gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asics Gel Hyperspeed 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2013, 13:38   #1
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Asics Gel Hyperspeed 5

Moin Leute,

kennt wer den oben genannten Schuh bzw. kann etwas dazu sagen?

Ich würde gern meine Mizuno Wave Elexier (gibt es aktuell wohl nicht mehr), die mir als "schnelle WK-Schuhe" für ODs dienten, ersetzen. Dafür soll nun der Hyperspeed 5 her.

Für lange Läufe nutze ich beispielsweise den Kaynano 17 und den Saucony Cortana 2 (Marathon und LD). Mit beiden komm ich super klar.

Denkt ihr, ich kann es auf einen Versuch mit dem Hyperspeed ankommen lassen? Oder gibt es schlagkräftige Argumente dagegen?

Ach, was mir gerade noch einfällt, ich habe einen recht breiten Fuß... also sollte der Hyperspeed eher schmal sein, dann wird das wohl eher nichts. Aber davon habe ich eben noch nichts gelesen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 13:47   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Mein Sohn schwört auf den Hyperspeed 5 für schnelle Trainingsläufe.

(Und sein großes Vorbild hat damit 2012 in Kona alle in Grund und Boden gelaufen: http://www.slowtwitch.com/Products/R..._run_3179.html)

Aber das wichtigste, wie bei jedem Schuh ist natürlich, dass er zu deinem Fuß passt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 13:58   #3
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...

Aber das wichtigste, wie bei jedem Schuh ist natürlich, dass er zu deinem Fuß passt.
Das ist klar. Daher ja die Angaben der anderen Schuhe. Wenn mich nicht alles täuscht sind die eigentlich alle "neutral". So sollte das schonmal kein Problem sein, denke ich ...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 15:51   #4
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.614
Willy ohne Dir jetzt zu sehr zu nahe zu treten (obwohl Du dem falschen Hamburger Fussballverein angehörst!):
Der größte Unterschied zwischen Haralds Sohn, Pete Jacobs und Dir ist nicht in der Breite eurer Füße zu suchen.
Das ist schon ein minimalistischer Schuh und auch auf der OD nach der Vorbelastung durchs harte Radfahren wäre ich da eher vorsichtig. Wenn Du den Kayano auf dem Marathon nimmst, würde ich auf der OD den DS Trainer nehmen.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 15:57   #5
Billy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Billy
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Iserlohn
Beiträge: 220
Der Asics Gel Hyperspeed 5 ist eine gute Wahl. Neben dem Saucony A3, den es ja leider auch nicht mehr gibt, für mich die beste Alternative. Er ist auch überhaupt nicht schmal, sondern eher geräumig bequem. Die Sohle ist kompakter und das Obermaterial sehr strapazierfähig. In der löchrigen Sohle setzen sich aber auch immer sehr viele Steine fest und Feuchtigkeit dringt auch von aussen jede Menge ein.
Für mich aber eine klare Kaufempfehlung, denn mir passen ganz ohne Probleme wirlich nur diese beiden Schuhe, die ich in allen Farben besitze. Ach ja - der Sketchers Go Run ist übrigens auch nicht schlecht und hat eine durchgängige Sohle und ist leicht und bequem, fällt allerdings riesig aus.Die kaufe ich immer in der normalen Schuhgröße.
Viel Spaß beim ausprobieren
Billy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 16:49   #6
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 332
Ich hatte den Hyperspeed auch mal getestet, für mich fühlte er sich doch recht "schwammig" an. Mein Favorit für schnelle Läufe und auch bis zur MD ist immernoch des DS-Racer, der ist leicht, flache Sohle mit direkter Rückmeldung und fühlt sich bei mir sehr gut an.
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 18:06   #7
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 586
Dass er schwammig wäre kann ich definitiv nicht bestätigen. Ich habe mir den Schuh vor zehn Monaten gekauft und bei allen Triathlons in dieser Saison getragen. Bin sehr zufrieden....schön leicht und direkt, wenig Sprengung, so wie ich es mag.

Allerdings gibt es einige Aspekte die man nicht unbeachtet lassen sollte...mit den Löchern in der Sohle bekommt man schon bei leicht nassen Wegen nasse Füße. Außerdem sammelt man groessere Steinchen auf und diese Stechen unter umständen bis in die Fußsohle durch. Also zum Laufen auf Schotter oder Feldwegen nur bedingt geeignet.

Bezüglich der Breite sei gesagt, dass ich selbst einen schmalen Fuß habe und er bei mir prima sitzt. Dementsprechend würde ich ihn bei breiteren Füssen eher nicht empfehlen.

Edit: Grade erst gesehen, dass das mit den Steinchen und Nässe schon geschrieben wurde. Naja, wenn es doppelt geschrieben wurde bekräftigt das nur die Aussage.
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2013, 11:04   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab den Hyperspeed letztens mal auf ner Messe probiert. Bin schon auf dem Weg zum Testlauf wieder umgedreht, so grauselig war das. Am Messestand war ein 30min/10km-Läufer der Ansprechpartner, der meinte, dass es sein absoluter Lieblingswettkampfschuh sei. Insgesamt dürfte das höchst individuell sein. Nur weil ihn einer gut oder schlecht findet, bedeutet das, dass das für einen selber auch zutrifft. Ich fand ihn viel zu unflexibel, steif und hatte nullkommakein Gefühl zum Boden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.