gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe: Auf Rolle schläft alles ein - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2013, 19:37   #1
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ausrufezeichen Hilfe: Auf Rolle schläft alles ein

Hallo zusammen,

ich habe eine uralte Rolle "Elite Travel Fluid" und ein altes Rennrad.

Mit dem bin ich dieses Jahr problemlos ca. 1200 KM draußen gefahren.

Jetzt auf die Rolle gespannt dauert es 15 Min und "im Schritt" schläft alles ein.

Hab daraufhin den Sattel nach unten / hinten verstellt, ohne Erfolg.
Der komplett falsche Sattel kann es ja nicht sein, da ich draußen keine Probleme hatte, oder?

Habe mit der Wasserwage am Sattel kontrolliert und festgestellt, dass das Rad nicht gerade in der Rolle steht. Bekomm das auch nicht hin.

Kennt jemand die Rolle, gibt es da nen Trick?

Bin ein totaler Anfänger, deshalb die etwas blöde Frage:
Muss man eigentlich einen speziellen Schnellspanner für die Rolle kaufen? Mein "normaler" ist jetzt ziemlich verkratzt.

Danke für eure Tipps.

Gruß Tobias
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 19:43   #2
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Hab daraufhin den Sattel nach unten / hinten verstellt, ohne Erfolg.
Ich würde da noch etwas weiter dran rumspielen, evtl. die Sattelspitze leicht nach unten neigen.

Zitat:
Habe mit der Wasserwage am Sattel kontrolliert und festgestellt, dass das Rad nicht gerade in der Rolle steht. Bekomm das auch nicht hin.
Links/rechts schief oder vorne/hinten ?

Hast du was unter dem Vorderrad um es auf gleiche Höhe mit dem Hinterrad zu bringen ?

Zitat:
Bin ein totaler Anfänger, deshalb die etwas blöde Frage:
Muss man eigentlich einen speziellen Schnellspanner für die Rolle kaufen? Meine "normaler" ist jetzt ziemlich verkratzt.
Ja, für meine Tacx habe ich einen speziellen Spanner.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 19:45   #3
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde da noch etwas weiter dran rumspielen, evtl. die Sattelspitze leicht nach unten neigen.


Links/rechts schief oder vorne/hinten ?

Hast du was unter dem Vorderrad um es auf gleiche Höhe mit dem Hinterrad zu bringen ?


Ja, für meine Tacx habe ich einen speziellen Spanner.
hatte ich auch, hab dann gemerkt, dass der "Ständer" fürs Vorderrad etwas hoher aufbaut als die Rolle selber, daher war der Sattel leicht nach obn geneigt --> Sattel waagerechte Position --> alles fit im Schritt
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 19:46   #4
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ok, rumpsielen kann ich noch ein bisschen mit den Einstellungen.
Aber die Spitze ist jetzt schon ziemlich weit nach unten, viel tiefer geht wohl schwer.

Links / rechts ist es schief.

Ja da hab ich ein Telefonbuch genommen und vorne und hinten ausgemessen, dass es ca gleich hoch ist.

Wenn ich so einen kaufe, dann von Elite oder sind die Tacx auch für Elite passend?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 19:48   #5
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
hatte ich auch, hab dann gemerkt, dass der "Ständer" fürs Vorderrad etwas hoher aufbaut als die Rolle selber, daher war der Sattel leicht nach obn geneigt --> Sattel waagerechte Position --> alles fit im Schritt

Hm, das dachte ich zuerst auch, hab es jetzt aber nachgemessen, müsste passen.

Du wolltest mich ja eh noch vermessen.
Wann bist wieder im Lande?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 22:05   #6
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Der komplett falsche Sattel kann es ja nicht sein, da ich draußen keine Probleme hatte, oder?
Doch, ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Problem daran liegt.
Wie weit waren deinen längsten Touren draussen? Draussen rutscht du wesentlich mehr auf dem Sattel herum und belastest in an verschiedenen Stellen. Auf der Rolle tust du das nicht.
Ich hatte genau dasselbe Problem, Abhilfe schuf bei mir ein ISM-Sattel. Nach verschiedenen Varianten halte ich nun beim Attack gelandet - der passt für mich auf einem TT-Rad am besten.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 22:16   #7
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.722
Auch auf der Rolle kann man ab und zu mal aus dem Sattel gehen und im stehen treten.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 06:32   #8
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Hm, das dachte ich zuerst auch, hab es jetzt aber nachgemessen, müsste passen.

Du wolltest mich ja eh noch vermessen.
Wann bist wieder im Lande?
Über Weihnachten, dann wird das MTb rausgeholt, kannst dich gerne anschließen
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.