gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon-Anfänger sucht Rad-Tipps - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2013, 17:16   #1
CologneTri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 19
Triathlon-Anfänger sucht Rad-Tipps

Hallo,

ich würde gerne auf den Rat der Erfahrenen (Euch) hören:

Ich bin 39 und in den letzten 4 Jahren einige Halbmarathons (Zeiten zw. 1:50 und 2:00) und drei Marathons (Zeiten ca. 4:30) gelaufen.
Größe: 1,96m und ca. 100kg schwer.
Meine Zieldistanzen wären die Sprintdistanz bis hin vielleicht mal zum Half-Ironman

Ich würde gerne auf Triathlon umsteigen und habe mich bisher ein wenig über Räder informiert.
Im Internet gibt es immer wieder Angebote für rund 1.400 Euro. Wenn ich dann noch Schwimmanzug, Pedale, Schuhe, Rad-Hose und dies und das dazurechne, bin ich wohl bei rund 2.000 Euro.
Ich habe aktuell kein Sport-Rad.

Nun war ich in Köln in zwei Läden, die auch Triathlon/Rennräder anbieten. Der eine meinte, dass alle Räder unter 2.500 Euro nichts taugen und der andere hat mich gemustert, gegrinst und meinte, ich soll einfach ein Hollandrad nehmen, das würde für mich reichen.

Ich weiss, dass ich keine Top-Zeiten schaffen werde. Es geht mir um ein Hobby und ich will mich aber auch verbesser und etwas erreichen und durchhalten.

Ich habe gesehen, dass es wohl auch einige gibt, die mit Rennrädern fahren.

Grundsätzlich freu ich mich, wenn ich Geld sparen kann. Aber wenn es sein muss, muss ich halt dafür diese ca. 2.000 Euro ausgeben.

Könnt ihr mir Tipps geben, etwas empfehlen (Räder oder vielleicht auch Läden in Köln, bei denen ich (was nicht schwer ist) einen besseren Service bekomme?

Danke

Grüße
CologneTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 17:20   #2
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo,

herzlich willkommen.

In den Laden mit dem Hollandrad Tip würde ich nicht noch mal gehen.

Hast du jemanden im Freundeskreis oder einen Triaverein in der Nähe.

Wenn ja dann frage da mal nach.

Ich würde versuchen mir die Sachen gebraucht zu kaufen.

Für die ersten paar Distanzen reicht auch ein MTB oder ein Rennrad mit Auflieger.

MtB wäre dann der Kompromiss, dass du es auch sonst gut nutzen kannst.

Viele Grüße und viel Spass weiterhin.

Wolfgnag


P.S.es gibt aber auch Leute die mit einem Hollandrad Triathlon machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 17:26   #3
CologneTri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 19
Wow, das ging ja schnell!

Keiner meiner Bekannten macht Triathlon, aber einen Verein in Köln hier in der Nähe gibt's bestimmt. Da muss ich mal suchen.

Da ich ja gar kein Rad habe, muss ich ja so oder so eins kaufen.

Mit nem Hollandrad (und auch einem MTB) braucht man aber doch bestimmt (selbst bei 20km) einige Minuten länger... Da bin ich dann auch wieder zu ehrgeizig für...

In beide Läden geh ich nicht mehr
CologneTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 17:27   #4
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Hi CologneTRi,

Du kommst aus meiner Heimatstadt und ich habe dieses jahr nach meiner ersten richtigen Saison meine erste OD in Köln gemacht.

Ich kenne das problem daher ein wenig als Einsteiger, allerdings kann ich es kaum glauben, was die Dir für einen Schrott erzählen.

Also ein Triathlonbike brauchst Du auf gar keinen Fall, wenn dann ein Rennrad. Mit dem trainierst Du und sollte Dein Wettkampf dann auf einer superflachen Strecke stattfinden machst Du einfach einen Aufflieger drauf.

RR kannst Du auch sehr gut gebraucht kaufen. Hier findest Du oft etwas ab ca. 600 EUR mit entsprechender Schaltung. Ich hatte erst ein sehr günstiges Rennrad mit einer "schlechteren" Schaltung und Komponenten (Sora) und bin mega happy, seit ich dann doch das bissl mehr Geld investiert habe. 105er Schaltung ist ein solides Niveau mit dem man auch noch später dann ambitionierter Triathlon betreiben kann.

Beste Grüße und viel Spaß im Training!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 19:16   #5
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Den Hollandrad-Laden würde ich auch bis ans Lebensende ignorieren. Vielleicht wäre ein Cyclocrosser etwas für Dich, quasi ein alltags- und geländetaugliches Rennrad. Das kannst Du auch fahren, wenn Du Dich nicht für Triathlon begeistern kannst. Für den Tria-Wettkampf einfach ein paar Rennradreifen drauf statt der Crossreifen.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 20:20   #6
VoikaZ
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: bei Regensburg
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von CologneTri Beitrag anzeigen
In beide Läden geh ich nicht mehr
Eine sehr gute Entscheidung.
Schließe mich meinen Vorrednern an, schau für den Einstieg nach nem gebrauchten Rennrad (oder nem Crosser), solltest Du Gefallen am Triathlon, dann kannst Du immer noch aufrüsten
VoikaZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 20:57   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Auf keine Fall einen Triahobel kaufen. Das ist nichts für den "Alltag".

Kauf dir ein auf Komfort ausgelegte Rennrad und damit fährst du mal 3 Jahre jedes Jahr 5000km und dann reden wir weiter

Und ja da kann man auch was gebrauchtes kaufen. Z,b. in der Tour ist ein großer Gebrauchtmarkt, vielleicht findest du da auch was in der Nähe. Porbefahren ist immer sinnvoll

Ein Freund hat sich z.b. letztes Jahr ein Rennrad für 1200 € gekauft, der fährt mir das Ding um die Ohren. Die Aussage ab 2500 € fängt es an ist Verkäufer Quatsch.

Ein Neo brauchst du für Sprints auch nicht unbedingt.

Häng mal alles etwas tiefer, man muss HArdwaremässig nicht sofort ins Volle gehen. Man sollte erstmal schauen ob einem der Sport überhaupt gefällt. Und zu dem Sport gehört erstmal ein Haufen Durchhaltevermögen und Disziplin, auf keinen Fall ein Haufen überteuertes Material.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 00:36   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
In den Laden mit dem Hollandrad Tip würde ich nicht noch mal gehen.
In den anderen aber erst recht nicht!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.