gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Belegung der Garmin 910xt Ladeklemme - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2013, 07:45   #1
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Belegung der Garmin 910xt Ladeklemme

Moin moin,

kann jemand mal bitte kurz messen an welcher Stelle an der Ladeklemme des 910xt der Pluspol ist und ob da direckt die 5V USB-Spannung anliegt?



Also Puls in der Nähe der "Power-Taste" oben?

oder

Plus in der Nähe der "Mode-Taste" unten?

Vielen Dank im voraus!

Cheers,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 08:22   #2
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Plus 5Volt an der "Mode-Taste" unten.

__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 08:58   #3
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Plus 5Volt an der "Mode-Taste" unten.

1000 Dank! Funzt!

Ich hatte heute morgen mein Ladekabel vergessen, Akku fast leer und wollte heute Mittag laufen gehen.

Daher musste schnell ein Backup-Kabel her.

Einfach ein altes USB Kabel überschneiden und so anlöten. FERTIG!

aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 09:07   #4
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Nun hast Du aber vergessen aufzuzeigen an welchen Pins beim USB-Stecker 5Volt und Masse liegen. Damit die Nachwelt hier nachlesen kann sollten sie mal in die Verlegenheit kommen.

Ach ja ein Papiertaschentuch auf die Unterseite Deiner Platine wäre noch recht gut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 310xt 910xt.jpg (96,5 KB, 97x aufgerufen)
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 09:19   #5
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Nun hast Du aber vergessen aufzuzeigen an welchen Pins beim USB-Stecker 5Volt und Masse liegen. Damit die Nachwelt hier nachlesen kann sollten sie mal in die Verlegenheit kommen.

Ach ja ein Papiertaschentuch auf die Unterseite Deiner Platine wäre noch recht gut.
Danke für den Hinweis!

Aber derjenige der weiß an welchem Ende der Lötkolben heiß ist der wird auch wissen das das rote Kabel Plus ist.

Ist ja schließlich keine Zeitbombe so ein USB-Kabel.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 09:22   #6
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis!

Aber derjenige der weiß an welchem Ende der Lötkolben heiß ist der wird auch wissen das das rote Kabel Plus ist.

Ist ja schließlich keine Zeitbome so ein USB-Kabel.
Nein eine Zeitbombe ist es nicht aber ein jeder der einen Lötkolben in der Hand halten kann und mal ein USB kabel zerschnitten hat, weiss auch das die Farben hin und wieder gar nicht dabei sind... Blau, Grün, Grau, Gelb... welches ist da nun was.... OK OK es gibt ja noch Messgeräte aber.....
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 10:54   #7
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis!

Aber derjenige der weiß an welchem Ende der Lötkolben heiß ist der wird auch wissen das das rote Kabel Plus ist.

Ist ja schließlich keine Zeitbombe so ein USB-Kabel.
Ist der 910 eigentlich verpolungssicher ?
Gängiger Spruch bei uns war immer : Rot ist blau und Plus ist Minus ...

Und beim Anschließen immer EGB Schuhe tragen !

Lötkolbengrüße
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 11:17   #8
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Ist der 910 eigentlich verpolungssicher ?
Habe ich eben mal ausprobiert!

Ergebnis: NEIN!!
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.