gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche billiges TriRad für Übergröße (auch Teile) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2008, 14:56   #1
claas-henrik
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 3
Suche billiges TriRad für Übergröße (auch Teile)

Hallo!

Mein Vorsatz für 2008 ist es, einen Triathlon mitzulaufen (und zu beenden)

Dazu fehlt mir jedoch noch das passende Bike. Ich fahre zwar Mountainbike und Tourenrad, aber ein taugliches TriRad fehlt mir noch in meinem Fundus.... und jetzt kommst DU!

Ich suche ein Triathlonrad für Typen über 200 cm. Hast du in deinem Keller nicht noch ein Zweitrad aus der Zeit rumstehen, als Du selber mit dem Triathlon angefangen hast? Überlaß es mir doch freundlicherweise für einen geringen Betrag, quasi eine Versandkostenpauschale, damit machst Du nicht nur mich glücklich, sondern kannst mit gutem Gewissen ins Bett gehen, und dir dabei denken:
"Ja, ich toller Typ habe heute eine gute Tat vollbracht und einem Noob die Verwirklichung seiner Pläne ermöglicht!"

Was es für ein Rad ist, ist relativ egal. Auch über einen entsprechenden Rahmen würde ich mich freuen und mir die restlichen Teile dann in der elektronischen Bucht zusammensuchen!

Und damit du dein gutes Gefühl noch einige Zeit aufrechterhalten kannst, verspreche ich dir hoch und heilig, dich regelmäßig über meine Fortschritte zu unterrichten, bis ich mein Ziel erreicht habe!

Ich danke Dir schon jetzt ohne dich wird es wohl nichts...

...auf zahlreiche Angebote freut sich der neuste User des heutigen Tages


euer

Claas-Henrik
claas-henrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:31   #2
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
hallo erstmal, und willkommen im Forum !

wenn du erstmal in den triathlon sport reinschnuppern willst brauchst du noch gar kein triathlon rad. Da reicht erstmal dein Tourenrad...gibt ganz viele leute die ihre ersten Triathlons auf tourenrädern gemacht haben ! Trau dich einfach und wenns dir spaß macht kannst du immernoch schauen ob du dir evtl. ein rennrad oder vielleicht sogar gleich ein triathlon rad kaufst !
mfg Jo

P.s. einen Triathlon läuft man nicht
einen Triathlon macht man
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 21:09   #3
claas-henrik
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 3
Hmm... damit hast du wahrscheinlich recht, nur leider ist mir auch mein Tourenrad etwas zu klein und nebenbei auch noch sauschwer! 17 kg oder so. Außerdem habe ich die Möglichkeit, mit dem Fahrrad zu Arbeit zu fahren und daher wollte ich mir eh ein Sportrad/Trirad zulegen. Und warum etwas halbes machen :-)

Ich hoffe einfach mal, dass sich da jemand erbarmt. Falls nicht, dann werde ich meinen ersten Triathlon halt auch auf dem Tourer bewältigen.

Gruß Henrik
claas-henrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 21:47   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von claas-henrik Beitrag anzeigen
Und warum etwas halbes machen :-)
Zitat:
Ich hoffe einfach mal, dass sich da jemand erbarmt.
Ich befürchte, das eine schliesst das ander aus.
Wenn wirklich jemand was im Keller haben sollte, was er gegen Versand hergäbe, würde es nix Ganzes geben, da ein alter Rahmen nur sehr schwer und mit einigem Sachverstand zu was Fahrbarem aufgebaut werden kann. Das hat nix mit handwerklichen Fähigkeiten zu tun, sondern damit, zu wissen, was womit kompatibel ist und womit eingebaut werden kann.
Da biste wirklich mit deinem Trekker besser bedient.
Ne alternative die ich sähe, wäre, die Augen offen zu halten und irgendein Schnäppchen zu schiessen.
600Öre musst du so oder so in die Waagschale werfen (auch, wenn dir jemand nen Rahmen schenken würde, kommst du etwa bei diesem Wert raus, wenn du noch keine Teile für das Bike hast), dafür kriegste auch in der Bucht ab und an etwas.
Handicap wird bei dir die Körpergrösse sein, denn zwo Meter sind keine Grösse, wo passende Bikes täglich en gros in der Bucht oder sonstwo versenkt werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 22:03   #5
claas-henrik
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 3
Das mit den Versandkosten war nicht mal ansatzweise ernst gemeint. Das sollte nur daraufhindeuten, dass ich gerne ein günstiges Rad suche! klar dass das nicht für 10,50 zu haben ist! Sollte ich etwa einen schriftlichen Hinweis auf den Scherz mit einbauen?

Also ändere ich das hier mal: ICH SUCHE EIN GÜNSTIGES TRIATHLONRAD FÜR EINEN GROßEN KERL!

:-) besser : denk :
claas-henrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 22:34   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von claas-henrik Beitrag anzeigen
Sollte ich etwa einen schriftlichen Hinweis auf den Scherz mit einbauen?
Besser ist das, ja.
Änderte aber so oder so nix an dem Umstand, dass du günstig nur nen alten Rahmen auftreibst, den du mit altem Geraffel aufbauen musst, für das du dir nen Ast suchst und unverhältnismässig viel bezahlst.
Neulich gabs bei Nubuk nen nackten Rahmen für 70Öcken, den man mit aktuellen Brocken aufbauen konnte.
Wennst dir zu sowas ne billige Gruppe reinschwenkst, die unvermeidlichen Aksium reinsteckst und dich ansonsten auf Kalloy-Teile beschränkst, bei denen du nicht aufs Gewicht schaust, sollte was Fahrbares für deutlich unter nem Tausender rausgekommen sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 22:41   #7
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Outlet bei Canyon. Da gibt's gerade die Riesenteile zum Schleuderpreis, weil derart große Rahmen natürlich nicht soooo "beliebt" sind. Aber wenn du nicht bereit bist, irgendwas Richtung Tausend auszugeben, dann ist das wohl auch nicht das Wahre...
Aber schau's dir trotzdem mal an
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 22:54   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hi Claas,
Ich würde mal einen Blick auf die Radon-bikes von bike-discount.de werfen. Rennrad "Viper" hat eine 105er Gruppe verbaut und Rahmengrösse 62/64. Für knapp 700 Mücken eine gute Wahl. Habe ein paar Jahre einen solchen MTB-Rahmen von denen gefahren...supersteif und sehr haltbar.

Für weniger Geld wirds schwer und erbarmen tun sich ja bekanntlich die Wenigsten die einen passenden großen Rahmen auf Lager haben ;-). Eventuell einen Rahmen kaufen wie sybenwurz vorschlägt bei nubik-bikes oder vom E und was zusammenbasteln ist was aber unterm Strich haste halt kaum gespart und viel Zeit investiert. Hängt also davon ab ob Du zwei rechte Hände hast oder/und viel Zeit.
Ansonsten dran gewöhnen: Triathlon ist kein low-budget-sport und wenn man einmal damit anfängt ist es richtig ..
Gruß Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.