ich bin stolzer Besitzer einer Schwimmbrille der Firma Cressi, die machen eigentlich mehr so Tauchkrams, soviel ich weiß. Bis jetzt war ich mit der Brille auch ziemlich zufrieden. Leider muss das Teil öfter im feuchten Zustand in der Plastiktüte ausharren, so dass ich letzte Woche einige unschöne dunkle Flecken an den Glasrändern bemerkte.
Da ich grade solche Reinigungstücher für PC-Monitore bei der Hand hatte, habe ich die Brille also mal gründlich gereinigt. Die Gläser waren auch bald wieder frisch und fit und weil ich grade dabei war, habe ich auch die Dichtung noch von unschönen Ablagerungen befreit.
So, sah also alles wieder toll aus, dann die Überraschung beim nächsten Schwimmen: Ständig läuft das Teil voll Wasser! Ich habe es enger gestellt, rumgerückt und gedrückt, ohne Erfolg. Beim Brustschwimmen geht's noch, aber wenn ich kraule und erst recht, wenn ich bisschen Gas gebe, läuft die Brille halbvoll. Ziemlich nervig.
Habe ich die Brille jetzt ruiniert oder hat jemand eine Idee, wie ich die Gummis wieder dicht kriegen könnte?
Schönen Tag noch
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
oder mit 'ner schedenbrille schwimmen, die haben keine dichtung. am anfang, damit meine ich die ersten trainingseinheiten (!), mit sicherheit etwas unbequem, nach der eingewöhnung prima...
oder mit 'ner schedenbrille schwimmen, die haben keine dichtung. am anfang, damit meine ich die ersten trainingseinheiten (!), mit sicherheit etwas unbequem, nach der eingewöhnung prima...
gruß
berti
Ich hab mir auch mal ne Schwedenbrille gegönnt... also entweder kommt man damit klar oder man hasst die Dinger. Ich komm damit überhaupt nicht klar... die Dinger sind absolut gewöhnungsbedürftig.
die schwedenbrillen werden ja aus einer form gepresst, so dass an den rändern (wo sonst die dichtungen sitzen) harte press-ränder entstehen. die können dann ganz schön unangenehm sein. mein tipp: die kompletten flächen, die auf der haut aufliegen mit einem schmirgelpapier glatt & rund schleifen. dann sitzt eine schwedenbrille schon deutlich angenehmer.
es bleibt aber gewöhnungssache
... seht ihr nach dem Schwimmen auch aus wie die Eulen (die Abdrücke der Brille), bei mir echt extrem, ich hab die Brille auch nicht zu eng. Irgendwie scheint das bei mir mehr zu sein als bei den Anderen.
Ja, interessantes Thema, die Schwedenbrillen ... aber hat nicht vielleicht doch jemand noch eine Idee, wie ich die Gummis wieder etwas dichter kriegen könnte?
Sonst muss ich jetzt wieder losziehen und mir hier nen Tauchladen suchen, der zufällig auch die Schwimmbrillen hat. Mir hat an dieser u.a. auch gefallen, dass sie relativ flexibel ist, auch der Nasensteg ist aus Silikon und die Dichtung ziemlich weich. Spricht eher dafür, dass ich mit Schwedenbrillen nicht so glücklich werde, obwohl ich noch mit keiner geschwommen bin, hatte sie nur im Laden mal auf der Nase.
Ciao
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)