gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rund um den Bodensee - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2013, 15:02   #1
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Rund um den Bodensee

Hi zusammen,

wenn dieses Jahr das Wetter mal wieder mitspielt und es die Zeit erlaubt würde ich gerne mal um den Bodensee radeln und zwar in einem Tag... sind laut googlesuche die längste Version so etwa 240km abgekürzt mit Fähren oder so 160km...

Hat das schon mal jemand gemacht und hat ein paar Tipps und Tricks ? soweit ich gelesen habe sollte man am Wochenende den normalen Radweg vollkommen vermeiden...
Wie sieht es aus mit alternativen Transporten, wenn einem z.B. das Rad total untern Hintern weg bricht... wo parkt man den das Auto das man am Besten noch mit Bahn/Bus etc... wieder hinkommt... gibt es noch was zu beachten ?

grüße Michel
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:22   #2
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Also ich kenne die Strecke von Diessenhofen (CH) bis Rohrschach (CH) sehr gut... wenn das Wetter gut ist, würde ich die Radwege direkt am See (Steckborn - Kreuzlingen) wirklich meiden und auf der normalen Hauptstrasse fahren... ab Kreuzlingen hast Du dann sowieso einen Radweg neben der Hauptstrasse der problemlos zu befahren ist... da hast Du auch keinen grossen Verkehr, da die meisten Schönwetterfahrer direkt am See unterwegs sind.

Je nachdem von wo Du anreisen willst, kannst Du im Kreuzlingen problemlos direkt am See bei der Bodensee-Arena parkieren... aber auch in Aarbon oder Rohrschach gibts direkt am See genug Parkplätze... da musst Du aber früh unterwegs sein.

Wenn Du ab Kreuzlingen fahren würdest, könntest Du, falls dir der Saft ausgeht ab Konstanz zurückfahren und dir den Untersee bis Diessenhofen oder Stein am Rhein sparen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:29   #3
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Wenn Du in einem Tag zügig rum willst wäre es unter der Woche besser als am WE. Da sind halt die Radwege (wie Hunki schon schrieb) sehr voll.
Ich würde in Meersburg oder in Konstanz/Kreuzlingen parken und von dort aus los. Zuerst um den Obersee Richtung Lindau und falls Du dann nicht mehr magst, kannst Du den Untersee weg lassen (ist allerdings viel schöner als die Strecke um den Obersee )
Vorteil von der Parkposition. Wenn Du abkürzen möchtest, kannst Du mit der Fähre zum Auto zurück.

Falls Dir unterwegs der Saft ausgeht einfach auf die Schiffe und gemütlich zurück fahren (Zug geht meistens auch). Schiff ist schöner!

Viel Spass!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:30   #4
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
ich hab das auch mal gemacht, hab dann irgendwann aufgegeben auf der Deutschen Seite auf dem Radweg zu fahren, da dieser immer mal wieder plötzlich auf einem Kiesweg endete, und bin dann entlang der normalen Strasse gefahren. Auf der Schweizer Seite ebenfalls meistens auf dem Radstreifen entlang der STrasse, der Uferweg war völlig mit langsamen Radlern und Spaziergängern verstopft.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:38   #5
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Ich würde dir definitv auch einen Tag unter der Woche empfehlen, am Wochenende macht es wirklich keinen Spaß, sich am See durchzuschlagen.
Um den Untersee und Überlinger See könnte ich dir auch eine schöne Strecke abseits vom Wasser vorschlagen (ist dann aber immer gleich um einiges länger als direkt am See), um den Obersee bin ich bisher nur einmal mit dem Rennrad gefahren, und das war Sonntag relativ früh.
Parken würde ich wegen der Verkehrsanbindung auch am ehesten in Kreuzlingen (Konstanz ist eigentlich immer ziemlich voll). Bodensee-Arena ist ein guter Vorschlag, jedoch Samstags ab 9 auch voll, da dort dann die Schweizer, die Samstags nach Konstanz zum Einkaufen kommen, parken.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 16:05   #6
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Hi zusammen,

danke für die vielen Tipps .... muss mir die mal noch mit einer ausführlichen googlesuche zu Gemüte führen

Danke Wandergesellin für das Angebot... aber ich glaube die normale große Runde wird mir schon vollkommen reichen
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 07:55   #7
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
da gibts doch ne RTF die genau das macht. ich hab das vor ein paar jahren mal gemacht. ein stück fähre und ca. 210 km rad. das war wirklich ne nette runde. kann ich empfehlen.
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 08:19   #8
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.632
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
da gibts doch ne RTF die genau das macht. ich hab das vor ein paar jahren mal gemacht. ein stück fähre und ca. 210 km rad. das war wirklich ne nette runde. kann ich empfehlen.
Wahrscheinlich meinst Du den Bodensee-Radmarathon, der am 7.9.2013 stattfinden wird.
www.bodensee-radmarathon.ch

Viele Grüße

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.