gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Es hängt am Röllchen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2013, 09:48   #1
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Es hängt am Röllchen

Hallo zusammen,

bei meinem Rennradl springt bzw. hängt dîe Kette bei erhöhtem Druck (bergauf, vorne auf dem kleinen Blatt) am Röllchen am Umwerfer. Das ist nervig und nutzt wohl die Kette erhöht ab. Liege ich richtig, dass dies an der Abnutzung der Kassette liegt und die neue Kette das eher verschlimmert bzw. kurz: muss ich mir eine neue Kassette kaufen?

Vielen Dank für Eure fachkundige Meinung!!
LG aus dem Regen, Frauenfeld, 11°C, Regen.
Fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 09:53   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.295
Der Umwerfer ist das Teil vorne bei den großen Kettenblättern.
Ich denke du meinst das Schaltwerk hinten (hab ich selber letztens verwechselt )

Wobei mir auch dann nicht klar ist, wie die Kette am Röllchen "hängen" kann?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 09:54   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Ich versteh es immer noch nicht, was ist das Problem genau?
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 09:55   #4
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
äh welches Röllchen oben oder unten?

Wieviele km haben den die Teile schon auf dem Buckel?

Ist das bei jeder Pedalumdrehung mehrmals oder nur bei ca. jeder 4-5 ten Pedalumdrehung? Kurbelumdrehung meine ich natürlich.



Wenn es das obere Röllchen ist könnte auch die Schaltung nicht genau eingestellt sein. Dann bleibt die Kette an der Schaltweiche des Ritzels (na die Aussparung damit die Kette rüberwandern kann) hängen. Das sah bei mir so aus als ob die Kette am oberen Röllchen springen würde.

  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 09:58   #5
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
1. die Röllchen sind am Schaltwerk (hinten), nicht am Umwerfer (vorne).

2. Wenn du nicht Rückwärts trittst, sollte bei denn Röllchen nichts vom Zug (Druck) ankommen. Der Zug der Kette ist zwischen Kettenblatt und Kassette.

Wenn was springt, dann wohl die Kette über die Kassette.

Also neue Kassette und wohl auch neue Kette besorgen.
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 10:05   #6
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Danke für die schnellen Antworten. Sorry, ja , ich meine das Schaltwerk nicht den Umwerfer. Die Kassette hat schon einige tausend Km auf dem Buckel. Und es springt nur bei mehr Druck, dann aber bei jedem Tritt.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 10:13   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
und dann auch nur auf dem grossen Ritzel?


http://www.mw-import.de/werkzeug/mes...eisslehre.html

Wenn du einen Messschieber hast.

ja hört sich nach Verschleiß an.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 10:55   #8
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
und dann auch nur auf dem grossen Ritzel?


http://www.mw-import.de/werkzeug/mes...eisslehre.html

Wenn du einen Messschieber hast.

ja hört sich nach Verschleiß an.
Thx, Kette kann es nicht sein, die ist fast neu. Nein, nur auf dem kleinen Ritzel.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.