gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verängerung der open water-Saison durch Neo - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2013, 14:14   #1
Waldläufer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 33
Verängerung der open water-Saison durch Neo

Mich würde mal eure Erfahrungen interessieren, wie viel früher ihr mit Neo im Frühjahr ins Freiwasser konntet und wie viel länger ihr im Herbst noch draußen schwimmen wart? Welchen Unterschied habe ich im Vergleich ohne Neo?
Waldläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 14:26   #2
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Waldläufer Beitrag anzeigen
Mich würde mal eure Erfahrungen interessieren, wie viel früher ihr mit Neo im Frühjahr ins Freiwasser konntet und wie viel länger ihr im Herbst noch draußen schwimmen wart? Welchen Unterschied habe ich im Vergleich ohne Neo?
Für mich ist die Grenze fürs Freiwasserschwimmen "wann macht es noch Spass". Und dazu gehört das Umfeld, bei 10 Grad Herbstregen ziehe ich mich auch nicht am Seeufer aus, umd den Neo anzuziehen. Von daher verlängert ein Neo für mich persönlich die Freiwassersaison typischer Weise höchstens um 8-10 Tage nach vorne.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 14:37   #3
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Kommt bisschen drauf an, bei welchen Temperaturen du ohne Neo noch schwimmen würdest. Kann das nicht in Tagen festmachen, aber in diesem Frühjahr bin ich das erste bei bei knapp 15 Grad (mit Neo) im Wasser gewesen und das letzte Mal Schwimmen waren wir vom Verein am 22. September (letzter kalendarischer Sommertag), ebenfalls bei knapp 15 Grad. Ohne Neo wäre ich bei der Temperatur sicher nicht ernsthaft geschwommen.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 16:02   #4
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Wir schwimmen immer 1-2 Wochen vor dem Bonn-Tria im Rhein, d.h. so ab Ende Mai/Anfang Juni. Ohne Neo würde ich das mit Sicherheit nicht machen. Und dieses Jahr war's sowieso nix. Das lag aber daran, dass es außergewöhnlich lang kalt war und obendrein auch noch in den Tagen vor dem Tria Hochwasser war. Das führte ja dann auch zum Duathlon.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 22:22   #5
spree-coast
Szenekenner
 
Benutzerbild von spree-coast
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 224
Tiefe Seen erwärmen sich auch viel schlechter als flache .

Geändert von spree-coast (17.04.2014 um 21:05 Uhr).
spree-coast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.