auf der Runde heute morgen ist mir wieder aufgefallen, daß bei meinem Fuji Aloha der Antrieb "Geräusche" macht.
Erst dachte ich an Lagerspiel oder sowas.
Also hab ich heut nochmal nachgeschaut.
Es scheint, als würde die Kette auf die Umwerfer-Rolle hüpfen.
Konkret:
Wenn ich vorwärts trete, läuft die Kette unten nach hinten zum Umwerfer. Und auf die erste Rolle.
An der Stelle, wo die Zähne der Rolle in die Kette eintauchen, so scheint es, als würde der Zahn "zu früh" in die Kette einsetzen und drückt sie da ca. 2mm nach unten.
Dadurch schwingt die Kette ein klein wenig. Und... so vermute ich... entsteht das Geräusch.
Jetzt, die Frage.
Ist das normal ?
Falls nicht, woran liegts ?
Hat die Umwerfer-Rolle die falsche Zahn-Form ?
Nicht passend zur Kette ?
Ich könnte mir nur vorstellen, dass entweder die Kette total verschlissen ist, sie mal wieder ein Tropfen Öl vertragen könnte oder die eine Campagnolo Kette und ein Shimano/SRAM Schaltwerk, oder umgekehrt, verbaut ist.
Die Lasche des Kettengliedes läuft auf dem Schaltröllchen auf und springt dann rein.
Schau Dir das mal langsam drehend von vorne, hinten oder unten an.
Ja, aber was sollte ich da einstellen ?
Eine seitliche Verschiebung der Rolle hab ich ausprobiert, bis die beiden Extrema (kleinrer Gang springt, größerer Gang springt" erreicht waren. Dazwischen gab es keine Position, die das Problem nicht hatte.
Die Kette scheint dann innerhalb der Röllchen oder auch am Kettenblatt gut zu laufen.
Wobei, Kette ölen wäre sicherlich mal ein Versuch wert.
Schaden kanns net. Es wäre eine nachvollziehbare Erklärung.
Ganz verstehe ich deine Beschreibung des Problems nicht. Setzt die Rolle praktisch auf den Ritzeln auf? Dann ist die (vertikale) Distanz zwischen Schaltwerk und Ritzeln zu gering.
Eine MTB-Kassette von mir (Shimano Deore, 10-fach) hat auch einige Zähne, die vom Hersteller gezielt „verbogen“ sind, um die Kette beim Schalten leichter aufzugreifen. Im Neuzustand hat das manchmal dazu geführt, dass die Kette beim Eingreifen und Loslassen ganz leicht geklemmt hat. Schadet aber nicht wirklich.