gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kondition verbessern, GA1 und GA2? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2013, 19:23   #1
Jule83
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 17
Kondition verbessern, GA1 und GA2?

Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter und hoffe auf Euren Rat

Kurz nochmal zu mir: ich bin 29Jahre alt, 1,63m und 66,5kg - ich weiß nicht gerade Idealgewicht!
Ich habe in 2010 mit dem Joggen angefangen auf Anraten meiner Ärztin, da ich damals eine halbe Tablette gegen meinen Bluthochdruck genommen habe. In 2011 dann Mittelfußknochenbruch. Wiedereinstieg nach Verletzungspause. Seit September 2012 nehme ich keinerlei Tabletten mehr und seitdem geht es mir nicht schlechter!

Seit ca. 1 Jahr "stagniert" meine Kondition, d.h. ich habe dass Gefühl dass ich langsam laufe und keine Steigerung mehr erreichen kann. Ich habe schon des öfteren versucht nach einem Trainingsplan zu trainieren, wo es immer heißt GA1 und GA2 bishin zu WSA. Leider haut das mit meiner Herzfrequenz nie hin und ich verzweifel langsam, weil ich es nicht verstehe und dadurch es falsch mache bzw. wenn ich mich danach richte, dann kommt bei mir der Frust statt der Spass am laufen.

Wenn man davon ausgeht, dass meine max. Herzfrequenz 197 beträgt (226-Lebensalter, was man immer so im Internet findet) und ich nun laut Plan z.b. 1 h in GA1 laufen soll, dann wären dass 55-75% d.h. Herzfrequenz 109-148 - aber dass wäre bei mir "normales" gehen Ich habe es heute wieder getestet: ich bin langsam und wirklich langsam losgejoggt, nach bereits 10-12min hatte ich 165-170 Herzfrequenz, dann bin ich ins gehen über und lag dann bei 140-150....
Wenn ich nun GA2 trainieren soll, dann wären das 80-90% d.h. Herzfrequenz 158-177 - d.h. für mich wirklich langsames joggen
Ich war nachdem testen heute, wirklich zum ersten Mal total gefrustet weil ich kaum gejoggt bin, sondern fast nur schnell gegangen bin um unter 165 zu bleiben und dass kann es doch nicht sein oder?
Sonst lief ich immer so, dass ich teilweise außer Atem war und dann zeigte meine Uhr meistens so 175-180 an, aber es machte mir Spass und ich lief so immer 30-75min.
Ich möchte Spass haben beim joggen und nicht frustriert sein beim gehen...

Kann ich mir bei Bluthochdruck vllt die GA1 und GA2 anders aufteilen?? Ich mache bestimmt was falsch und wäre dankbar für jeden Rat von Euch!


Wenn ich auf die schnelle was "unverständlich" geschrieben habe, dann meldet Euch.

Gruss Jule
Jule83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:34   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.374
Was man findet sind nur Anhaltspunkte.

Mach halt mal einen entsprechenden Leistungstest, entweder selber:

http://www.triathlon-szene.de/index....00&Item id=70

oder professionell

MfG
Matthias
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:35   #3
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also erstens 220 - Alter ist eine Faustformel und kann ordentlich daneben liegen, zweitens welche Pulsuhr benutzt du, denn billige Uhren können auch um 20-30 Schläge falsch gehen, drittens warum trainierst du nicht nach Pace?
Lauf einfach mal 5 oder 10 km alles was geht und dann berechnest du dir nach Daniels wie deine Trainingsgeschwindigkeiten sein sollen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:40   #4
Seppel09
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 31
Muss meinen Vorrednern zustimmen, 220-Lebenalter ist nur eine Faustformel und trifft selten zu bzw hat sehr große Abweichungen vom tatsächlichen Wert.

Eine profesionelle Leistungsdiagnostik wäre eine Möglichkeit, kostet aber. Aber, wie es der Zufall so will: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=27307 :D

@Necon: Wenn sie Probleme mit dem Blutdruck hat bzw hatte, wäre es dann nicht unangebracht 10km alles was geht zu laufen?
__________________
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Seppel09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:45   #5
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Jule83 Beitrag anzeigen
...Sonst lief ich immer so, dass ich teilweise außer Atem war und dann zeigte meine Uhr meistens so 175-180 an, aber es machte mir Spass und ich lief so immer 30-75min.
Ich möchte Spass haben beim joggen und nicht frustriert sein beim gehen...
...
Ich bin weder Arzt noch sonstiger Blutdruckexperte, aber ich kann dir sagen, wenn du 75min bei einem Puls laufen kannst, dann ist das eine Belastung, die durch ruhig häufiger laufen kannst. Wenn es stark anaerob wäre, dann würdest du das keine 75 min durchhalten, zumindest nicht mit Spaß dabei.

Entweder du machst einen Leistungstest oder lauf einfach so nach Lust und Laune.

Einmal die Woche kannst du ja auch ruhig gaaanz langsam laufen.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:55   #6
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ist Bluthochdruck ein Argument gegen schnelle Läufe?

Ich weiß nur das Sport und auch Krafttraining sehr gut ist bei Bluthochdruck. Ob man damit auch harte Sachen machen darf/soll/kann, denke schon!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 20:24   #7
Jule83
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.02.2013
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 17
Hallo,

erst einmal danke ich Euch für die schnellen Antworten

@Matthias: danke für den Link, werde ich auf jedenfall mal ausprobieren!

@Necon und Seppel: dass mit der Faustformel kann ich also streichen. Ich benutze die Pulsuhr von Polar FT4 also nicht gerade die teuerste Uhr. War aber bisher immer zufrieden.

@Faul: wie schon geschrieben ich bin bei 170-180 zwar immer ziemlich außer atmen, aber ich kann durchlaufen und habe Spass. Es ist nicht jeder Tag gleich und mal fühl ich mich auch schlapp.
Letztes Jahr bin ich den HM in Berlin durchgelaufen mit den Werten 175-185! Und es ging mir bestens.

Ich werde dann am Donnerstag mal den nächsten Test starten!

Gruß Jule
Jule83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 20:31   #8
talisha
Szenekenner
 
Benutzerbild von talisha
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von Jule83 Beitrag anzeigen
Letztes Jahr bin ich den HM in Berlin durchgelaufen mit den Werten 175-185! Und es ging mir bestens.
Dann dürfte deine anaerobe Schwelle wohl mit Sicherheit deutlich jenseits der 180 liegen... sonst hättest du mit den Werten wohl kaum einen HM geschafft.

Ich hab laut Leistungsdiagnostik meine Schwelle bei 183, und GA1 geht bei mir bis 161. 75% nach Faustformel wären bei mir 150 - da fängt GA1 für mich erst an. Kann ja bei dir dann ähnlich sein...

Du kannst ja evt einfach einmal jede Woche nach Gefühl sehr locker laufen, so dass du dich noch unterhalten könntest, und den Rest halt so wie es Spaß macht Evt. mal ein Fahrtspiel... Ich würd aber nicht versuchen, mich krampfhaft an Faustformel-HF-Bereiche zu halten
talisha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.