gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Leichte Sattelstütze und Carbongestell? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2013, 13:04   #1
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Leichte Sattelstütze und Carbongestell?

Vor ein paar Wochen habe ich mir einen neuen Sattel gegönnt.

Spezialiced Toupe Pro.



Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer leichteren Sattelstütze, die für das Carbongestell geeignet ist. Nun ist es aber so, dass leichte Sattelstützen meist eine Jochklemmung haben die für Carbongestelle nicht geeignet sein sollen.

Würdet Ihr so eine Kombination mit ca. 70 kg fahren?
Hat jemand einen Sattel mit Carbongestell und einer Jochklemmung im Einsatz und kann berichten?
Welche leichten Alternativen gibt es?

Leicht: 27,2/350 < 200g

Hier ein Beispiel für ein Stütze die ich gerne verbauen würde.

__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 13:11   #2
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Hallo,

ja hab ich. Du kannst die von 3T nehmen http://www.bike-components.de/produc...lstuetze-.html
Die hatte ich Anfangs und war Ok Preis/Leistung passt da auch.
Oder du nimmst was für dich angefertigtes dann sparst du noch mehr
http://xx-light-bikes.de/product_inf...0564c1a65c8dc4

Nur halt der Preis.

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Vor ein paar Wochen habe ich mir einen neuen Sattel gegönnt.

Spezialiced Toupe Pro.



Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer leichteren Sattelstütze, die für das Carbongestell geeignet ist. Nun ist es aber so, dass leichte Sattelstützen meist eine Jochklemmung haben die für Carbongestelle nicht geeignet sein sollen.

Würdet Ihr so eine Kombination mit ca. 70 kg fahren?
Hat jemand einen Sattel mit Carbongestell und einer Jochklemmung im Einsatz und kann berichten?
Welche leichten Alternativen gibt es?

Leicht: 27,2/350 < 200g

Hier ein Beispiel für ein Stütze die ich gerne verbauen würde.

airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 13:58   #3
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Jochklemmungen machen keine Probleme. Eine Sattelstrebe liegt eh nur an den zwei Kanten auf weil sie darüber gebogen wird. In der Mitte gehts sie hoch. Wird sie flächig eingeklemmt steigt die Belastung an den Kanten.

Dass Jochklemmungen schädlich für Carbongestelle sind ist Stammtisch- bzw. Magazinwissen. Hab auch noch nie ein abgeschertes Gestelll gesehen. Wenn dann brechen Sättel woanders.

Wenn du geschlossene Wippen siehst dann bringt die "Auflagefläche" nichts. Ein geschlossenes Profil ist nur stabiler und kann leichter konstruiert werden.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 14:24   #4
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Danke für Eure antworten.

Preislich sind die von airsnake vorgeschlagenen Alternativen doch recht teuer, die Kosten ja mehr als der Sattel selbst. Die 3T hat auch keine Jochklemmung aber sieht von der Konstruktion schon mal gut aus. Gibt´s so was auch im Preisrahmen 50€- 80€?

Wenn ich die Argumente von coparni lese, macht es aber auch keinen großen Unterschied. Eigentlich ist es doch so, dass das meiste Gewicht im hinteren Bereich auf den Sattel wirkt und dann Kippt die Sattelstrebe um den hinteren Klemmpunkt und vorne wird sie nach oben gedrückt und hier nimmt dann eher die Jochklemme (jokes )die Kraft auf.

Mach ich mir zu viele Gedanken?
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 14:44   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Unter Leichtbauern die kein Vermögen mit ne Schmolke Stütze ausgeben wollen hätte auch noch NewUltimate einen guten Ruf.

http://superlight-bikeparts.de/New-U...-Sattelstuetze

Bin schon diverse Jochstützen mit diversen Sätten gefahren und hatte noch nie Probleme an der Klemmung oder am Gestell. Egal ob MTB oder Road.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

19:00 Uhr live!
Die häufigsten Fragen vor dem Wettkampf
In diesem Video bespreche ich die häufigsten Fragen vor großen Triathlonwettkämpfen. Schwerpunkt: Mittel- und Langdistanz.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.