gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Alltagstaugliche Carbonfelgen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2013, 16:51   #1
der blaue
Szenekenner
 
Benutzerbild von der blaue
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Siegen
Beiträge: 52
Alltagstaugliche Carbonfelgen

Hi,

wer kann mir sagen welche Carbonfelgen alltagstauglich, also auch fürs tägliche Training zu gebrauchen, sind?

Sollten nach möglichkeit schon 80 mm haben.

Z.B. die Veltec Speed 8.0, kann man sowas im täglichen training fahren.

Oder die reinen Carbonfelgen mit Schlauchreifen, taugen die für den Zweck oder fährt man sowas nur im Wettkampf?

Danke schonmal für Eure Infos.
__________________
der blaue
der blaue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 17:50   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von der blaue Beitrag anzeigen
Hi,

wer kann mir sagen welche Carbonfelgen alltagstauglich, also auch fürs tägliche Training zu gebrauchen, sind?

Sollten nach möglichkeit schon 80 mm haben.

Z.B. die Veltec Speed 8.0, kann man sowas im täglichen training fahren.

Oder die reinen Carbonfelgen mit Schlauchreifen, taugen die für den Zweck oder fährt man sowas nur im Wettkampf?

Danke schonmal für Eure Infos.
Vollcarbon?

Xentis
http://www.xentis.com/

Gibts aber nicht in 80mm (außer von Panchowheels als Solist three - dann aber nur für Schlauchreifen). Alle anderen Vollcarbonlaufräder die ich bislang gefahren bin würde ich maximal mit Einschränkungen als alltagstauglich beschreiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 18:07   #3
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Dem stimme ich voll zu. Meine Xentis fahre ich schon seit Jahren. Die haben schon echt was mitgemacht und sie sind wirklich stabil.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 19:15   #4
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Fahre selber die Sram S60 im Training, die sind nicht so teuer wie Zipp 404 und sehen Klasse aus. Alpenüberquerung und Regenfahrten, alles kein Problem.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 20:09   #5
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.217
Warum sollte man 80er Felgen im Alltag fahren? Also sowas wie Mavic CC kann ich ja noch zur Not noch verstehen... Aber 80mm? Vielleicht mal zum dran gewöhnen vorm WK, aber sonst? Weil's cool aussieht zum Posen an der Eisdiele is auch ein Argument. Aber trainingstechnisch seh ich da keinen Nutzen drin Erklär mal bitte! Weil ALLTAG ( also auch bei jedem Wetter und Wind) und 80mm Felgen passt da für mich nicht ganz zusammen?
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 20:20   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.405
Alltagstauglich und Aero? Z.B. Citec 6000CX. Nicht ganz so hoch = gut auch bei windigen Verhältnissen. Alubremsflanke die vor allem bei Nässe deutlich angenehmer bremst. Und dazu halbwegs stabil.

Alltagstauglich und 80mm Vollcarbon widersprechen sich IMHO
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 22:11   #7
der blaue
Szenekenner
 
Benutzerbild von der blaue
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Siegen
Beiträge: 52
Ja, Ihr habt mich durchschaut, weils halt einfach geil aussieht.
Und mit Alltag war vielleicht nicht das schlechte Wetter gemeint, dafür hab ich nochn RR, aber schon bei vernünftigen Bedingungen die meisten Trainingskilometer.

Ich denk mir, wenn ich so viel Geld ausgebe, dann will ich die Dinger auch möglichst viel nutzen.

Und so ein clincher wie der Speed 8.0 mit Alubremsflanke sollte das doch eigentlich abkönnen, oder?

Oder sollte ich eher aufn 6.0 gehen, wegen weniger Windanfällig?

Sorry, wenn meine Fragen Euch manchmal n bischen blöd vorkommen, wird mein erstes Triathlonrad.
__________________
der blaue
der blaue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 22:12   #8
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Alltagstauglich und Aero? Z.B. Citec 6000CX.
Citec 6000CX und alltagstauglich...dass ich nicht lache.

Es gibt selten soviele Probleme im Trainings- und Rennbetrieb wie mit diesen Laufräder. Nicht geschenkt würde ich die in einer Trainingsrunde reinhängen!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.