gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einspeichen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2008, 19:29   #1
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
Einspeichen

moin,

ich habe bei meinen beiden stürzen mein hinterrad so zerbogen, dass es definitiv nicht mehr zentrierbar ist. halt ne delle in der felge

da ich als armer student nicht soo viel geld investieren wollte, dachte ich mir, dass ich ja die alte nabe ( so 8000bis 9000 km gefahren) einfach in eine neue felge einspeiche.
im moment fahre ich glaub ich die cxp23 (halt die einfachste variante) wollte mir dann aber eine cxp33 zulegen. brauche halt einen trainingstauglichen laufradsatz...

hat das jemand schon gemacht bzw ist das für einen einigermaßen handwerklich begabten menschen ohne große probleme durchführbar??

grüße
till
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 19:44   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Natürlich geht das. Aber so ganz ohne Übung und ohne Zentrierständer - ich weiß nicht.

Haste nicht einen vernünfigen Händler in der Nähe, der das machen kann? Wobei es halt sein kann, dass dann ein neues Hinterrad auch nicht viel teurer wird.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 19:46   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.810
Könnte gehen. Die CXP kriegste ja noch, daher kannste die neue Felge auf die Alte binden, die Ventillöcher natürlich übereinander, die Speichen lösen und direkt in die neue Felge stecken.
Zum Zentrieren brauchste halt nen Zentrierständer und da beginnt die Rechnung, zu kippen: In ner Werkstatt bezahlste für das Umspeichen etwa 70-100Öre alles in allem, wennsts selbermachst, kommen Felge und n billiger Zentrierständer auch nicht billiger.
Dann musst du mangelnde Erfahrung hinzurechnen und läufst in Gefahr, die felge zu verziehen, wenn das mitm Zentrieren nicht so hinhaut.
Ich hab das ne ziemliche Zeit lang Leuten beibringen dürfen;- da sahen die ersten versuche immer nicht so dolle aus...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:06   #4
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
hmmm. naja also einen zentrierständer habe ich und laufräder zentrieren ansich bekomme ich auch hin.
mir stellt sich die frage wie sensibel das ganze system ist. also wenn ich sag ich ma jede schraube um die gleiche anzahl umdrehungen anziehe wie starg eiert dann das ergebnis?
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:16   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.810
Zitat:
Zitat von Neptun Beitrag anzeigen
wenn ich sag ich ma jede schraube um die gleiche anzahl umdrehungen anziehe wie starg eiert dann das ergebnis?
Bei gebrauchten Speichen unfahrbar. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Diese methode sollte auf jeden Fall nicht der Weg der Wahl sein.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:22   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Neptun Beitrag anzeigen
hmmm. naja also einen zentrierständer habe ich und laufräder zentrieren ansich bekomme ich auch hin.
Achso. Dann siehe Wurzman. Neue Speichen kaufen und viel Spaß.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:33   #7
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
Wenn du Lust hast meditativ vor dem Zentrierständer zu sitzen, dann mach es. Wenn du aber Felge und Speichen kaufst und mittendrin keinen Nerv mehr hast und es zum Radhändler bringst, dann wäre Neukauf wahrscheinlich billiger gewesen.
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:47   #8
Neptun
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 191
ok, dann würde ich dazu tendieren das nicht selber zu machen...
aber wenn ich speichen und felge kaufe, kann ich doch gleich ein komplettes laufrad nehmen, rein preislich gesehen. ??
Neptun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.