gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Umbau: Vorbau ersetzen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2013, 09:27   #1
Triabine
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Schenefeld
Beiträge: 38
Umbau: Vorbau ersetzen

Hallo,

wollte mal fragen, ob es normal ist, das ein neuer Vorbau nur sehr schwer ist zu verbauen? Ich war bisher der Meinung, dass es einfach nur flutschen muesste... ohne Kraftaufwand.

Es geht um folgendes:
Ich habe mir fuer mein CX einen kuerzeren Vorbau bestellt. Da ich der Meinung bin/war, dass der Gabelschaft immer gleich ist, habe ich nur auf die Lenkerklemmung geachtet.
Nun wollte ich gestern den Vorbau wechseln, aber allein mit minimalen Kraftaufwand, wollte der neue Vorbau nicht ueber den Gabelschaft.

Nach anschliessendem Messen der Durchmesser und forschen im Internet, sind die Durchmesser aber scheinbar identisch, 1.1/8 Zoll, von alten Vorbau, neuer Vorbau und Gabelschaft.
Ich habe auch darauf geachtet, dass der neue Vorbau fuers RR ist, und nicht fuers MTB.

Aber warum bekomme ich den neuen Vorbau dann nicht auf Fahrrad?
Muss ich da noch etwas beachten?

Vielen Dank schon mal fuer eure Antworten.
Gruesse....
Triabine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 09:42   #2
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Moin Moin!

Schrauben vom Vorbau vielleicht nicht losgedreht?

Manchmal sind es ja die ganz einfachen Dinge...

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 09:47   #3
Triabine
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Schenefeld
Beiträge: 38
Die Schrauben waren komplett raus.
Triabine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 10:28   #4
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Was ist es für ein Vorbau? Ich hätte auch auf Schrauben getippt.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 10:30   #5
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Wenn der Vorbau tatsächlich 1 1/8 ist und nicht auf den Gabelschaft geht:

Steckt vielleicht noch eine Reduzierhülse im Vorbau? Die solltest Du entfernen.

Wenn nicht, dann den Vorbau auf den Schaft halten, mit einem breiten Schraubendreher den Spalt im Vorbau weiten, da reicht dann u. U. schon ein halber MM und der Vorbau lässt sich dann ganz leicht auf den Schaft drücken.

Das wäre meine Vorgehensweise, immer vorausgesetzt, die Maße stimmen.

Heinrich

Geändert von silbermond (26.09.2013 um 10:32 Uhr). Grund: unvollständig
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 10:56   #6
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Wenn wirklich eine Reduzierhülse im Vorbau steckt, dann sollte sie sich nach oben rausschieben bei dem Versuch den Vorbau auf die Gabel zu schieben. So fest sitzen die ja auch nicht.

Sollte auf der Gabel eine Reduzierhülse stecken, dann sollte man zumindest merken, daß da 3mm am Durchmesser fehlen. Bei zu eng zugebogenem Vorbau oder Materialtoleranzen reden wir ja eher von einem Zehntel Milimeter, den man kaum mit bloßem Auge sieht.

Statt mit dem Schraubendreher aufhebeln kann man auch die Vorbauschrauben von der anderen Seite reindrehen und eine Unterlegscheibe in den Schlitz (so er denn breit genug ist) schieben. Beim Reindrehen der Schrauben sollte sich die Vorbauklemmung weiten. Vorteil dabei: Man braucht eine Hand weniger zur Montage.
__________________
Hard to accept, but I'm older than my vintage bike

Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 11:03   #7
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen

Statt mit dem Schraubendreher aufhebeln kann man auch die Vorbauschrauben von der anderen Seite reindrehen und eine Unterlegscheibe in den Schlitz (so er denn breit genug ist) schieben. Beim Reindrehen der Schrauben sollte sich die Vorbauklemmung weiten. Vorteil dabei: Man braucht eine Hand weniger zur Montage.
Sehr guter Vorschlag!

Für ungeübte besser als mit dem Schraubendreher.

Sollte auch mit einem Cent-Stück funktionieren.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 11:04   #8
Triabine
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Schenefeld
Beiträge: 38
Der neue Vorbau ist: http://www.amazon.de/BBB-Vorbau-Road.../dp/B002YT8FBG
Da war nichts weiter drin.

Der alte Vorbau ist: http://www.4za.com/stems/stratos/item/107-stratos-stems

An den Spalt weiten habe ich auch schon gedacht, war mir nur nicht sicher, ob dass dann gleich bricht. Daher hab ich es dann gelassen. Aber dann probier ich das noch einmal aus.

Danke.
Triabine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.