gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Hausschweinen (Mini-/Mikroschwein) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2013, 17:32   #1
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Erfahrungen mit Hausschweinen (Mini-/Mikroschwein)

Hey,
da ich wegen starker Hundeallergie wahrscheinlich keine Hund mehr haben kann überlegen wir nun, ob wir uns ein oder zwei süße Schweine holen wollen.
Angeblich verhalten die sich in der Familie ähnlich wie Hunde. Gibts hier jemanden mit Erfahrungen dazu?
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 18:24   #2
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Hey,
da ich wegen starker Hundeallergie wahrscheinlich keine Hund mehr haben kann überlegen wir nun, ob wir uns ein oder zwei süße Schweine holen wollen.
Angeblich verhalten die sich in der Familie ähnlich wie Hunde. Gibts hier jemanden mit Erfahrungen dazu?
Mini-/Mikroschwein
oder sind das die, woher immer diese süßen Minihaxen bei Bofrost kommen

Nichts für ungut... habe, wie du siehst, keine Ahnung

Viele Grüße,
Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 18:33   #3
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Pete4Tri Beitrag anzeigen
Mini-/Mikroschwein
oder sind das die, woher immer diese süßen Minihaxen bei Bofrost kommen

Nichts für ungut... habe, wie du siehst, keine Ahnung

Viele Grüße,
Peter
Das passt schon! Jede Antwort bringt den Thread wieder nach oben!

Das wäre ja der größte Vorteil gegenüber einem Hund. Da braucht man kein Tierheim wenns nicht klappt, sondern nur ein Messer und einen Backofen!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 21:19   #4
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Das wäre ja der größte Vorteil gegenüber einem Hund. Da braucht man kein Tierheim wenns nicht klappt, sondern nur ein Messer und einen Backofen!
Funktioniert auch bei Hunden . SCNR - meine Güte ich mach mich schon wieder unbeliebt
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 21:44   #5
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.089
Hi Mirko,

ich wäre da vorsichtig. Schweine sind keine Haustiere wie ein Hund. Sie haben ganz andere Bedürfnisse, wollen z.B. jeden Tag suhlen und so. Ihr wollt sie - wenn überhaupt - hoffentlich nicht im Haus oder der Wohnung halten, sondern im Garten/Stall?
Ganz abgesehen davon habe ich in Berlin ein Minischwein erlebt, das Leute in der Nachbarschaft meiner Freundin gehalten haben. Es lebte in der Wohnung, was nicht schön ist für ein Schwein, aber vor allem war es für das Tier draußen im Park die Hölle, weil total viele Hunde sich denen gegenüber Scheiße benommen haben. Klar, mit Schweinen haben Hunde nun mal in der Regel eher keine Erfahrung, konnten sie nicht einordnen und es sind nun mal für sie eher Beutetiere. Die Leute konnten mit dem Schwein dann später nur noch spät am Abend oder in der Nacht raus, wenn die Hunde nicht im Park waren.

Auf dem Land auf einem Hof kann man vielleicht ein Schwein halten (ich liebe sie auch so und werde die Tage in meinem Blog Fotos aus Hamburg posten, die dir gefallen werden), aber meiner Meinung nach tut man ihnen keinen Gefallen, sie als Haustiere zu halten.
So schlau sie auch sind, wir können mit ihnen auch einfach viel schlechter zusammen leben als mit Hunden, denke ich. Das Schwein in Berlin jedenfalls, ein junger Eber, war überhaupt nicht unproblematisch und es war offenbar nicht soo leicht mit ihm zusammenzuleben.

Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 21:48   #6
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Meine Schwester hält sich seit über 10 Jahren zwei Minischweine. Ich kann also gerne Auskunft geben. Realistisch wird die Sache nur, wenn du einen Stall und einen gesicherten Auslauf hast. Wie nah sind deine Nachbarn dran?

Zum Lauftraining mitnehmen ist natürlich auch nicht drin
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 21:55   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Funktioniert auch bei Hunden . SCNR - meine Güte ich mach mich schon wieder unbeliebt
Das könntest du mit einem dazu passenden Saucen-Rezept wieder kompensieren .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 22:52   #8
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Ok, ich merke schon, das teugt nix für mich.
Wir haben zwar bald Haus und Garten, aber der Sinn davon sollte schon sein, mit denen "hundeähnlich" zu leben.
Auf den Züchter-homepages liest sich das sehr unproblematisch. Also die Schweine leben in der Wohnung, sind stubenrein und brauchen viel Auslauf. Das ist ja wie bei einem Hund.

Allerdings hatte ich da schon meine Bedenken, ob das wirklich Sinn macht. Meine Frau ist von der Idee begeistert.

Einen Stall könnte ich schon bauen im Garten, aber darauf hab ich eigentlich weniger Lust, dann lebt man ja nebeneinander her und nicht gemeinsam. Also kein Vergleich zu einem Hund.
Die Nachbarhäuser stehen auch recht dicht.

Wenn ich nicht Gassi gehen kann mit denen wäre auch schade, das macht mir viel Spaß!

Ich sollte wohl eher mal testen, ob ich reinrassige Pudel mit meiner Allergie vertrage!

Danke für die Infos!
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.