Hi,
die Überschrift klingt erst mal ziemlich bescheuert, hat aber einen simplen Hintergrund:
Mein Crosser, den ich ab Herbst für den täglichen Weg durch die Offenbacher Innenstadt ins Büro nutze wird von Fußgängern und anderen Radlern nicht gehört, da der Freilauf quasi geräuschlos ist und das Rad auch sonst keinerlei Geräusche von sich gibt.
Deswegen kam es schon das eine oder andere Mal zu brenzligen Situationen.

Liegt halt zum einen daran, dass hier in OF Großteile der Bevölkerung die Funktion eines Radweges scheinbar nicht kennen oder schlichtweg ignorieren und zum anderen daran, dass die Radfahrer hier bevorzugt die Mitte des Radweges nutzen oder Schlangenlinien fahren.
Eine Klingel habe ich natürlich am Rad, die ist aber am Gabelschaft montiert (ging nicht anders), so dass ich die Wahl habe, beide Hände an der Bremse oder eben eine an der Klingel zu haben, was bei einer Vollbremsung oder einem Ausweichmanöver fast unweigerlich zu einem unsanften Abstieg führen würde.
Rufen nervt auf die Dauer (manchmal alle 20-50m!) und wird leider auch zu oft ignoriert bzw nicht verstanden (ich rufe auf Deutsch...) oder unterschätzt.
Das Sommerrad hat einen sehr lauten Freilauf, so dass selbst gehörschwache Leute mich rechtzeitig hören und wahr nehmen.
Daher meine Frage:
Hat jemand eine Idee, wie ich das Rad beim normalen Fahren oder im Freilauf irgendwie "hörbar" machen kann, ohne dass ich jetzt gleich eine Sturmklingel oder andere technische Hilfsmittel montieren muss ?
Es sollte auch reversibel sein, wenn ich denn mal längere Strecken oder Wettkämpfe mit der Kiste fahren will.
Und bitte keine Vorschläge wie "quitschende Bremsen" oder so. Das Rad soll auch weiterhin technisch einwandfrei funktionieren.
Es geht auch nicht drum, rücksichtslos durch Menschenmengen zu preschen. Die Leute sollen nur hören, dass da ein Radfahrer kommt und nicht zu Tode erschrecken, dass ich plötzlich neben / vor ihnen bin.
Das Ganze klingt total albern, ich weiß, aber wenn man jeden Tag 10-20 mal irgendwelchen Fußgängern oder Radfahrern ausweichen muß die sich einfach nicht an die üblichen Regeln halten, macht es echt keinen Spaß mehr.
Hab schon überlegt, eine Spielkarte oder etwas ähnliches mit zwei Kabelbindern an der Hinterbaustrebe zu montieren, so dass die Karte über die Speichen klappert. Ich weiß nur nicht, was die Speichen auf Dauer dazu meinen...
