gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Syntace Aufleger XXS Hilfe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.02.2008, 09:33   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Syntace Aufleger XXS Hilfe

Ich habe mich noch nicht so richtig für einen Radcomputer entschieden. Muss jetzt erst einmal checken, welche Möglichkeiten ich mit meinem Rad, welches ich mit einem Syntace Aufleger XXS bestellt hatte, habe.
Durch den Aufleger wird es schwierig, eine Uhr mit Armband zu befestigen.
Am Lenker geht nicht, da durch den Aufleger und das Griffband zu wenig platz ist und auf dem Vorbau, sehe ich die Uhr zu schlecht, weil ich mit dem Körper drüber hänge.

Es gibt doch bestimmt einen Steg, weiß jetzt die Richtige Bez. nicht dafür, der zwischen den beiden Hörnchen befestigt werden kann?
Ein weiteres Problem ist, an meinem Aufleger ist keine Bohrloch, oder dergleichen um so einen Steg zu befestigen, evtl. sind die durch das Griffband verdeckt, möchte da aber auch nichts abreißen.
Mir wurde gesagt, das die Syntace Aufleger alle diese Bohrvorrichtung haben. Vielleicht hat’s ja nur der XXS nicht
Gibt es diese Stege zum draufklemmen, oder schrauben.

Hat jemand einen anderen Vorschlag, was kann ich da machen.

LG
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 09:42   #2
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Meinst du sowas

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=164
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 10:20   #3
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Den habe ich auch an meinem Syntace Streamliner ...

Ich weiß nun nicht genau, was der XXS für einer ist (hört sich eher kurz an ), aber wenn er gerade ist und enwenig Platz dran ist, sollte der NOB da dran passen.
Edit : Sehe gerade, daß der XXS auf der Syntace-Seite ausdrücklich erwähnt ist
Löcher braucht man dafür nicht, er wird einfach "rumgeschnallt".
Es gibt ihn (oder gab ihn zumindest) in zwei Größen, gleicher Durchmesser, der eine nur etwas breiter (oder länger - wie man's sieht).
Ich habe den breiteren und daran den "mount" von Polar ...


__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:32   #4
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182


Wusste doch, dass Ihr ne Lösung für mein Problem aus dem Ärmel schüttelt.
Genau so was suche ich, hab mir schon nen Wolf gegooglt.
Hoffentlich sind die stabil genug, scheinen aus Kunststoff zu sein.


LG Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:47   #5
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Ich habe diesen originalsteg dafür der für das Loch vorgesehen ist noch zuhause rumliegen, bei mir passt der nicht, wenn Du willst kannst Du den bei mir abholen für lau.



Bei Interesse gibts die Adresse per PM

Gruß

Sascha
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:53   #6
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Ich habe diesen originalsteg dafür der für das Loch vorgesehen ist noch zuhause rumliegen, bei mir passt der nicht, wenn Du willst kannst Du den bei mir abholen für lau.



Bei Interesse gibts die Adresse per PM

Gruß

Sascha


ist das das Ding hier ?
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=158

wenn ja, ist das nur für den C2-Clip und den C3 verwendbar und nicht für den XXS
  Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 14:01   #7
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Hoffentlich sind die stabil genug, scheinen aus Kunststoff zu sein.


LG Nicole
Was haste denn damit vor ?

Ja, die sind aus Kunststoff ... hier mal der große :



... den's wohl nur in grau gibt/gab ...

Das "Bändchen" kommt um den Aufleger und wird mit 'ner Schraube gespannt ...

Ich habe da dann den "Polar bike mount" (oder so ähnlich) dran ...



Bis jetzt hat die Uhr dran gehalten ...


__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 14:15   #8
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
ist das das Ding hier ?
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=158

wenn ja, ist das nur für den C2-Clip und den C3 verwendbar und nicht für den XXS

Genau der

naja, wer interesse hat möge sich melden, bei mir verstaubt er nur im Keller
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.