gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radschuhe oder wann ist eng zu eng? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2013, 12:45   #1
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.090
Radschuhe oder wann ist eng zu eng?

Ich möchte zusätzlich zu meinen uralten Tretern mir ein neues Paar Radschuhe gönnen und habe mir, da es vor Ort keine vernünftige Möglichkeit gibt, die Northwave Extreme 3V im Internet gekauft.
Optik und Kritiken top. Passform in der Mitte sehr gut, an der Ferse ok mit leichtem Spiel, ebenso nach vorne bei den Zehen, fraglich die Breite bei den Zehen. Wenn ich drin stehe ok, minimal Platz hätte ich, allerdings nicht viel.
Jetzt also die Frage, wie beurteilt Ihr, ob Euch Radschuhe passen . Probefahren geht ja nicht, sonst könnte ich sie nicht mehr zurückschicken. Habt Ihr auch eher enge Treter oder doch welche mit mehr(wieviel?) Platz. Im Gegensatz zu Laufschuhen habe ich kein so rechtes Gefühl, wieviel eng zu eng ist.
Würde mich über Anregungen freuen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 13:36   #2
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Selbst bei ganz normalen Straßenschuhen für Arbeit und Freizeit führt bei mir der Verdacht / das Gefühl sie könnten zu eng sein zum Nichtkauf bzw. zur nächsten Größe.

'Habe bis jetzt auch nur ein paar Radschuhe. Daher sind diese wegen ihrer Nutzung im Winter mit dicken Socken mit ziemlich viel Platz gekauft worden.

Mag sein, dass ich im Wettkampf in diesen Schuhen "wertvolle" Sekunden verliere da ich bei der Kraftübertragung Fuß->Schuh->Pedal herumschlabbere...aber in meiner Leistungsklasse ist das Wurscht.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 13:44   #3
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Selbst bei ganz normalen Straßenschuhen für Arbeit und Freizeit führt bei mir der Verdacht / das Gefühl sie könnten zu eng sein zum Nichtkauf bzw. zur nächsten Größe.
...
N.
genau so mache ich es auch. Was sich gleich als eventuell zu eng anfühlt wird nur noch schlimmer.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 13:52   #4
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
Sprinter (in der LA) tragen immer zu kleine Spikes wegen der (angeblich) direkteren Kraftübertragung (und machen ihre Füße ...siehe Usain Bolt...kaputt). Ob man jetzt beim Radsport ähnlich denkt...? Ich würde immer die bequemeren vorziehen (bei Hobbysportlern).
__________________
Der Wind kommt immer von vorn...
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 14:02   #5
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Habt Ihr auch eher enge Treter oder doch welche mit mehr(wieviel?) Platz. Im Gegensatz zu Laufschuhen habe ich kein so rechtes Gefühl, wieviel eng zu eng ist.
Würde mich über Anregungen freuen.
Überleg doch mal wieviel Stunden du am Stück du damit fahren willst? Wenn jetzt schon was drückt, wie ist es dann nach 2,3, 4 ... Stunden wenn die Füsse breitgetretten sind, das Fussgewölbe weniger Spannung hat.

Für mich ist immer entscheidend das mir ein guten halt im/am Span gibt und ich Zehen noch fei bewegen kann. Auch dann noch wenn ich dicke/warme Socken anhabe.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 19:49   #6
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.090
Danke für die Anregungen , werde nochmal drüber schlafen und sie morgen früh und morgen Abend anprobieren.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 22:01   #7
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen

Für mich ist immer entscheidend das mir ein guten halt im/am Span gibt und ich Zehen noch fei bewegen kann. Auch dann noch wenn ich dicke/warme Socken anhabe.
das sind meiner Meinung nach die wichtigen Kriterien. Ein wenig Platz vorne und genug Halt hinten. Es kommt auch immer auf die Fußform an, ich hab zum Beispiel einen hohen Spann, schmale Ferse und nen breiten Vorderfuß. Horror bei jeglichen Sportschuhkauf.......
Ich hab eigentlich immer ein bißchen Spiel hinten, wenn ich vorne genug Platz für die Zehen haben will. That's Life!!
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 21:20   #8
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.090
Falls andere auch mal ähnliche Probleme haben sollten, meine Lösung: Ich habe eine halbe Nummer kleiner genommen .
Jetzt passt es von der Länge sehr gut und die halben Nummern von Northwave sind etwas breiter, wie ich erfahren habe. Jetzt bin ich zufrieden.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.