ich habe die Möglichkeit privat an ein gut erhaltenes Stevens Crono TT 2010 zu kommen (1300,-) in Größe M.
Habe dieses Jahr mit Triathlon angefangen und die ersten Volksdistanzen auf dem Rennrad mit Auflieger gefahren (Schnitt z.B. Indeland Triathlon 36,9 km/h, Gesamtzeit 1:11).
Anspruchmässig schätze ich mich schon als sehr ehrgeizig ein, insofern soll jetzt langsam aufgerüstet werden.
Allerdings bin ich mir in der Größe unsicher, sodass ich mal fragen wollte was ihr zur Größe sagt:
Ich meinte M ist zu klein, habe mich erst grad mit dem Kauf eines Stevens beschaftigt, bin ein paar Zentimeter kleiner und etwas kürzere Beine, und ich hätt L gebraucht.
Btw, mit 36,9km/h-Schnitt aufm RR würd ich noch eine Weile so fahren.
Ich meinte M ist zu klein, habe mich erst grad mit dem Kauf eines Stevens beschaftigt, bin ein paar Zentimeter kleiner und etwas kürzere Beine, und ich hätt L gebraucht.
Btw, mit 36,9km/h-Schnitt aufm RR würd ich noch eine Weile so fahren.
Und warum das?
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
Weil das meines Erachtens schon ein guter Speed ist mit dem man sich als Anfänger gut durchschlagen kann. Nach 1-2 Jahren will man dann vermutlich lieber ein ganz spezielles Rad und gibt dann vielleicht auch ein paar Mücken mehr aus, als ein Gebrauchtes das möglicherweise nicht mal passt.
Hab auch geschrieben "ich würd", weil ich eben diese Erfahrung gemacht hab: Kaum mit dem Sport begonnen ein gebrauchtes TT gekauft, nach kurzer Zeit hab ich mich dann schon nach neuen, passenden Rahmensets umgeschaut. Hätt ich damals ein RR gehabt und hätte mich in der Anfangszeit damit abgestrampelt, hätte ich vermutlich nur ein TT gekauft, aber das Richtige.