gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Golferellenbogen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2013, 17:01   #1
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Golferellenbogen

Hallöchen,
so, dem Namen nach hat das Ding zwar gar nichts mit unserm Sport gemeinsam, aber vielleicht hat der ein oder andere ja doch auch schon damit zu kämpfen gehabt.

Ich hatte am 12.6 einen Sturz mit dem Rennrad, welcher mit einem gebrochenen Oberarmkopf endete und div. netten Schürfwunden. Der linke Ellenbogen hat extrem viel abbekommen, schleimbeutel offen, genäht worden an zwei Stellen und nun auch entsprechend alles vernarbt.

Das ist alles verheilt, aber als tolles nettes Überbleibsel habe ich laut Arzt einen Golferellenbogen am linken Ellenbogen. Viel erklärt dazu hat er nicht, das sollte nach spätestens 4 Monaten weg sein und ich habe eine Bandage für den Alltag. Sport darf ich alles treiben wieder. Und da tut auch nix weh. Ich merke zwar dass die Beweglichkeit in der Schulter fehlt, aber die Bewegung stört den Ellenbogen nicht.

Nun lese ich das im Internet aber so raus, dass der Golferellenbogen eigentlich eine Sehnenansatzentzündung ist und man auch Schmerzen bei Widerstand gegen den Muskel, Faustschluss etc. hätte. Das hab ich aber alles nicht

Nur immer noch extreme Schmerzen bei Berührungen jeglicher Art. Wenn mich da irgendwer anfasst am innenseitigen Knochen kriegt er eine gepfeffert.
Füße stillhalten und abwarten, oder doch nochmal einen anderen Arzt aufsuchen. Was meint ihr??? Eigentlich wurde der Ellenbogen am Unfalltag im KH geröntgt, aber bei mir ging so viel schief, dass ich da denen auch einen Fehler zutraue. Ich weiß grad nicht ob ich mittlerweile überall was sehe und ich dem ganzen einfach Zeit geben muss oder ob ich da nicht doch lieber nochmal was unternehme.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 18:09   #2
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Nun lese ich das im Internet aber so raus, dass der Golferellenbogen eigentlich eine Sehnenansatzentzündung ist und man auch Schmerzen bei Widerstand gegen den Muskel, Faustschluss etc. hätte. Das hab ich aber alles nicht
Das ist auch richtig so... Golferellenbogen ist das ganz sicher nicht!

Nach deinen Angaben würde ich jetzt auf eine Irritation des R. articularis des N. medianus tippen. Das ist aber wie gesagt nur ein Tipp und sollte von einem Arzt, Physio oder Osteopath abgeklärt werden. Der Arzt und Physio sollte natürlich mit Manueller Therapie vertraut sein, sonst wird er es erst gar nicht testen können.

LG
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 19:51   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Golfellenbogen hatte ich schon... Klingt nicht so, wie bei dir, höchstens das du eine sehr extreme Version hast.
Das wäre eigentlich eine Entzündung am Sehen- Muskelansatz, wird gern mit Tens Strom oder tiefenwirksamen Ultraschall behandelt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:10   #4
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Behandelt wurde da gar nix. Das würde von alleine weg gehen. Nochmal Arztwechsel ist halt auch wieder blöd, ich hab nach 5 Wochen schonmal gewechselt, nachdem der 1.den Bruch falsch behandelt hat.

Ich find im Internet leider nirgends Bilder um mal zu zeigen wo es weh tut. Es ist zum einen eben dieser Knochenvorsprung an der Ellenbgeuge innenseitig und dann Ellenbogen zum Übergang Unterarm, also wo ich mich direkt auch drauflegen würde im Unterarmstütz.

Diese zweite Stelle außen direkt Ellenbogen/Unterarm tut seit gestern noch viel mehr weh. Da bin ich leider bewusstlos gestürzt und anscheinend genau draufgeknallt. So genau weiß das keiner.

@ ara: Weißt du wie ich da reagieren würde, vllt kann ich das etwas selbst ausprobieren? Mein Physio ist leider auch durch mim Rezept und nun zum 1.10 auch ausgewandert.

Geändert von Starling (17.09.2013 um 20:34 Uhr).
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 00:13   #5
Tatjana999
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.09.2013
Beiträge: 9
Ich würde mir trotzdem eine 2.Meinung eines Spezialisten einholen. Kann deine Skepsis auch durchaus nachvollziehen!
Tatjana999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 10:04   #6
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
@ ara: Weißt du wie ich da reagieren würde, vllt kann ich das etwas selbst ausprobieren? Mein Physio ist leider auch durch mim Rezept und nun zum 1.10 auch ausgewandert.
Selbst ausprobieren ist kompliziert. Du kannst es mal so versuchen: Du brauchst eine Wand. Dann nimmst du den betroffenen Arm 90° in Abduktion, so dass die Handfläche nach oben zeigt. Dann drückst du die Hand mit der Handfläche an die Wand, so dass eine Dorsalextension entsteht. Den Kopf neigst du zur gegenüberliegenden Seite. Dann versuchst du deinen Ellenbogen mit der anderen Hand nach innen zu drücken, hier brauchst du evtl Hilfe von einer anderen Person.

Der Test ist positiv, wenn die Schmerzen reproduziert werden oder wenn es am Ellenbogen oder Unterarm zieht oder brennt etc...

LG
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 10:14   #7
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
@ ara: Ok gut gut ich gebe auf. Ich kapiere schon gar nicht was ich nun machen soll

Ich bin nun eh noch eine Woche im Ausland. So lange kriegt er noch relativ Ruhe und vllt wars ja wirklich nur noch mal die Tage verstärkt und eine heftige Prellung. Viel Haut ist da halt nicht zum Abfedern. Sollte es dann immer noch so heftig sein, gleich Arzt, ansonsten dann im oktober wenn auch nach 4 Monaten keine Besserung des ursprünglichen eintritt.

Vllt bringen aber Bilder doch mal noch was und der ein oder andere kennt sich vllt aus was sich da so in der Gegend befindet.
Das war direkt nachm Sturz:


Und das ist er jetzt.Die dünne schwarze Linie zeigt an wo ich bei Berührung so extrem Schmerzen habe:


Was mich halt echt verwundert, dass ich Krafttraining, Schwimmen, etc. alles fröhlich mache, ohne die leisesten Schmerzen im Ellenbogen. Es ist NUR die Berührung.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 14:08   #8
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Ein "Golferellenbogen" ist eigentlich eine Entzündung der äußeren Epikondyle des Oberarmknochens durch Reizung der Sehnenansätze der Unterarmmuskulatur. Macht klassischerweise Schmerzen bei Bewegungen und Druck. Musst Du da "reindrücken", damit es wehtut oder reicht das Bestreichen der Haut? Ist die Haut taub an der Stelle?
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.