gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Metallring bei 10-fach Shimano Kranz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2013, 21:56   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.308
Metallring bei 10-fach Shimano Kranz

Hallo,

hab mir einen 10-fach Ultegra Kranz für meine PowerTap Nabe bestellt. Bis jetzt hatte ich 8-fach deshalb kann ich auch nicht schauen wie es vorher war

Da ist neben diesen 4 schwarzen Distanzringen mit den passenden Nutnasen, ein blanker, rein runder, glatter dabei. Braucht man den überhaupt bzw. wo gehört der hin? Ganz innen?

MfG
Matthias
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 21:59   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Ja, braucht man.
Kommt als erstes auf den Rotor, dann die Kassette drauf.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 22:01   #3
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Deine Vermutung "ganz hinten" ist schon richtig.
Hätte man aber auch ganz leicht selber herausfinden können.

http://techdocs.shimano.com/techdocs/index.jsp

http://techdocs.shimano.com/media/te...9830671287.pdf
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 22:59   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.308
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Deine Vermutung "ganz hinten" ist schon richtig.
Hätte man aber auch ganz leicht selber herausfinden können.

http://techdocs.shimano.com/techdocs/index.jsp

http://techdocs.shimano.com/media/te...9830671287.pdf
Danke, gan einfach ist immer so eine Sache, ich hab vor der Frage fast ne Stunde rumgesucht.

Ansonsten wenn man sich Link 2 anschaut, gibt es eine Spacer und einen Lock ring Spacer. Von daher nicht so ganz eindeutig. Bei mir war auch nur 1 Spacer dabei.

MfG
Matthias
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 08:07   #5
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Versuche mal den Lock Ring Spacer über den Freilauf zu zerren.




Ich hab mal Stunden nach diesen IKEA Verschraubungen gesucht.

Rastex Dübel heißen die... wenn man es weiß.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 08:15   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Bei mir war auch nur 1 Spacer dabei.
Nein zwei!
Der Lockringspacer sitzt (relativ) fest aufm Lockring.
Das iss auch mehr nur ne Folie.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 08:50   #7
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hallo,

hab mir einen 10-fach Ultegra Kranz für meine PowerTap Nabe bestellt. Bis jetzt hatte ich 8-fach deshalb kann ich auch nicht schauen wie es vorher war

Da ist neben diesen 4 schwarzen Distanzringen mit den passenden Nutnasen, ein blanker, rein runder, glatter dabei. Braucht man den überhaupt bzw. wo gehört der hin? Ganz innen?

MfG
Matthias
Hatte genau gestern Abend dieses "Probelm". 10-fach Ultegra auf PowerTap montiert ohne die kleine Scheibe. Dann klemmt der Freilauf. Kleine Abstandsscheibe besorgt und reingemacht dann läuft auch der Freilauf wieder.

Ja, braucht man und gehört ganz innen. Wie sybenwurz schon geschrieben hat.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 10:08   #8
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Danke, gan einfach ist immer so eine Sache, ich hab vor der Frage fast ne Stunde rumgesucht.
Schon klar

Die techdocs Seite von Shimano ist aber immer eine gute Quelle für solche Fragen.

Wenn es das nächste mal wo klemmt, einfach mal hier rein schauen. Durch die Explosionszeichnungen wird auch alles viel verständlicher als wie wenn man es nur lesen kann.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.