gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
S: optische Radbrille - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2013, 10:08   #1
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
S: optische Radbrille

Hallo Ihr Lieben,

wahrscheinlich ist das ein völlig verzweifelter Versuch aber ich probiere es dennoch

Hat jemand evtl. noch eine optische Sportbrille mit Links: -1,25 und Rechts -1,75 bei sich rumfliegen und wäre bereit diese zu verkaufen?

Evtl. habt ihr Euch ja die Augen lasern lassen oder Ihr seit zum kompletten Maulwurf mutiert so, dass Ihr sie nicht mehr benötigt

Wenn die Abweichung sich im 0,25 Bereich hält wäre es auch noch interessant.

Immer noch besser wie blind durch die Pampa zu radeln

LG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 23:21   #2
lUFTGEKÜHLT
Szenekenner
 
Benutzerbild von lUFTGEKÜHLT
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 89
Hä? Wer macht den sowas, die Brillengestell nicht auf deine augen zentriert. Das sehen ist nicht optimal und du fährst dann mit ca 50 km durchndie Gegend. Na Prost Mahlzeit.
__________________
http://luftgekuehlt.jimdo.com/
Wer aufhört gut zu sein, hört auf besser zu werden.
lUFTGEKÜHLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 23:41   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.350
Seh ih genauso. Ich geh auch nicht zum Aldi und hol mir ne Brille.

In dem Stärkenbereich und wenn man nicht die ultrateuren Spezialgläser nimmt, sind die doch auch nicht so teuer.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 09:46   #4
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Eine Schwimmbrille mit Stärke habe ich mir auch online bestellt und bin sehr zufrieden.
Okay, ich bin im Wasser schon geringfügig langsamer wie auf dem Rad

Auf alle Fälle habe ich mal etwas bezüglich möglichen Lösungen geschaut und dabei folgende Möglichkeiten gefunden

1. Kontaktlinsen: möchte ich nicht unbedingt da ich sie nicht so gut vertrage
2. Kauf einer hochwertigen Sportbrille (z.B. Oakley) und Erstellung spezieller Gläser dafür: was ich bisher gelesen habe geht hier der Spaß bei 300-400 Euro los und dann ich noch keine unterschiedlich getönten Gläser.
3. Kauf einer Brille mit zusätzlichem Adapterrahmen: Kosten wohl so ab 150 Euro. Das Problem ist, dass man den Adapter sieht und da hat die Stylepolizei was dagegen.

@ MattF: Kannst Du deine mögliche Lösung etwas näher beschreiben. Vielleicht habe ich ja auch was übersehen?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 09:54   #5
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Moin,

ich habe eine Radbrille (Adidas / mit Wechselgläsern) mit selbsttönenden Gläsern mit Diopt., damit ich nicht mehrere brauche und bei wechselnden Wetter/Lichtverhältnissen unterwegs immer die Anpassung habe.
Im WK trage ich dann normale Gläser und Kontaktlinsen.

Der Optiker, bei dem ich vor 2 Jahren war hatte glücklicherweise eine Aktion für Sportbrillen + Gläser mit Stärke.
Einfach mal umgoogeln, vielleicht gibt es ja aktuell wieder so was, dann wirds nicht ganz "so" teuer. War damals auch im Frühjahr.

Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 10:08   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.350
Ich würde auch einfach mal zum Optiker gehen.

Wie gesagt, bei meine Gläsern mit +6 Dioprtrin und Hornhautverkrümmung und was weiß ich, komplizierte Dinger, bekommt man wenn man nicht das beste vom besten nimmt, die Gläser für knapp 100 €, hab ich z.b. in einer Sonnenbrille drin (und das bei einem ganz normalen Optiker, nix Fielmann o.ae.). Dazu noch die Brille, da kommt man nie und nimmer auf 400 €.

Bei deiner Glasstärke müsste man auch in fast jede übliche Sonnenbrille oder Sportbrille optische Gläser rein machen können, auch in die stark gebogenen.



MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 11:10   #7
lUFTGEKÜHLT
Szenekenner
 
Benutzerbild von lUFTGEKÜHLT
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 89
Eben allein wenn Didier ne oakley kauft's je nach Model kommst du selten über 400 Euro.
__________________
http://luftgekuehlt.jimdo.com/
Wer aufhört gut zu sein, hört auf besser zu werden.
lUFTGEKÜHLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 11:20   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.350
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Bei deiner Glasstärke müsste man auch in fast jede übliche Sonnenbrille oder Sportbrille optische Gläser rein machen können, auch in die stark gebogenen.
Wobei das dann natürlich wieder Aufpreis kosten kann. Ist klar.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.