gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrrad "laut" machen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2013, 16:07   #1
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Fahrrad "laut" machen

Hi,

die Überschrift klingt erst mal ziemlich bescheuert, hat aber einen simplen Hintergrund:

Mein Crosser, den ich ab Herbst für den täglichen Weg durch die Offenbacher Innenstadt ins Büro nutze wird von Fußgängern und anderen Radlern nicht gehört, da der Freilauf quasi geräuschlos ist und das Rad auch sonst keinerlei Geräusche von sich gibt.

Deswegen kam es schon das eine oder andere Mal zu brenzligen Situationen. Liegt halt zum einen daran, dass hier in OF Großteile der Bevölkerung die Funktion eines Radweges scheinbar nicht kennen oder schlichtweg ignorieren und zum anderen daran, dass die Radfahrer hier bevorzugt die Mitte des Radweges nutzen oder Schlangenlinien fahren.

Eine Klingel habe ich natürlich am Rad, die ist aber am Gabelschaft montiert (ging nicht anders), so dass ich die Wahl habe, beide Hände an der Bremse oder eben eine an der Klingel zu haben, was bei einer Vollbremsung oder einem Ausweichmanöver fast unweigerlich zu einem unsanften Abstieg führen würde.

Rufen nervt auf die Dauer (manchmal alle 20-50m!) und wird leider auch zu oft ignoriert bzw nicht verstanden (ich rufe auf Deutsch...) oder unterschätzt.

Das Sommerrad hat einen sehr lauten Freilauf, so dass selbst gehörschwache Leute mich rechtzeitig hören und wahr nehmen.

Daher meine Frage:
Hat jemand eine Idee, wie ich das Rad beim normalen Fahren oder im Freilauf irgendwie "hörbar" machen kann, ohne dass ich jetzt gleich eine Sturmklingel oder andere technische Hilfsmittel montieren muss ?
Es sollte auch reversibel sein, wenn ich denn mal längere Strecken oder Wettkämpfe mit der Kiste fahren will.

Und bitte keine Vorschläge wie "quitschende Bremsen" oder so. Das Rad soll auch weiterhin technisch einwandfrei funktionieren.

Es geht auch nicht drum, rücksichtslos durch Menschenmengen zu preschen. Die Leute sollen nur hören, dass da ein Radfahrer kommt und nicht zu Tode erschrecken, dass ich plötzlich neben / vor ihnen bin.

Das Ganze klingt total albern, ich weiß, aber wenn man jeden Tag 10-20 mal irgendwelchen Fußgängern oder Radfahrern ausweichen muß die sich einfach nicht an die üblichen Regeln halten, macht es echt keinen Spaß mehr.

Hab schon überlegt, eine Spielkarte oder etwas ähnliches mit zwei Kabelbindern an der Hinterbaustrebe zu montieren, so dass die Karte über die Speichen klappert. Ich weiß nur nicht, was die Speichen auf Dauer dazu meinen...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 16:10   #2
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
http://www.bike24.de/p125244.html
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 16:13   #3
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen



Ja, sowas wäre schon extrem lustig...

Etwas "filigraner" wäre mir aber lieber.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 16:15   #4
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Ja, dann setz halt die Flex an
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 16:16   #5
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Ein Xentis LRS sollte reichen
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 16:19   #6
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Ich empfehle Klara Geist !

Die Dinger hört man auch auf sehr befahrenen Straßen von weitem kommen, und der Sound ist auch mehr als ok ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 16:21   #7
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Trillerpfeife im Mund haben und pfeifen.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 16:21   #8
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Ein Xentis LRS sollte reichen
Ich hab leider Scheibenbremsen am Crosser...

Sonst hätte ich einfach meine Scheibe hinten rein gemacht.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.