ja nicht so einfach.
Ich hatte letzte Jahr auch einen Ermüdungsbruch am rechten Fuß - 1. Zeh neben dem "Großen". Das ganze hat mich 8 Wochen Laufpause gekostet. Gleichzeitig habe ich einen Entlastungsschuh bekommen - jedoch nicht getragen. Hab versucht "normal" zu laufen, ohne die Stelle zu belasten. Mein Doc (Manschaftsarzt von Frisch Auf Göppingen, Handballbundesliga) hatte gemeint, ich darf Sport machen, solange es nicht schmerzt. Dies wäre für einen schnellen Heilungsprozess nach heutigen Erkenntnissen förderlich. Somit habe ich den selbigen Umfang komplett auf Swim, Bike und Krafttraining gelegt. Auch die Beine wurden - trotz Bruch - trainiert.

Beim Schwimmen musst Du auf Dein Gefühl hören. Manchmal tat es bspw. beim Brustschwimmen weh, dann gab es nur Kraul und Rücken. Tapen habe ich auch mal versucht (beim Schwimmen) ... da war es dann aber eher schlechter. Bin vor allem viel auf dem Ergobike gesessen. On the Road war mir doch ein wenig zu riskant.

Fazit ... trainier das, bei dem Du keine Schmerzen hast. Gewöhnlich wirst Du auch eine Schwellung haben, die sogar noch nach der Heilung des Bruches ein klein wenig vorhanden ist - immer mal wieder schlimmer wird. Geht aber mit der Zeit auch vollends weg.

Gute Besserung
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 17:42   #5
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Kann dir zwar leider nicht helfen, ich habe aber die Befürchtung, mir im "worst case" so was Ähnliches eingefangen zu haben. Wie äußern sich die Beschwerden bei dir genau?

Ich war letzten Donnerstag knappe 20km sehr hügelig laufen, mit langer Bergabasphaltpassage am Schluss; einige km vor dem Ende hat ein leichter stechender Schmerz im Vorfuß (knapp hinter 2./3. Zehe) begonnen, der dann gegen Ende immer heftiger wurde. Danach konnte ich kaum schmerzfrei gehen. Am Tag danach ging zwar gehen wieder, aber gestern bei meinem ersten Laufversuch musste ich nach 3min abbrechen...
Wenn ich ehrlich bin, habe ich schon seit einigen Wochen am Ende von mittellangen Läufen einen leichten Schmerz an dieser Stelle gespürt...

*will-nicht-wieder-verletzt-sein-nach-endlich-einem-Jahr-Verletzungsfreiheit *
Ich lese mich Denken. So hat es sich damals bei mir auch ausgewirkt. Allerdings hat sich mein Bruch außerhalb des Trainings komplettiert - auf dem Weg in´s Schwimmbad, bei Einchecken, als als ich meine Trainingstasche nach der Drehtür mit Schwung (im Vorbeigehen) mitnehmen wollte ... Konnte danach nicht mal mehr das Gaspedal ohne Schmerzen bedienen. Die Schwellung war auch eindeutig sichtbar ...

Am besten gehst gleich zum Sportmediziner. Einen Ermüdungsbruch sieht er nicht auf dem Röntgenbild. Da wird er ein MRT machen.


LG Kay
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 20:50   #6
Edi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Nähe Maintal
Beiträge: 238
Auch bei mir hat es sich etwas angekündigt.
Hatte immermal ein kleines Ziehen an dieser Stelle. Vor 2 Woche bin ich dann das letzte mal laufen gewesen, am Tag danach war nur nur noch humpeln angesagt. Habe heute mit Magnetfeldtherapie angefangen, soll angeblich helfen den Stoffwechsel im Knochen zu beschleunigen. Liege allerdings nicht auf einer Matte, sonder habe direkt auf der Bruchstelle zwei Magnetspulen festgebunden. Dauert ca 40min. Hoffe, daß es bis Ende Dezember ausgeheilt ist.
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Kann dir zwar leider nicht helfen, ich habe aber die Befürchtung, mir im "worst case" so was Ähnliches eingefangen zu haben. Wie äußern sich die Beschwerden bei dir genau?

Ich war letzten Donnerstag knappe 20km sehr hügelig laufen, mit langer Bergabasphaltpassage am Schluss; einige km vor dem Ende hat ein leichter stechender Schmerz im Vorfuß (knapp hinter 2./3. Zehe) begonnen, der dann gegen Ende immer heftiger wurde. Danach konnte ich kaum schmerzfrei gehen. Am Tag danach ging zwar gehen wieder, aber gestern bei meinem ersten Laufversuch musste ich nach 3min abbrechen...
Wenn ich ehrlich bin, habe ich schon seit einigen Wochen am Ende von mittellangen Läufen einen leichten Schmerz an dieser Stelle gespürt...

*will-nicht-wieder-verletzt-sein-nach-endlich-einem-Jahr-Verletzungsfreiheit *
Edi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.