gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Poolmate rüstet auf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2013, 11:54   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.319
Poolmate rüstet auf

Hallo,

wer eine spezielle Schwimmuhr sucht, kann sich mal die neue Pool-Mate anschauen.

http://www.swimovate.de/poolmatehr.php

Vorteil gegenüber Garmin:

--Herzfrequenzmessung beim Schwimmen.

--Angeblich werden die Bahnen sauber abgespeichert ohne drücken der Lap-Taste. Wobei die Frage ist, wie er mit Pausen umgeht.

-- Akku hält ca. 1 Monat.

Bitte Erfahrungsberichte posten.


Ich bleib aber bei meiner 910XT
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 12:12   #2
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich bleib aber bei meiner 910XT
Ich auch, geiles Ding

edit:
Das mit den Bahnen ist da aber so eine Sache. Beim Dauerschwimmen erkennt die 910 die Bahnen auch ohne Probleme.

Anhalten und Pause machen erkennt die aber nicht, da man seine Arme immer irgendwie bewegt --> also bei jeder Pause die Lap-Taste drücken.

Ich denke nicht, dass die PoolMate das irgendwie anders macht. Wie soll die Uhr denn wissen, dass man grad Pause macht und nicht die nächste Bahn easy oder nur mit Beinen schwimmt?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (12.03.2013 um 12:18 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 12:20   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.319
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen

Anhalten und Pause machen erkennt die aber nicht, da man seine Arme immer irgendwie bewegt --> also bei jeder Pause die Lap-Taste drücken.

Ich denke nicht, dass die PoolMate das irgendwie anders macht. Wie soll die Uhr denn wissen, dass man grad Pause macht und nicht die nächste Bahn easy oder nur mit Beinen schwimmt?

Das frag ich mich auch.

Wobei der 910 bei nur Beine oder wenn man während der Bahn oder 2 wechselt auch mal durcheinander kommt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 12:26   #4
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wobei der 910 bei nur Beine oder wenn man während der Bahn oder 2 wechselt auch mal durcheinander kommt.
Das stimmt. Aber mich persönlich stört es nicht, wenn bei 2500m dann mal 25m fehlen.

Bei Techniksachen wie nur Beine, Abschlagschwimmen etc sind die Zeiten eigentlich eh komplett egal, mir zumindest.

Die "richtigen Trainingsbahnen" werden ja einwandfrei gezählt, darum geht's mir hauptsächlich
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:09   #5
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Wenn's etwas gündtiger sein soll, der Swimsense hat mich voll überzeugt, obwohl ich mehr als kritisch war.
http://swimsense.finisinc.com
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:12   #6
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Diese Auswertung ist ja geil! Nicht schlecht..
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 13:42   #7
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
Schwimmwiderstad

Hat mal jemand von den guten Schwimmern getestet, ob es durch die dickeren GPS Schwimmuhren zu messbaren Widerständen im Wasser kommt, oder ist das absolut vernachlässigbar ?
__________________
Der Wind kommt immer von vorn...
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 15:30   #8
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.999
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Wenn's etwas gündtiger sein soll, der Swimsense hat mich voll überzeugt, obwohl ich mehr als kritisch war.
http://swimsense.finisinc.com
Was mich am Swimsense wahnsinnig gemacht hat, war, dass man ihm beim Aufladen im Cradle festschnallen musste, da er sonst nicht richtig Kontakt bekommen hat. Wenn ich mal das Laden vergessen hatte, war der Akku nach weniger als einer Woche rumliegen schon leer - trotz Sleep Mode. Ärgerlich wenn man dann eine Runde damit schwimmen will.
Ansonsten gab es nur wenig zu meckern auch wenn mir die Form nicht wirklich gefallen hat. Die Swimsense Uhr sieht aber immer noch besser aus als der Poolmate ohne PC-Anbindung, den ich anfangs hatte.

Ich habe mir vor einigen Monaten dann den Garmin Swim geholt und bin nun endlich glücklich. Die Daten werden über ANT+ übertragen, ohne dass ich daran denken muss. Die Batterie, eine CR2032 - sehr günstig und die gleiche wie für den Garmin Footpod und den Brustgurt, macht den Anschein als würde sie tatsächlich das versprochene Jahr durchhalten.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.