Mich interessiert, ob jemand von Euch auch Eisenpräparate einnimmt, ohne dabei ein vom Arzt verschriebenes Rezept bzw. einen diagnostizierten Eisenmangel zu haben?
Ich persönlich nehme ca. alle 2-3 Tage 1-2 dieser Pillen. Je nachdem ob ich mich schlapp fühle. Gefühlt hilft es mir echt, mich wieder fitter zu fühlen
Hi, ich spiele auch mit dem Gedanken, da ich in letzter Zeit für meine Verhältnisse viel trainiere und versuche wenig Fleisch zu essen. Wenig Fleisch, weil mein Budget für hochwertiges Fleisch begrenzt ist. Über Tipps würde ich mich freuen.
Eisenpräparate wirken nicht wie Aspirin. Da ist nicht nach einmaliger Einnahme Stunden später eine Wirkung zu erwarten, dafür ist die Dosierung der einzelnen Dragees, Tabletten, etc. viel zu gering und die Aufnahmefähigkeit des Darms dafür auch begrenzt. Fühlt man sich danach gleich besser (oder am nächsten Tag von mir aus), dann liegt das am Placebo-Effekt. Bedeutet: Eisenpräparate helfen immer nur langfristig über Wochen und Monate eingenommen. Wenn denn ein Eisenmangel vorliegt. Das würde ich in jedem Fall mal vorher prüfen lassen, denn man kann auch zu viel Eisen im Blut sammeln und das ist nicht gesund. Natürliche Eisenquellen wie von Anna vorgeschlagen dagegen lassen sich problemlos zu sich nehmen. Vielleicht äußert sich ja auch noch einer unserer Ärzte hier im Forum dazu.
P.S.: @anna: Hm, Zwiebelrostbraten, das ist auch mal wieder eine gute Idee...
Hi,
erstens wird bei Eisenmangel, der bereits zu Leistungsminderung führt, eine sporadische Einnahme alle paar Tage nicht helfen. Um die Speicher aufzufüllen - sofern sie denn leer sind - muss eine regelmäßige Einnahme über mind. 3 Monate erfolgen.
Zweitens würde ich von frei verkäuflichen Präparaten, die es in Drogeriemärkten zu kaufen gibt, abraten. Gemäß Studien stimmen die Mengenangaben fast nie. In diesem Fall ist nicht gewährleistet, dass Folsäure, Vitamin B12 und Eisen in der angegebenen Menge vorhanden ist.
Also, entsprechend in der Apotheke oder mindestens Reformhaus kaufen.