frage mich, welche Spikereifen die sinnvollsten sind für Schotter/Feldwege im Winter. Sehe ich das schon richtig, dass Spikes eh nur für Eis bzw Glatteis auf Asphalt gedacht sind, und im Schnee ein grobes Profil das wichtigste ist?
ein guter Kompromiss, mit dem man morgens den Berg zur Uni hochkommt ohne dass das Hinterrad durchrutscht, man aber auch mal ein wenig durch die Pampa heizen kann?
frage mich, welche Spikereifen die sinnvollsten sind für Schotter/Feldwege im Winter. Sehe ich das schon richtig, dass Spikes eh nur für Eis bzw Glatteis auf Asphalt gedacht sind, und im Schnee ein grobes Profil das wichtigste ist?
Siehst Du genau richtig
Zitat:
Zitat von photonenfänger
ein guter Kompromiss, mit dem man morgens den Berg zur Uni hochkommt ohne dass das Hinterrad durchrutscht, man aber auch mal ein wenig durch die Pampa heizen kann?
Ein Kompromiss ist etwa dieser hier, denn dieser Reifen hat in der Mitte keine Spikes. Ich bin so einen Reifen jahrelang auf dem Weg zur Arbeit gefahren.
Mit viel Luftdruck rollt er ganz anständig und mit wenig Luftdruck bietet er ausreichend Grip.
frage mich, welche Spikereifen die sinnvollsten sind für Schotter/Feldwege im Winter.
Keine. Die Antwort gibst du dir selbst:
Zitat:
Sehe ich das schon richtig, dass Spikes eh nur für Eis bzw Glatteis auf Asphalt gedacht sind, und im Schnee ein grobes Profil das wichtigste ist?
Auf ungeräumten Wegen geht nix über ne grosse Auflagefläche des Reifens. Daher sind die Fatbikes grad dick im Kommen.
Für geräumte Wege und Strassen würde ich mir keinen IceSpiker aufs Rad schnallen. Da kannste auch gleich den Reifen mit Beton ausgiessen zwecks Schwungmasse.
Ein schmaler, gut rollender Reifen macht da wesentlich mehr Spass, wobei es auch drauf ankommt, was du vorhast.
Spazierenfahren am Wochenende bedingt für mich weniger gutes Vorankommen als 20km oneway zur Arbeit. Bei Letzterem wirste mit nem schweren, mies rollenden Spikereifen wahnsinnig.
Tip: alle reden von Schwalbe, manche von Conti, aber die wahre Macht bei Winterreifen sind für mich die Nordlichter: Nokian zum Beispiel.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Zumindest bei mir auf dem Arbeitsweg gibt es oft er mal Eisflächen die man zwar ohne spikes mit Vorsicht und gutem Gummi über rollen kann aber ich hab mich auch schon gepackt. Seit 2 Wintern bin ich mit diesen Reifen unterwegs und die Gefahr auf Eis besteht nur noch an der Ampel wenn ma. die Füsse abstellt.
Aber Rollwiderstand sehr hoch aber so bring Kette rechts noch ein wenig mehr. ;-p
Habe da halt ein wenig gerätselt, die Schwalbe Marathon mit Spikes sind ja dann für Schnee vollkommen ungeeignet, und wer lebt schon in einer Welt mit morgens perfekt geräumten Radwegen?
Was mich am meisten gestresst hat war, dass ich morgens relativ lang und steil bergauf muss, und da ist's oft glatt und trotz aller "Rundertritt-Diskussionen" rutscht man da oft hinten durch. Spikes plus ein sehr grobes Profil geht da wohl auf Kosten der Haltbarkeit, aber das ist es Wert, spart man an Benzin und Nerven da bestimmt in einem Winter dreimal rein. Werde mal den Nokian ordern...so breit wie möglich, will damit schon auch mal im Schnee an der Iller lang,
Gruß
Alex
EDIT: Boah, ich merk gerade, zwischen Wollen und Können liegen Welten, die meisten gibt's gar nicht für 28":-(
Auf ungeräumten Wegen geht nix über ne grosse Auflagefläche des Reifens. Daher sind die Fatbikes grad dick im Kommen.
Für geräumte Wege und Strassen würde ich mir keinen IceSpiker aufs Rad schnallen. Da kannste auch gleich den Reifen mit Beton ausgiessen zwecks Schwungmasse.
keine Frage, dass richtige Spikes sackschwer sind. Wobei ich die IceSpike Pro jetzt auch nicht sooo schlimm finde. Allerdings fehlt mir zugegebenermaßen der Vergleich zu anderen Spike Reifen.
ABER: Wenn Schnee liegt, hast Du garantiert (auf dem Weg dahin) auch fest gefahrene Schneedecken, Eisflächen (besonders nett, wenn die mit etwas frisch gefallenem Schnee getarnt sind...) usw. Ohne Spikes maulst Du bei so etwas garantiert irgendwann mal ab. Mich hat es bei so einer Gelegenheit mal so hingehauen, dass die Kurbel verbogen war. Es war reines Glück, dass die als erstes eingeschlagen ist, und nicht meine Schulter oder mein Handgelenk...
Deshalb nehme ich bei Schnee grundsätzlich die Spikes. Das Mehrgewicht nehme ich dann als zusätzlichen Trainingsreiz.
EDIT: Boah, ich merk gerade, zwischen Wollen und Können liegen Welten, die meisten gibt's gar nicht für 28":-(
nur deshab habe ich mir mein erstes ganz billiges MTB zugelegt. Ist ganz nett, wenn man morgens aus dem Fenster guckt, und bei Bedarf dann einfach das passende Rad nehmen kann.
nur deshab habe ich mir mein erstes ganz billiges MTB zugelegt. Ist ganz nett, wenn man morgens aus dem Fenster guckt, und bei Bedarf dann einfach das passende Rad nehmen kann.
n = n +1 ;-)
Christian
Du hast so recht! Aber wenn ich noch ein Rad kaufe, wegen anderen reifen, dann haben wir morgen noch einen begehbaren Schuhschrank mehr obwohl eh schon kein Platz ist....