gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Expertenmeinung zu Anfängerrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2013, 16:23   #1
schnarre82
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 6
Expertenmeinung zu Anfängerrad

Hallo liebe Forengemeinde,

ich weiß, dass es hier einige Fragen bezüglich eines Rades für Anfänger gibt, leider sind die Links dazu jedoch nicht so aktuell, so dass ich mal eine neue Kaufberatungsbitte posten muss.

Ich habe vor circa 8 Wochen wieder mit dem Triathlon angefangen, nachdem ich vor ca. 10 Jahren beruflich bedingt aufhören musste. Vor ein paar Jahren bin ich dann in den Kraftsportbereich gewechselt und habe mich auf ca 115 Kg bei 1,95 m hochtrainiert (is auch ein wenig Bauch dabei...). Da ich aus bestimmten Aspekten meinen BMI in 3 Jahren unter den Wert 25 fahren muss (was bedeutet, dass ich unter 93/94 Kg kommen muss) bleibt aus meiner Sicht für mich nur die Option wieder in den Ausdauersport zu gehen und das Krafttraining, sowie die drei Eiweißshakes am Tag sein zu lassen.
Also habe ich mein altes Rennrad entstaubt, flott gemacht und mir einen Trainigsplan organisiert. Leider hat die jahrelange Pause dem Rad nicht so gut getan. Der Umwerfer hat Flugroststellen, die Schaltung für das Ritzelpaket funktioniert nicht mehr leichtgängig, sondern funktioniert nur, wenn sie gerade will, unterm Sattel befindet sich Rost, der Rahmen knackt leicht im Wiegetritt...

Unterm Strich bin ich der Meinung, ein neues Rad muss her, da das alte aus dem Jahr 2000 ist. Nun entsteht natürlich der Zwiespalt, den die meisten angeben, nämlich der Spagat zwischen Qualität und Budget.

Ich habe leider nur um die 1000€ zur Verfügung und wollte mir ein reines TT-Rad zulegen. Da ja die Saison fast rum ist, gibt es jetzt einige Räder zu reduzierten Preisen.

Ich wollte nun die Erfahrenen unter Euch mal nach folgenden Rädern fragen. Ich habe zwar schon 6 Kg abgenommen und bin bei 109 Kg, aber ich werde (so mein Ziel zumindest) in einem Jahr wahrscheinlich immerhin noch über 90 Kg besitzen, weshalb das natürlich ebenfalls beim Radkauf eine Rolle spielen sollte...

Nun die von mir erblickten Modelle:

http://www.bike-alm.de/index.php?cat...ahrraeder.html

Auf dieser Seite gibt es das Fuji Aloha 1.0 von 2012, sowie dass 1.1 von 2013 und ein Centurion Overdrive 3000 zu einem guten Preis um die 1000 €. Von der Größe her sollte es dann ein 56er sein, das fahre ich zur Zeit ebenfalls auf meinem alten Renner.

Die Frage ist natürlich, ob sich ein Kauf in dem Segment für mich lohnt und ob man damit was falsch machen kann, denn ich kenn mich absolut nicht mehr mit der Materie aus... Mein Ziel ist es, im nächsten Sommer einen oder zwei OD zu abolvieren.

Sollte jemand Alternativen in diesem Preisbereich gefunden haben, würde ich mich über Tipps sehr freuen!

Herzlichen Dank für Eure Beiträge!
schnarre82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:28   #2
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von schnarre82 Beitrag anzeigen
Da ich aus bestimmten Aspekten meinen BMI in 3 Jahren unter den Wert 25 fahren muss
Nur so aus Interesse: Bonusprogramm der Krankenkasse?




__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:34   #3
schnarre82
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Nur so aus Interesse: Bonusprogramm der Krankenkasse?




Weder noch...
schnarre82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:35   #4
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnarre82 Beitrag anzeigen
Weder noch...
Weder noch?....da gabs doch gar keine Auswahl
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:42   #5
schnarre82
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 6
Es ist weder ein Bonusprogramm, noch hat es was mit der Krankenkasse zu tun...
schnarre82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:45   #6
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von schnarre82 Beitrag anzeigen
[...]ca 115 Kg bei 1,95 m
[...] Von der Größe her sollte es dann ein 56er sein, das fahre ich zur Zeit ebenfalls auf meinem alten Renner.
Also bei 1,95 erscheint mir ein 56er Rahmen schon sehr klein. Scheinst ein rechter Stehzwerg zu sein!
Ansonsten schint mir der Flugrost und die schwergängige Schaltung nicht der Hauptgrund für ein neues Rad zu sein. Dein derzeitiges ist schlichtweg zu klein!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:46   #7
Bugsbunny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bugsbunny
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 221
Ich persönlich würde ja beim Fuji D6 1.1 zuschlagen.
Auf der Seite machen die ja ein echt unschlagbares Angebot.
Wer da nicht zugreift, müsste man eigentlich im Schnäppchen Thread posten
Bugsbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 16:46   #8
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von schnarre82 Beitrag anzeigen
Weder noch...
Verbeamtung? Da gab's doch auch mal sowas...
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.