gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zoggs Predator Flex - Probleme beim Unterwassersehen. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2013, 22:17   #1
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Zoggs Predator Flex - Probleme beim Unterwassersehen.

Hallo,

wenn ich mit der Zoogs im Wasser bin verschiebt sich dramatisch das Sehen, d.h. ich schau nicht mehr gerade aus, sondern nach nasal, so dass sich auch beide Bilder überkreuzen. Es fühlt sich so an, als wenn man etwas ganz nahes anschaut, da konvergieren die Augen ja auch. Ich dächte im ersten Moment, dass man sich daran gewöhnen kann, mitnichten. Danach ist mir schwindlig und ich habe Kopfschmerzen, ist ja auch kein Wunder. Vor Jahren hatte ich schon einmal eine Brille, die genau den gleichen Effekt hervorrief. Die Brille ist natürlich ohne Stärke und Zylinder oder dergleichen (hoffe ich zumindestens). Ein Freund konnte dieses Phänomen mit o.g. Brille bestätigen.

Hat jemand schon einmal diese Erfahrung gemacht? Und hat zufällig eine Erklärung dafür parat?


PS: mit anderen Brillen kann ich unter Wasser ganz normal schauen.
Sciencetoday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 05:25   #2
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
ausser dem üblichen Vergrößerungs-Effekt ist mir noch nichts aufgefallen...
da ich auch noch ein paar andere Brillen hier erliegen habe, werde ich das aber mal vergleichen (Samstag).
Viele Grüße, Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 05:50   #3
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Ich benutzte die gleiche Brille und hab das Problem nicht...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 09:08   #4
Aaron Cross
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aaron Cross
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 245
Die Brille nutze ich auch. Aufgefallen oder besser gesagt die Probleme hatte ich noch nicht. Ich werde mal darauf achten...
Aaron Cross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 09:21   #5
nobelpferd
Szenekenner
 
Benutzerbild von nobelpferd
 
Registriert seit: 24.01.2013
Beiträge: 88
Bei mir ist es das gleiche Problem. Hab die Brille verkauft. Der Käufer kommt damit gut zurecht. Die Brille ist es also nicht Bin dann einfach wieder mit Schwedenbrille unterwegs... Dachte es sei anatomisch bedingt. Meine Augen sind etwas dichter zusammen als beim Durchschnittsmenschen.

Horrido
nobelpferd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 09:22   #6
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Hab' das Problem sowohl bei der Zoogs wie auch meiner uralt Aqua Sphere Kaiman. Bei meinen Speedo-Brillen und meinen heißgeliebten Schwedenbrillen tritt das Problem nicht auf. Ärgert mich tierishc ,weil die Zoogs und die Kaiman sonst eine gute Passform haben.

Hab' da eine Theorie. vielleicht können die die Physiker oder Optiker bestätigen:

Der Brechungsindex zwischen Wasser und Glas ist ja anders als zwischen Glas und Luft. Das führt z.B. beim Tauchen dazu, das Objekte näher und größer erscheinen. Beim Tauchen steht die Glasscheibe aber senkrecht vor den Augen, die Lichtbrechung erfolgt "gleichmäßig" in alle Richtungen.

Bei der Zoogs und der Aqua Sphere scheinen die Scheiben aber, vermutlich bedingt durch meine Kopfform schräg zur Blickrichtung zu stehen, wodurch die Lichtbrechung nicht gleichmäßig ist, sondern es zusätzlich zu Verzerrungen kommt. Zudem bilde ich mir ein, dass beide Brillen ein leicht gekrümmtes Glas haben, was diesen Effekt verstärken könnte.

Sowohl Speedo wie auch die Schwedenbrillen haben ein gerades Glas, das weitgehend senkrecht steht, so dass die Effekte nicht oder nur minimal auftreten. Irgendwie scheinen die "alten" Firmen wie Speedo wesentlich mehr Erfahrung zu haben und können solche störenden Verzerrungen vermeiden. Leider bekomme ich von der Speedo nach 20min Kopfschmerzen. Und Schwedenbrillen im Triathlon-Wettkampf....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 09:59   #7
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Hab keine probs
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 10:44   #8
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Habe gerade mit dem Hersteller gemailt, ich schicke die Brille mal ein. Wäre schön, wenn das nicht alle Brillen betreffen würde, denn die Brille passt schon sehr gut!
Sciencetoday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.