gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dynamorücklicht fürs MTB - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2013, 23:12   #1
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Dynamorücklicht fürs MTB

Hallo Zusammen,

ich weiss ist eher antizyklisch, aber nach dem ich schon wieder richtig Kohle für diese blöden "Lady Batterien" rausschmeissen mußte will ich mein Arbeits-MTB nach dem Nabendynamo zum Winter jetzt auch hinten auf Dynamolicht umstellen.
Allerdings finde ich nichts was man am MTB mit Disk befestigen könnte.
Hat jemand nenn Tipp?
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 23:16   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Seculight von Busch&Müller.
Da gibts von Riese&Müller ne Drahtklammer, mit der man das Licht am Cantisockel befestigen kann.

Vor n paar jahren hatte ich auch mal das Problem, dass das Sigma-Rücklichtelchen die Ladyzellen im Zehnerpack verschlungen hat.
Als dann irgendwann noch Wasser reinkam und das Ding begann, zu korrodieren, hab ich die kleinen Batterien rausgeschmissen, die Kontakte dazu, zwo Kabel angelötet und nen externen Akkupack mit zwo Mignonzellen drangehängt.
Was heisst "Akku"pack. Die Dinger hielten so lange, dass bei Akkus die selbstentladung höher war als der Verbrauch. Also hab ich batterien genommen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 23:25   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich habe am Crosser die Supernova mit dem zugehörigen Rücklicht. Kann man mit Gummiring um die Sattelstütze befestigen. Ich habe mir aus einem Alu-Winkel-Profil eine Halterung gebaut, die ich am Steg zwischen den Sattelstreben (hat eine Bohrung) befestigt habe. Bei Interesse mache ich ein Foto davon.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 23:25   #4
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Danke für die schnelle Antwort!
Leider habe ich ja Scheibenbremsen, deshalb hab ich noch keinen Halter gefunden.
Ein einfaches Rücklicht für Sattelrohrmontage - das wäre es
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 23:27   #5
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Thorsten Bild wäre schön!
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 23:42   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226


__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 23:43   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich habe am Crosser die Supernova ...


DIE Supernova gibts nicht.
Welche genau?


Zitat:
... Rücklicht. Kann man mit Gummiring um die Sattelstütze befestigen.
Praktisch.
Unpraktisch: ohne Schutzblech ist bei Regen und Dreck das Rücklicht innerhalb weniger (Kilo-)Meter so zugedreckt, dass mans eigentlich auch weglassen könnte.
Ich hab mein tolles Retrolicht inklusive exklusivem Halter jedenfalls wieder abgebaut und die extra angebohrte Sattelstütze, in der die Batterie untergebracht war, weggeschmissen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 23:51   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
DIE Supernova gibts nicht.
Welche genau?
E3 - "normal", keine Triple oder so.

Was gibt es noch für Modelle, die Homepage zeigt nur diese?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.