demnächst würde ich gerne auf Q-Rings wechseln, dabei stellen mir sich jedoch mehrere Fragen:
- An meinem TT-Rad ist der Umwerfer (Ultegra) fest montiert und nicht höhenverstellbar, momentan fahre ich Ultegra-Kurbel mit 53/39; Passt da auch ein 54/42 er Set dran oder muss man da zwangsläufig den Umwerfer in der Höhe verstellen? Dann bleibe ich lieber beim 53/39er.
- Falls 54/42 passt, hat das zusammen mit 12-25 Kassette Vorteile beim langen Drücken gegenüber 53/39 mit 11-23?
- Wie kompliziert ist die Montage? Es ist nicht so dass ich technisch unbegabt bin, Kassette/Kette wechseln oder Bremsen einstellen ist kein Problem. Braucht man irgendwelche speziellen Scheibchen oder Werkzeuge? Prinzipiell würde ich es auch vom Händler um die Ecke machen lassen, aber hier in der Umgebung spuckt zumindest die Rotor Seite nix aus.
Da kennt sich doch bestimmt jemand aus?
Vielen Dank.
Klatu
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
demnächst würde ich gerne auf Q-Rings wechseln, dabei stellen mir sich jedoch mehrere Fragen:
- An meinem TT-Rad ist der Umwerfer (Ultegra) fest montiert und nicht höhenverstellbar, momentan fahre ich Ultegra-Kurbel mit 53/39; Passt da auch ein 54/42 er Set dran oder muss man da zwangsläufig den Umwerfer in der Höhe verstellen? Dann bleibe ich lieber beim 53/39er.
- Falls 54/42 passt, hat das zusammen mit 12-25 Kassette Vorteile beim langen Drücken gegenüber 53/39 mit 11-23?
- Wie kompliziert ist die Montage? Es ist nicht so dass ich technisch unbegabt bin, Kassette/Kette wechseln oder Bremsen einstellen ist kein Problem. Braucht man irgendwelche speziellen Scheibchen oder Werkzeuge? Prinzipiell würde ich es auch vom Händler um die Ecke machen lassen, aber hier in der Umgebung spuckt zumindest die Rotor Seite nix aus.
Da kennt sich doch bestimmt jemand aus?
Vielen Dank.
Klatu
Hallo,
irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass dein Umwerfer nicht höhenverstellbar ist. Mach doch mal ein Foto. Ansonsten ist die Montage relativ Problemlos 2 Inbusschlüssel und ein bischen Fett reichen.
54/42 sollte auch funktionieren, ich würde aber bei 53/39 bleiben und dann eher auf eine Kassette mit 11er Ritzel wechseln, dass bringt imho mehr.
irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass dein Umwerfer nicht höhenverstellbar ist.
Du hast recht. Die Befestigung am Rahmen ist genietet, aber daran kann man den Umwerfer hoch bzw. runterschieben, ca. 5mm hoch oder runter. Sollte dann passen oder?
Zitat:
Zitat von StanX
54/42 sollte auch funktionieren, ich würde aber bei 53/39 bleiben und dann eher auf eine Kassette mit 11er Ritzel wechseln, dass bringt imho mehr.
Ok, ich habe mal die Übersetzung nachgerechnet. D.h. die Kombination 53-39 mit 23-11 bringt eine 4.82 im Vergleich zu 4.5. Das ist schon einiges mehr. Hmm, vielleicht dann doch sogar 54-42 mit 11-23... Fragt sich ob dann ein Rettungsring fehlt...
Ist der 53 Q-Ring an der Stelle mit dem großen Durchmesser eher mit einem normalen 53er vergleichbar oder mit was größerem?
Danke und Gruß,
Klatu
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Ist der 53 Q-Ring an der Stelle mit dem großen Durchmesser eher mit einem normalen 53er vergleichbar oder mit was größerem?
Kann ja nicht, wie sollte sonst die ovale Form bei gleichem Umfang hinkommen?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sorry, da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.
Mir ging es um einen qualitativen Vergleich. Entspricht ein ovales 53er in der Praxis eher einem runden 54er - oder anders ausgedrückt, wenn ich mir ein etwas größeres rundes gewünscht hätte, entspricht das dann eher dem 53er oval oder muss ich dann auch dort ein größeres nehmen.
Am liebsten würde ich das Testangebot warnehmen, aber bei mir ist leider kein entsprechender Shop in der Nähe.
__________________
Laktat ist das Salz in der Trainingsuppe.
Am liebsten würde ich das Testangebot warnehmen, aber bei mir ist leider kein entsprechender Shop in der Nähe.
Schreib doch mal einen von den Händlern an. http://qtest.rotorbike.com/shops/?lang=en
Sind doch alles große Online-Händler wie bike24 usw.
Denke mal die verschicken die Test-Ringe auch.