"So, travelling at 50kph would give you an extra 1.5kph for the same power output, though we weren't shown the science behind those numbers."
Sischer dat...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das ist ja mal was ganz neues. Oldschool wäre Wickeln oder Verlöten glaube ich. Aber vermutlich kann das heutzutage keiner mehr und ist zu "aufwendig".
Das ist ja mal was ganz neues. Oldschool wäre Wickeln oder Verlöten glaube ich. Aber vermutlich kann das heutzutage keiner mehr und ist zu "aufwendig".
Ich hab's bei ein paar "Super-Style-Mountainbikern" noch gesehen, aber mehr als Style ist das doch nicht.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Das ist ja mal was ganz neues. Oldschool wäre Wickeln oder Verlöten glaube ich. Aber vermutlich kann das heutzutage keiner mehr und ist zu "aufwendig".
Klar ginge das auch. Es sind aber "Aero-Speichen" und ich weiß nicht, ob die das so gerne haben, wenn man die stramm mit Draht umwickelt. Außerdem habe ich keinen schwarzen Draht. Bei silbernen Rund-Speichen hätte ich das selbst gemacht.
Dass es was bringt glaube ich schon, sonst hätten die das damals auf der Bahn sicher nicht gemacht.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Dass es was bringt glaube ich schon, sonst hätten die das damals auf der Bahn sicher nicht gemacht.
Wenn man sich anschaut, was so alles gemacht wird ohne wirklich meßbaren Nutzen, wäre ich da nicht so schnell mit dem Nachmachen. Schaden wird es aber wohl eher nicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad