in diesem Jahr in Hawaii hatten ca 90 % der Teilnehmer einen Speedsuit an. Welchen Zeitgewinn bringen die Anzüge? Ist es auch für mich eine Option (Schwimmzeit FFM mit Neo 1.05h Hawaii ohne Neo 1.15h)?
Ich habe mir letztes Jahr einen Einteiler von Sailfish gekauft, der als Speedsuit durchgeht. Damit bin ich meine 100m-Intervalle letztes Jahr im 50m-Becken 5sek/100m schneller geschwommen.
Ich habe mir letztes Jahr einen Einteiler von Sailfish gekauft, der als Speedsuit durchgeht. Damit bin ich meine 100m-Intervalle letztes Jahr im 50m-Becken 5sek/100m schneller geschwommen.
Laut meinen Erfahrungen kaum möglich. Bei mir habe ich einen Zeitgewinn von 1-2 Sekunden/100m festgestellt im Bereich um 1:30min/100m. Z.b. bei 10 mal 100m!
Gerade bei denen, die schwimmen können, bringt ein Speedsuit doch was.
Je schneller man schwimmt, desto mehr Reibung, desto effizienter die Reibungsreduktion durch Speedsuits.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad