Wenn ich vom Tod von Menschen aus dem sog. öffentlichen Leben erfahre, betrifft mich das eher selten emotional, meistens nehme ich das eher zur Kenntnis.
Als ich gerade aber vom Tode Otfried Preußlers hörte, machte mich das traurig.
Wie vermutlich fast alle Kinder habe ich seinen Räuber Hotzenplotz verschlungen, die kleine Hexe geliebt, das kleine Gespenst und den kleinen Wassermann.
Völlig verfallen bin ich aber Krabat! Ja, ich glaube, dass Krabat wesentlich mit dafür verantwortlich ist, dass ich über viele Jahre hinweg ein extremer Lese-Junkie war. Und dass dieses Buch, das ich im Alter von ungefähr 9 Jahren oder so erstmalig verschlungen habe, meine Liebe zu einer Büchern mit einer poetischen und doch klaren, einfachen Sprache geprägt hat.
Beim ersten Lesen bin ich fast gestorben vor Spannung und habe Krabat bis heute wieder und wieder und wieder gelesen. Ich habe es sicherlich zwanzig Mal gelesen. Ich habe es Kindern und Erwachsenen vorgelesen und immer wieder für mich selbst und es packt mich bis heute jedes mal aufs Neue.
Vielen Dank, lieber Otfried Preußer, für diese unglaubliche Geschichte und auch für die anderen schönen Geschichten meiner Kindheit!
Die Bücher hab ich früher auch verschlungen, nur Krabat hab ich bisher nie gelesen.
Waaaaas?? Wusstest du nicht, dass das eine Voraussetzung ist, dass man hier im Forum mitspielen darf? Jetzt aber schnell, bevor Arne das spitz kriegt, der fackelt da bestimmt nicht lange, sondern schmeißt dich sofort raus...
Waaaaas?? Wusstest du nicht, dass das eine Voraussetzung ist, dass man hier im Forum mitspielen darf? Jetzt aber schnell, bevor Arne das spitz kriegt, der fackelt da bestimmt nicht lange, sondern schmeißt dich sofort raus...
J.
Dann hab ich ja einen guten Grund, mal wieder irgendeinen Buchladen zu stürmen, statt zu lernen Dann bist du aber auch schuld, wenn ich mit meiner Masterarbeit nicht weiterkomm
Sehr schade. Aber er war alt und auf seine Weise unsterblich, da darf man dann auch abtreten finde ich. Mach's gut.
Zitat:
Zitat von talisha
irgendeinen Buchladen zu stürmen
Bitte nicht "irgendeinen". Leute, tut's euch, den Verlagen, den Autoren und den Buchhändlern den Gefallen und geht in richtige Buchhandlungen, die nach Buch riechen, die ausbilden, wo alte schrullige Buchhändler jederzeit gerne bibliophile Ausgaben vom Hintertupfingenverlag für Euch besorgen, und nicht in "irgendwelche" seelenlosen Buchsupermärkte a la Thalia. Amen.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.